Habt ihr schon einmal einen Geocache gefunden? Wenn ja, war es ein Tradi, ein Multi oder etwa sogar ein Earth-Cache? Kennt ihr Muggel auch fernab der Welt von Harry Potter?
Ihr versteht nur Bahnhof? Dann lest unbedingt weiter. Falls ihr wisst, wovon ich gerade gesprochen bzw. geschrieben habe, könnt ihr natürlich auch weiterlesen, denn es gibt auch etwas zu gewinnen.

Geocaching ist eine Art Schnitzeljagd mit GPS-Daten, die inzwischen weltweit verbreitet ist. Man benötigt im Grunde nur ein Smartphone mit entsprechender App oder ein GPS-Gerät und schon kann es losgehen, raus in die Natur. Anhand von Koordinaten findet man so zum Beispiel im Wald oder Wasser versteckte Dosen verschiedenster Größen. Ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, das Suchen und Finden macht einen riesengroßen Spaß, nicht nur Kindern sondern auf jeden Fall auch Erwachsenen.
In der Reihe Leselauscher des Buch Verlag Kempen gibt es ein Buch, das Kindern das richtige Rüstzeug und kompakte Wissen zum Geocachen vermittelt: Geocaching und Naturabenteuer. In sieben Kapiteln und auf ungefähr 50 reichlich bebilderten Seiten erfahren die Nachwuchs-Cacher darin alles, was sie für das Finden ihres ersten Schatzes benötigen, Insider-Tipps und Checklisten inklusive. Dabei werden sie von Denis, 8 Jahre alt, begleitet, der bereits ein erfahrener Schatzsucher ist. Als kleinen Bonus gibt es im Buch Stickerbogen und eine CD, die die Kinder begleitend zum Buch hören können. So kommt bestimmt Lust auf, es selbst einmal mit der Schatzsuche in der Natur zu versuchen.
Ich darf drei Exemplare des Buchs an euch verlosen. Verratet mir dafür einfach in einem Kommentar hier unter dem Beitrag, ob ihr schon Erfahrungen im Geocachen gesammelt habt, wo bzw. was euer bisher tollster Geocache war oder warum ihr das Cachen einfach mal gerne ausprobieren würdet.
Teilnehmen könnt ihr bis Montag, 9. Mai, 23.59 Uhr. Auf Facebook und Instagram könnt ihr ebenfalls teilnehmen und somit insgesamt bis zu drei Lose erhalten. Über die Gewinner entscheidet das Los, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu WordPress, Facebook oder Instagram.
Zum Abschluss ein Hinweis zum Datenschutz: Die Adressen der Gewinner*innen leite ich zum Versand der drei Exemplare an den Verlag weiter. Danach werden die Adressen sowohl von mir als auch vom Verlag umgehend wieder gelöscht.
Offenlegung: Das Rezensionsexemplar und die drei Verlosungsexemplare wurden mir vom Buch Verlag Kempen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
Noch nicht möchten wir aber unbedingt als Familie machen, denn wir lieben und leben mit der Natur und wollen sie stets neu entdecken
LikeGefällt 1 Person
Ich würde das auch als GPS-Schnitzeljagd bekannte Geocaching sehr gerne ausprobieren, um in der unmittelbaren Umgebung eine spannende Unternehmung durchführen zu können.
LikeGefällt 1 Person
noch nicht, aber meine Enkel lieben die Natur
LikeGefällt 1 Person
Wir haben es als Familie noch nicht gemacht. Meine Kinder aber schon mal als Aktivität bei Kindergeburtstagen und da waren sie total begeistert.
LikeLike
Nein, noch keine Erfahrungswerte
LikeGefällt 1 Person
Kenne ich noch nicht.klingt sehr interessant.danke
LikeGefällt 1 Person
Seit 2007 angemeldet und seit 2013 aktiv. Bin eher ein Genusscacher und muss nicht jede Leitplankenfilmdose einsammeln 😉 Lieber schöne Aussichtsberge, geheime Fleckchen, gerne knackige Mysterys lösen, um an Orte zu gelangen, die nicht so überlaufen sind… Falls ich das tolle Buch gewinnen sollte, würde ich es meinen Nachbarskindern schenken. Die wollten nämlich schon länger mal mit uns auf Dosenjagd gehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wir sind leidenschaftliche Geocacher und mein 7 jähriger Sohn hat es nun ganz besonders gepackt.
Wir sind oft in der Gegend unterwegs und schauen, ob es in der Gegend eine Cache gibt.
Mein Sohn hat auch schon den richtigen Blick dafür und entdeckt es meist als erstes.
Vor einigen Wochen erst haben wir unseren ersten eigenen Cache versteckt und sind immer sehr aufgeregt, wenn es neue Logs gibt. Seitdem tüftelt der und überlegt wie er den nächsten Cache gestalten kann.
Leider können wir die schwierigen Caches wie kletter oder Leitercaches nicht machen, da uns noch das nötige Equipment fehlt.
Das Buch wäre ein tolles Geschenk für meinen Sohn… eine Inspiration. Vielen Dank für die tolle Aktion 🍀👍🏻
LikeGefällt 1 Person
Ich habe leider noch keine Erfahrung im Geocaching. Ich habe ein paar Berichte darüber gelesen und ich fand es spannend, mehr darüber zu erfahren, daher würde ich es gern einmal ausprobieren.
LikeGefällt 1 Person
Noch nicht, aber meine Enkel lieben die Natur und das Meer.
LikeGefällt 1 Person
Nachdem Facebook meinen Kommentar leider gelöscht hat versuche ich es erstmal hier
Ich habe bisher nur Positives darüber gehört und bin neugierig es mal zu probieren!
LikeGefällt 1 Person
Ja klar, bin selbst auch aktiv
LikeGefällt 1 Person
Bisher war ich noch nicht geocachen, aber das wäre mal was für die ganze Familie inklusive Hund
LikeGefällt 1 Person
Bisher haben wir noch keien Erfahungen
LikeGefällt 1 Person
Vom hören ja aber mehr leider noch nicht viel
LikeGefällt 1 Person
Wir kennen das noch nicht, würden das aber gerne ausprobieren
LikeGefällt 1 Person
Wir kennen Geocaching noch nicht
LikeGefällt 1 Person
Das kennen wir noch nicht, möchjten das aber unbedingt mal machen
LikeGefällt 1 Person
Kenne Geocaching seit 10 Jahren…sogar im Urlaub auf den Seychellen gab es Caches…wir sinbd die 2soulmates
LikeGefällt 1 Person
kenne ich noch nicht
LikeLike
Moin,
wir sind begeisterte Geocacher. Unsere liebsten Caches haben wir auf der Insel Föhr entdeckt.
Was mich aber ärgert, wenn man als Tauschobjekte Zigaretten in die Boxen packt…ein absolutes NOGO.
Happy Hunting!
Magnus
LikeLike
nein. leider absolut erfahrungslos, aber das Buch wär ein guter Einstieg
LikeLike
Bis dato leider noch nicht
LikeGefällt 1 Person
Ich habe 2006 mit meinem Mann zusammen das Geocachen angefangen. Teilweise haben wir unsere Urlaube damit/dahin ausgerichtet geplant. Unser schönster Cache? Traumpfad München Venedig als Hochzeitsreise. 4 Wochen über die Alpen. Aber der
LikeGefällt 1 Person
Wir sind Naturfans und das wäre bestimmt toll für uns. Bisher haben wir keine Erfahrung.
LikeGefällt 1 Person
Geocachen kenn ich nur von einigen Freunden, selbst ausprobiert habe ich es noch nicht. Es wäre aber sicherlich etwas, dass mir großen Spaß bereiten könnte. Vielen Dank für die Verlosung!
LikeGefällt 1 Person
noch nicht, aber Sohn und die ganze Familie ist gern in der Natur unterwegs
LikeGefällt 1 Person
ich mache gerne mal eine kleine Tour mit meinen Kindern, gerne größere Dosen, sie freuen sich, wenn sie was finden und tauschen können
LG Biggy
LikeGefällt 1 Person
Ich hab bisher noch kein Geocaching gemacht.
Hab mich aber schon belesen und
bald geht es mit der ganzen Familie los.
LikeGefällt 1 Person
Bisher haben wir es noch nicht ausprobiert. Aber wir sind neugierig und würden es gerne mal ausprobieren.
LikeGefällt 1 Person
ich habe bisher nur von einer Kollegin davon gehört, aber sie ist schwer begeistert.
LikeGefällt 1 Person
Wir haben es noch nicht probiert, wollen aber dieses Jahr unbedingt damit loslegen. Ich und meine Familie würden uns sehr freuen
LikeGefällt 1 Person
Meine Familie hat 2020 im ersten Lockdown mit Geocaching angefangen. Wir lernen jedesmal dazu und die Kinder wollen immer mehr lernen. Daher wäre das Buch eine tolle Hilfe.
Die beste Cacherunde hatten wir in Sachsen. Tolle Knobelcaches mit super Bastelarbeiten.
LikeGefällt 1 Person
Bisher noch nicht. Habe oft begeistert davon erzählen gehört und wollte es immer mal ausprobieren, habe es aber bislang noch nicht in die Tat umgesetzt.
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch Kaeptn, Du hast ein Exemplar des Buches gewonnen. Bitte schicke mir Deine Adresse per E-Mail an outdoorfamilienglueck@gmx.de.
LikeLike
Die Gewinner*innen wurden auf Facebook und Instagram direkt unter ihrem Kommentar benachrichtigt. Hier auf dem Blog hat Kaeptn gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
LikeLike