42 Wander- und Entdeckertouren für Familien am Niederrhein und in der Nachbarschaft

Anfang Mai 2023 erscheint mein zweites Buch, Naturzeit mit Kindern: Niederrhein im Naturzeit Reiseverlag. Mit großer Vorfreude stelle ich es euch nun genauer vor. Auch eine Übersichtskarte, auf der die einzelnen Touren eingezeichnet sind, findet ihr hier, damit ihr auch eine räumliche Vorstellung davon bekommt.

Hier könnt ihr einen ersten Blick ins Buch werfen: Leseprobe

Mit Wald, Wiesen, Mooren, Heidelandschaft, vielen Seen und dem Rheinufer bietet der Niederrhein abwechslungsreiche Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur und kleine Familien-Abenteuer. Auf schmalen Abenteuerpfaden streifen wir durch Wald und Wiesen, machen Pause am Bach­ufer, entdecken Burgruinen, Spielplätze und tolle Kletterbäume. Wer Glück hat, kann unterwegs auch Tiere beobachten.

Weiterlesen

Unterkunfts-Tipp: Gemütliche Ferienwohnung nahe der Ostsee bei Lübeck

Über Karneval waren wir 5 Tage in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nahe der Ostsee unterwegs. Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen war eine sehr gemütliche Ferienwohnung bei Lübeck in ganz naturnaher Lage, die ich euch heute für euren nächsten Trip in den Norden/Nordosten vorstellen und empfehlen möchte. Die Ferienwohnung eignet sich sowohl für Paare, als auch für Familien – mit oder ohne Hund.

(Offenlegung: Die Vermieter der Ferienwohnung haben uns zu den vier Übernachtungen eingeladen. Der hier veröffentlichte Beitrag stellt unsere persönliche Meinung aufgrund der vor Ort gemachten Erfahrungen dar.)

Weiterlesen

Erlebnisberg Golm – Sommertage im Montafon

Vergangenen Sommer haben wir ein paar Tage auf dem Golm verbracht. Der Erlebnisberg im Montafon eignet sich perfekt für einen Urlaub oder Kurztrip mit der Familie. Wir hatten dort eine großartige Zeit, sodass ich euch den Golm für eure nächste Tour in die Alpen gerne empfehle. Was wir dort alles erlebt haben und warum unser Outdoorjunge unbedingt noch einmal auf den Golm zurückkommen möchte, erzähle ich euch hier.

Weiterlesen

Eifel-Tipp: Hellenthal

Nachdem wir mehrere Jahre hintereinander Pfingsten in Großlangenfeld verbracht haben, waren wir 2022 in Hellenthal. Hier befindet sich nicht nur der südlichste Punkt Nordrhein-Westfalens, sondern auch ein Wildfreigehege mit Greifvogelstation, die Oleftalsperre, die Burg Reifferscheid, die Freizeitanlage Olefufer und nicht zuletzt mit den EifelSpuren & EifelSchleifen gleich mehrere gut ausgeschilderte, wunderschön abwechslungsreiche Rundwanderwege.

Weiterlesen

Der Barfuß-Sockenschuh Skinners 2.0: Produkt-Vorstellung mit Verlosung

Heute stelle ich euch den Barfuß-Sockenschuh Skinners 2.0 vor, den unser Outdoorjunge und ich testen durften. Dabei möchte ich gleich vorab sagen, dass es für uns beide das erste Mal war, dass wir in Barfuß-Schuhen unterwegs waren. Dementsprechend gespannt waren wir, wie wir uns damit fühlen würden. Unseren Erfahrungsbericht könnt ihr jetzt hier lesen, außerdem darf ich ein Paar Barfuß-Sockenschuhe der Größe eurer Wahl an euch verlosen.

Weiterlesen

77 tolle Sachen machen – Buchvorstellung mit Verlosung

Zwischen unseren Urlaubsrückblicken habe ich auch noch die ein oder andere Überraschung für euch. Los geht es mit dem großen Ideenbuch für drinnen und draußen 77 tolle Sachen machen für Kinder von zwei bis zwölf Jahren, das ich euch hier vorstelle. Außerdem darf ich zwei Exemplare des Buchs an euch verlosen.

Weiterlesen

Abenteuer im Sauerland – Kinderbuch-Vorstellung mit Verlosung

Passend zu meinem letzten Beitrag möchte ich euch heute ein Kinderbuch vorstellen, das in diesem Jahr bei Biber & Butzemann neu erschienen ist: Abenteuer im Sauerland. Lilly, Nikolas und die verschwundenen Ponys von Tanja Klose.

genau richtig für abenteuerlustige Kinder im Grundschulalter oder etwas älter
Weiterlesen

Abenteuer-Wanderungen auf der Gerolsteiner Dolomiten-Acht

Im Herzen der Vulkaneifel liegt Gerolstein – bekannt nicht nur durch sein Wasser, sondern auch durch beeindruckende Felsformationen und mittelalterliche Burgen. Eine Wanderung auf der Gerolsteiner Dolomiten-Acht führt an sämtlichen Highlights vorbei. Wir haben ein Wochenende dort verbracht, um auf dem Felsen- und dem Keltenpfad, die zusammen diese Acht ergeben, zu wandern.

(Beitrag in freundlicher Zusammenarbeit mit Eifel Tourismus und der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)

Blick vom Ufer der Kyll auf die Gerolsteiner Dolomiten
Weiterlesen

Entdeckungsreisen in Ostbelgien

Vergangenes Wochenende haben wir in Ostbelgien, am Rande des Hohen Venn, verbracht. Am Bütgenbacher See konnten wir dabei die Seele baumeln lassen und auf Erkundungstouren in der Natur gehen. Dazu haben wir uns an zwei Wanderungen aus der Reihe „Kids on tour“ orientiert, die Familien mit Spiel und Wissen auf Entdeckungsreisen schickt.

(Beitrag in freundlicher Zusammenarbeit mit der Tourismusagentur Ostbelgien)

Orientierung mit den Erlebniskarten „Kids on tour“
Weiterlesen

Buchvorstellung: Mikroabenteuer mit Kindern

Meine liebe Bloggerkollegin Steffi von a daily travel mate hat ein ganz tolles Buch geschrieben, das ich euch passend zu den anstehenden Osterferien unbedingt vorstellen möchte: Mikroabenteuer mit Kindern, erschienen im humboldt Verlag. Es ist für alle gedacht, die mit Kindern Zeit in der Natur verbringen möchten. Und das will doch eigentlich jeder einmal, oder?

Weiterlesen

Inspriation für euch: Rückblick 2021 und Ausblick 2022

Nun ist das neue Jahr schon mehr als einen Monat alt. Zum Jahreswechsel habe ich es weder geschafft, auf das vergangene zurückzublicken noch einen Ausblick auf das kommende zu geben. Verschiedene private und berufliche Projekte lassen mir momentan leider nicht viel Zeit für den Blog. Da ich aber weiß, wie gerne ihr zur Inspiration meine Rück- und Ausblicke lest, hole ich beides nun hier gesammelt nach.

eine kleine Zusammenstellung unserer Highlights 2021
Weiterlesen

Eifel-Tipp: Naturdenkmal Wasserfall Dreimühlen

Anfang Oktober haben wir mal wieder ein Wochenende in der Eifel verbracht, genauer gesagt in Kerpen in der Vulkaneifel. Dabei sind wir unter anderem rund um und natürlich auch direkt zum Wasserfall Dreimühlen gewandert. Dieser hat uns so fasziniert, dass ich ihn euch unbedingt genauer vorstellen und empfehlen möchte. Doch Achtung an schönen Sommer-Sonntagen: Dann soll es hier recht voll sein, an unserem Herbst-Samstag waren wir jedoch fast ganz alleine an diesem wunderbaren Ort.

Weiterlesen