42 Wander- und Entdeckertouren für Familien am Niederrhein und in der Nachbarschaft

Anfang Mai 2023 erscheint mein zweites Buch, Naturzeit mit Kindern: Niederrhein im Naturzeit Reiseverlag. Mit großer Vorfreude stelle ich es euch nun genauer vor. Auch eine Übersichtskarte, auf der die einzelnen Touren eingezeichnet sind, findet ihr hier, damit ihr auch eine räumliche Vorstellung davon bekommt.

Hier könnt ihr einen ersten Blick ins Buch werfen: Leseprobe

Mit Wald, Wiesen, Mooren, Heidelandschaft, vielen Seen und dem Rheinufer bietet der Niederrhein abwechslungsreiche Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur und kleine Familien-Abenteuer. Auf schmalen Abenteuerpfaden streifen wir durch Wald und Wiesen, machen Pause am Bach­ufer, entdecken Burgruinen, Spielplätze und tolle Kletterbäume. Wer Glück hat, kann unterwegs auch Tiere beobachten.

Weiterlesen

Unterkunfts-Tipp: Gemütliche Ferienwohnung nahe der Ostsee bei Lübeck

Über Karneval waren wir 5 Tage in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nahe der Ostsee unterwegs. Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen war eine sehr gemütliche Ferienwohnung bei Lübeck in ganz naturnaher Lage, die ich euch heute für euren nächsten Trip in den Norden/Nordosten vorstellen und empfehlen möchte. Die Ferienwohnung eignet sich sowohl für Paare, als auch für Familien – mit oder ohne Hund.

(Offenlegung: Die Vermieter der Ferienwohnung haben uns zu den vier Übernachtungen eingeladen. Der hier veröffentlichte Beitrag stellt unsere persönliche Meinung aufgrund der vor Ort gemachten Erfahrungen dar.)

Weiterlesen

Erlebnisberg Golm – Sommertage im Montafon

Vergangenen Sommer haben wir ein paar Tage auf dem Golm verbracht. Der Erlebnisberg im Montafon eignet sich perfekt für einen Urlaub oder Kurztrip mit der Familie. Wir hatten dort eine großartige Zeit, sodass ich euch den Golm für eure nächste Tour in die Alpen gerne empfehle. Was wir dort alles erlebt haben und warum unser Outdoorjunge unbedingt noch einmal auf den Golm zurückkommen möchte, erzähle ich euch hier.

Weiterlesen

Eifel-Tipp: Hellenthal

Nachdem wir mehrere Jahre hintereinander Pfingsten in Großlangenfeld verbracht haben, waren wir 2022 in Hellenthal. Hier befindet sich nicht nur der südlichste Punkt Nordrhein-Westfalens, sondern auch ein Wildfreigehege mit Greifvogelstation, die Oleftalsperre, die Burg Reifferscheid, die Freizeitanlage Olefufer und nicht zuletzt mit den EifelSpuren & EifelSchleifen gleich mehrere gut ausgeschilderte, wunderschön abwechslungsreiche Rundwanderwege.

Weiterlesen

Urlaubsinspiration 2023 – unsere Tipps für euch

Das Neue Jahr ist erst ein paar Tage alt, aber damit hat die Reisesaison 2023 bereits begonnen. Habt ihr eure Urlaube schon gebucht? Oder benötigt ihr noch ein wenig Inspiration? Dann kommen hier unsere aktuellen Tipps für euch, zusammen mit einem kleinen Ausblick auf das, was wir für dieses Jahr bisher geplant haben.

Weiterlesen

Der Barfuß-Sockenschuh Skinners 2.0: Produkt-Vorstellung mit Verlosung

Heute stelle ich euch den Barfuß-Sockenschuh Skinners 2.0 vor, den unser Outdoorjunge und ich testen durften. Dabei möchte ich gleich vorab sagen, dass es für uns beide das erste Mal war, dass wir in Barfuß-Schuhen unterwegs waren. Dementsprechend gespannt waren wir, wie wir uns damit fühlen würden. Unseren Erfahrungsbericht könnt ihr jetzt hier lesen, außerdem darf ich ein Paar Barfuß-Sockenschuhe der Größe eurer Wahl an euch verlosen.

Weiterlesen

Skiurlaub in unserer Herzensheimat am Arlberg

Anfang April waren wir endlich wieder in Schröcken (im obersten Bregenzerwald) Skifahren. Vier lange Jahre mussten wir darauf warten. Bereits 2018 habe ich euch erzählt, wie unser Outdoorjunge dort Skifahren gelernt hat. 2020 waren wir außerdem ein paar Tage im Sommer dort und haben unter anderem eine unvergessliche Canyoning-Tour gemacht. Dieses Jahr hat es nun also endlich wieder mit einem Skiurlaub geklappt.
Nun ist bereits November und die nächste Skisaison, auf die euch dieser Beitrag vielleicht ein bißchen einstimmt, steht bereits in den Startlöchern: Ich erzähle euch ein wenig von früher – schließlich waren wir schon vor 36 Jahren in Schröcken –, wie es dieses Jahr war und habe euch meine liebsten Schröcken-Tipps verlinkt.

Weiterlesen

77 tolle Sachen machen – Buchvorstellung mit Verlosung

Zwischen unseren Urlaubsrückblicken habe ich auch noch die ein oder andere Überraschung für euch. Los geht es mit dem großen Ideenbuch für drinnen und draußen 77 tolle Sachen machen für Kinder von zwei bis zwölf Jahren, das ich euch hier vorstelle. Außerdem darf ich zwei Exemplare des Buchs an euch verlosen.

Weiterlesen

Winterzeit im Sauerland: Kurztrip nach Küstelberg

Passend zu meinen letzten beiden Buchempfehlungen möchte ich euch heute von unserem Winter-Trip ins Sauerland berichten. Über Karneval 2022 waren wir vier Tage in Küstelberg. Das liegt zwischen Winterberg und Medebach. Gleichzeitig macht dieser Text den Auftakt zu Berichten über unsere Urlaube in diesem Jahr, zu denen ich bislang überhaupt nicht gekommen bin. Aber das soll sich jetzt ändern…

Weiterlesen

Abenteuer im Sauerland – Kinderbuch-Vorstellung mit Verlosung

Passend zu meinem letzten Beitrag möchte ich euch heute ein Kinderbuch vorstellen, das in diesem Jahr bei Biber & Butzemann neu erschienen ist: Abenteuer im Sauerland. Lilly, Nikolas und die verschwundenen Ponys von Tanja Klose.

genau richtig für abenteuerlustige Kinder im Grundschulalter oder etwas älter
Weiterlesen

Buchvorstellung mit Verlosung: Komm, lass uns wandern – Sauerland

Die Herbstferien stehen vor der Tür, und in den Alpen ist bereits der erste Schnee gefallen. Eine gute Zeit, um sich Wanderungen in unseren Mittegebirgen zu widmen. Passend dazu stelle ich euch heute einen neuen Wanderführer für das Sauerland vor: Komm, lass uns wandern.

Inspiration für den nächsten Trip ins Sauerland
Weiterlesen

Abenteuer-Wanderungen auf der Gerolsteiner Dolomiten-Acht

Im Herzen der Vulkaneifel liegt Gerolstein – bekannt nicht nur durch sein Wasser, sondern auch durch beeindruckende Felsformationen und mittelalterliche Burgen. Eine Wanderung auf der Gerolsteiner Dolomiten-Acht führt an sämtlichen Highlights vorbei. Wir haben ein Wochenende dort verbracht, um auf dem Felsen- und dem Keltenpfad, die zusammen diese Acht ergeben, zu wandern.

(Beitrag in freundlicher Zusammenarbeit mit Eifel Tourismus und der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)

Blick vom Ufer der Kyll auf die Gerolsteiner Dolomiten
Weiterlesen