Es war toll, und wir waren so froh (kleiner Insider). Eigentlich könnte ich es dabei belassen, möchte aber dennoch 10 Punkte hervorheben.

1. Wir haben als bunt zusammen gewürfelte 5er Gruppe, in der längst nicht jede/r jede/n kannte, super funktioniert und auch harmoniert, sowohl am Berg als auch in der Hütte. Wir haben unglaublich viel gelacht.
2. Die Wege waren in der Höhe genau nach meinem Geschmack. Schmale Höhenwege, die sich die Berge entlang schlängeln.
3. Gemessen am diesjährigen Sommer, vor allem in den Nordalpen, hatten wir großes Glück mit dem Wetter. Wirklich nass geworden sind wir nur beim Anstieg am 1. Tag, danach wurde es von Tag zu Tag besser, und sogar die Sonne kam raus.
4. Meine Schwester hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt und endlich den Widderstein zum ersten Mal bestiegen. Für mich war es bereits das zweite Mal. Aber es war etwas ganz Besonders, es 23 Jahre nach dem gescheiterten Versuch mit unseren Eltern zusammen zu schaffen.
5. Wir haben Steinböcke aus nächster Nähe erleben dürfen. Und dann auch noch so viele. Das haben wir alle nie zuvor erlebt, und es hat alle sehr beeindruckt.
6. Wir mögen kleine Hütten (wie die Widdersteinhütte) wesentlich lieber als die großen (wie die anderen beiden). Das wird ein wesentliches Auswahlkriterium für die nächste Tour.
7. Darauf lässt sich bereits aus 6. schließen. Wir werden das definitiv zusammen wiederholen.
8. Ich schlafe nie wieder in einem unbelüfteten Matratzenlager. Wirklich nie wieder.
9. Alle Kühe waren friedlich. Na gut, eine hat geknurrt. Aber alle anderen waren wirklich ruhig und lieb.
10. Danke an Christoph, Dani, Käthe und Steffie. Ihr wart großartig, tralala.
Es war wirklich toll.. und zu guter Letzt durften wir ja auch noch einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben, da kann man über das Wetter nicht meckern.
Insbesondere den Punkt 4 möchte auch ich hervorheben: Die Besteigung des Widdersteins war für mich unbeschreiblich toll.
Ich freue mich auf die nächste Tour mit euch!
LikeGefällt 1 Person