Familienurlaub im Harz (Anzeige)

Es ist gut möglich, dass wir in diesem Jahr unseren Urlaub im eigenen Land verbringen müssen. Das ist nicht weiter schlimm, denn auch Deutschland hat jede Menge schöne Ecken. Ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ möchte ich euch heute den Harz vorstellen, denn hier lässt sich mit Kindern ganz wunderbare Naturzeit verbringen und man ist schneller dort angekommen, als an so manch anderem Urlaubsziel.

Unbenannt-13

Wandern mit Kindern wird im Harz großgeschrieben. So bietet die Harzer Wandernadel mit ihren 222 Stempelstellen auf rund 8.000 Kilometern grenzenlose Möglichkeiten und liefert zeitgleich eine zusätzliche Motivation. Zudem gibt es verschiedene Themenpfade, die besonders die Herzen der kleinen Wandersleute höherschlagen lassen: Löwenzahn-Entdeckerpfad, Wildkatzen-Erlebnispfad, Walderlebnispfad Goslar, Borkenkäferpfad bei Ilsenburg und viele mehr. Klar, wir wandern auch gerne im Elsass, doch im Harz ist das Wanderglück näher als man denkt.

P1090666
Fachwerkhäuser im Elsass

Auch die Freizeit- und Märchenparks sind bei Familien besonders beliebt: Mit der Gondelbahn kann man zum Hexentanzplatz schweben oder im Hexenhaus Hexe Watelinde treffen. Auf der Rodelbahn Wippra kann man auf einer Strecke von einem Kilometer kurvenreich ins Tal sausen. Da ist Spaß garantiert!

Unbenannt-14

Die Kultur kommt im Harz ebenfalls nicht zu kurz. Im HöhlenErlebnisZentrum kann man die Iberger Tropfsteinhöhle erkunden, das NatUrzeitmuseum schickt seine Besucher dagegen auf eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre. Auf die Spur von Rittern und Burgfräulein können sich alle Entdecker zum Beispiel bei der Burgruine Ebersburg und auf der Festung Regenstein begegnen. Natürlich sind auch die Holzkirchen in Norwegen absolut sehenswert, die Ausflugsziele im Harz jedoch ebenso.

P1000613
Holzkirche in Norwegen

Für alle Tierfreunde bietet der Harz gleich eine ganze Reihe Möglichkeiten: So kann man durch den Wildpark Nordmann mit dem Safaribus fahren, im Tiergarten Halberstedt 250 Tiere beobachten oder in Schladen die größte Schlangenfarm Europas besuchen.

Unbenannt-15

Im Harz gibt es jedes Jahr im Juli, statistisch gesehen, 14 Regentage. In Oslo sind es 16, in Edinburgh sogar 21. Auch wenn wir Vertreter des Mottos „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“ sind, so würden wir 14 potentielle Regentage 21 möglichen deutlich vorziehen. Erwischt man dennoch einen der Regentage im Harz, locken Indoorspielplätze und Kreativprogramme. Langweilig wird es im Harz also sicherlich nicht, und schon beim Schreiben wächst mein Fernweh. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!?

IMG_20180520_170344
Dean Village / Edinburgh

Viele weitere Infos und Anregungen für euren Familienurlaub im Harz findet ihr auf https://www.harzinfo.de/fernweh.

(Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos: www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung)

 

Ein Gedanke zu “Familienurlaub im Harz (Anzeige)

  1. Tinislife 15. Mai 2020 / 20:55

    Super Ausflugsziele gibt es dort, ich komme ursprünglich aus den Harz, genau genommen aus Halberstadt ( nicht Halberstedt 😉 , der Ort mit dem schönen Tierpark…
    Aif jeden Fall lohnt sich ein Ausflug immer!

    LG, Tini

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s