Bereits zum zweiten Mal verbrachten wir ein langes Wochenende mit meiner besten Freundin und ihrer Familie auf dem Schmelzlinger Hof in der Eifel. Nachdem ich bereits ausführlich über unsere Wanderung am Schwarzen Mann berichtet habe, folgt hier noch ein kurzer Rückblick auf vier tolle Tage.

Freitag Nachmittag gab es noch frühlingshafte Temperaturen, und die Sonne schien, als wir nachmittags auf dem Bauernhof nahe der belgischen und luxemburgischen Grenze ankamen. Da lag es nahe, am Abend zu grillen und den Kindern (und uns) noch möglichst viele Stunden draußen zu gönnen. Auf dem Hof gibt es ein großes Trampolin, Schaukeln und viele Kettcars sowie Bobby Cars, mit denen man (bzw. die Kinder) einen kleinen Hügel hinunter sausen kann. Das machten der Mausebär und seine Freundin dann natürlich auch alles mit großer Freude.
Ebenso durfte ein Besuch im Kuh- und Schweinestall nicht fehlen. Auf dem Schmelzlinger Hof können die Kinder abends beim Füttern der Kühe, Schweine und Katzen helfen. Auch da waren die zwei begeistert dabei.

Der nächste Tag begann leider genauso verregnet und kühl wie es vorher angekündigt worden war. Trotzdem schnappten wir uns nach dem Frühstück die Kinder, packten sie in ihre komplette Matsch- und Regenoutfits und gingen eine schöne Runde durch den Regen spazieren. Ganz nach dem Motto: Wir kennen kein schlechtes Wetter … Die Kühe staunten nicht schlecht, als wir an ihnen vorbei wanderten.
Am Nachmittag fuhren wir nach Prüm ins Hallenbad, da ein Ende des Regens nicht in Sicht war und die ganzen Matschklamotten ja noch vom Vormittag trocknen mussten. Ein kleines, aber feines Hallenbad mit Kinderbereich, den der Mausebär und seine Freundin gerne ausgiebig nutzten.

Am Sonntag sind wir dann, wie bereits beschrieben, am Schwarzen Mann gewandert. Auch wenn es anfangs noch nebelig-kalt war, war es ein toller Outdoortag mit viel frischer Luft und einigen Fernblicken zum Genießen.
Montag Morgen hatten die Kinder sich zum Ponyreiten verabredet. Wir waren sehr gespannt, ob es auch klappen würde, denn für beide sollte es das erste Mal sein. So holten wir also in leichtem Nieselregen die Ponys von der Weide. Am Stall angekommen durften die Kinder sie striegeln, wobei sie ihre Scheu verloren und die Tiere kennenlernten. Danach gab es einen einstündigen Ausritt durch die wunderbare Eifel-Landschaft, den der Mausebär und seine Freundin beide mit Bravour gemeistert haben. Wir Eltern liefen natürlich mit und bekamen klatschnasse Füße. Aber wen stört das schon bei strahlenden Kinderaugen!?

Den Rest des Tages verbrachten wir auf dem Bauernhof, um die zahlreichen Möglichkeiten dort und den nahe gelegenen Spielplatz noch einmal ausgiebig zu nutzen. Am Abend gingen wir im nahe gelegenen Weltenbummler essen, sehr zu empfehlen, es war köstlich!
Am Dienstag fuhren wir vor der Heimfahrt zum Abschluss unseres langen Wochenendes noch nach Belgien zur Burg Reuland. Eine schöne Burgruine, in der es viel zu entdecken gibt. Man kann auf den Bergfried steigen, das Kellergewölbe erkunden und sowohl vor der Burg als auch in der Burganlage komplett herum laufen. Die Aussicht ist ebenfalls sehenswert und das umliegende Dörfchen sowieso. Noch schöner wurde das Ganze durch knallblauen Himmel und wärmende Sonnenstrahlen, Herz was willst Du mehr!? Überhaupt hat es uns in Belgien sehr gut gefallen, und wir haben uns fest vorgenommen, im nächsten Jahr erneut hinzufahren.
Denn wir werden im Mai 2018 erneut ein langes Wochenende auf dem Schmelzlinger Hof verbringen und freuen uns bereits jetzt darauf. Dort passt einfach alles. Eine sehr nette und hilfsbereite Gastgeberfamilie, eine große Ferienwohnung, die Tiere (Hund Nero habe ich noch gar nicht erwähnt, ein sehr sehr liebes Tier), die Spielemöglichkeiten für die Kinder draußen, die Mitarbeit im Stall und die Landschaft drum herum ja sowieso.

Eine wundervolle Zusammenfassung eines ebenso wundervollen Urlaubes mit Euch in der Eifel. Beim Lesen war ich direkt wieder bei allen tollen Erlebnissen ;-). Nächstes Jahr dann wieder, wir freuen uns schon😊😘
LikeGefällt 1 Person
Das klingt nach einem wunderschönen Kurzurlaub. Wäre bestimmt auch was für meinen kleinen Mann, der auch kein schlechtes Wetter kennt und total auf Tiere steht. Auf jeden Fall eine Überlegung wert – vielen Dank für den Tipp!
Viele Grüße
Juli
LikeGefällt 1 Person
Wie alt ist denn Dein kleiner Mann?
LikeLike
Sooo ein toller Ausflug! Klingt richtig fein für einen wunderbaren Herbsttag (: Danke für die tollen Tipps :3
In diesem Sinne:
Stay awesome ♡
LikeGefällt 1 Person
Hab schon so viel Tolles über die Eifel gehört, aber dass sie SO grün ist, hatte ich nicht erwartet. Dein Bericht klingt nach einer guten Zeit. Bin schon gespannt, was du über Belgien berichtest. Und streichelt das nächste Mal den Nero von mir! .-) Liebe Grüße, Mona
LikeGefällt 1 Person
Das werden wir gerne machen. 😉 Lg zurück!
LikeLike
Was für ein schöner Ausflug! Papa führt und der kleine am reitet! Super niedlich deine Wochenendberichte =)
LG Matthias von power-blog.at
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich nach einen ganz tollen Kurztrip an. Ich war leider noch nie in der Eifel aber bei deinen Bildern bekommt man richtig Lust darauf 🙂
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
LikeGefällt 1 Person
Ich ❤ die Eifel. Da ich aus Aachen komme, war dies immer ein Ausflugsziel von uns. Ich habe das Gefühl ich kenne dort jede Ecke. Es wird mir aber auch niemals langweilig, da es so viel zu entdecken gibt.
Liebe Grüße
Regina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Natalie,
das hört sich nach einer tollen Zeit an! Das hätte meinen Lieben sicherlich auch gefallen … meine Kleinen lieben Tiere und für meine Tochter ist reiten sowieso das allerschönste <3! Und schlechtes Wetter kennen wir auch nicht … den Kleinen macht es auch bei Regen immer großen Spaß. Mir eher weniger 😉 …
danke für deinen privaten Einblick!
Liebe Grüße
Verena
LikeGefällt 1 Person
Hallo Natalie,
das hört sich super schön an. Die Eifel ist gar nicht so weit von mir weg, aber ich war trotzdem noch nie da. Dabei liebe ich Natur und Wandern (und Reiten). Vielleicht fasse ich die Eifel doch nochmal für ein schönes Wochenende ins Auge. 🙂
Danke dir!
Viele Grüße
Maike
LikeGefällt 1 Person