Buchvorstellung: Freiheit leben

Wie bereits angekündigt, möchte ich euch kurz vor Ostern ein weiteres Buch vorstellen: Freiheit leben von Stefan Walter. Lest unbedingt weiter, warum ich in doppelter Hinsicht auf dieses Buch gespannt war und wie es mir gefällt. Ich verspreche euch, es lohnt sich!

Vor ungefähr einem Jahr klingelte mein Handy mit einer mir unbekannten Rufnummer. Dran war mein Tischtennis-Doppel-Partner aus Kindertagen, Stefan Walter. Ehrlich gesagt war ich im ersten Moment so perplex, dass ich eine Weile brauchte, um mich an ihn zu erinnern. Ich hoffe, er hat es mir inzwischen verziehen, dass ich zunächst ein wenig auf dem Schlauch stand. Inzwischen weiß ich es aber tatsächlich wieder genau.

Jedenfalls hatte er von meinem Buch gelesen und fragte nun nach meinen Erfahrungen mit dem Naturzeit Reiseverlag, da er selber auch auf dem Weg war, ein Buch zu veröffentlichen. Natürlich hatte ich nur Positives zu berichten, und nun ca. 12 Monate später liegt es tatsächlich vor mir: Freiheit leben. Was ich von der Welt gelernt habe, erschienen im Naturzeit Reiseverlag.

Eine Neuerscheinung aus dem Verlag, in dem auch mein Buch erschienen ist, interessiert mich natürlich immer besonders. Dieses Mal kommt auch noch hinzu, dass ich mit dem Autor vor ungefähr dreißig Jahren gemeinsam Tischtennis gespielt habe, da war meine Spannung besonders groß. Ich will es gleich vorweg sagen: Ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist großartig geworden!

Von der ersten bis zur letzten Seite merkt man Stefans Leidenschaft für das, was er erlebt hat und für das, was er nun weitergeben möchte: Die Freiheit zu reisen, von der Welt und fremden Kulturen zu lernen und den Weg zu sich selbst zu finden. Begonnen hat Stefan nach dem Abitur mit einem Jahr Work & Travel in Australien, danach bereiste er unter anderem Neuseeland, Nepal, Sumatra und Kenia. Aber auch in Europa war er unterwegs. Geprägt haben ihn dabei vor allem die Menschen, aber auch die Natur und das Gefühl, aus dem gewohnten Kreislauf auszubrechen.

Was Stefan auf seinen Reisen von der Welt gelernt hat, verrät er uns in 6 prägnanten Sätzen gleich auf dem Einband. Die mehr als 280 folgenden Seiten nehmen uns mit auf die Suche nach Abenteuer und Herausforderung, nach Glück und Zuversicht – einmal quer um die Welt, oft voller Lebensfreude, manchmal auch nachdenklich und immer wieder mit einer schönen Portion Humor.

Ich habe in den vergangenen Jahren durchaus einige Bücher gelesen von Menschen, die aufgebrochen sind, die Welt zu erkunden, aus dem Alltag auszubrechen, einen Sommer auf der Alm zu verbringen oder ihr Glück fern der Heimat zu suchen. Manche dieser Bücher waren weltklasse, viele Mittelmaß und einige leider auch so langweilig, dass ich sie nicht einmal zu Ende gelesen habe. Stefans Buch gehört definitiv zu den erst genannten. Woran das liegt? Ich glaube, der entscheidende Unterschied ist, warum man so ein Buch schreibt. Aus Überzeugung und Leidenschaft oder aus der Hoffnung, Profit damit zu erlangen. Irgendwie erkennt man das zwischen den Zeilen, finde ich.

Dieses Buch hier ist eine tief aus dem Herzen geschriebene Inspiration für Reisehungrige und Abenteuerlustige aber auch abwechslungsreiche Lektüre für Stubenhocker oder lieber-zu-hause-Bleiber, die sich einfach mal hinaus in die Welt träumen wollen. Ich schreibe das nicht, weil wir mal zusammen Tischtennis gespielt haben oder weil das Buch im gleichen Verlag erschienen ist, wie meins: Es ist eins der besten Bücher, das ich in den letzten Jahren gelesen habe. Daher kann ich euch nur sagen, lest es selbst und schreibt mir hinterher gerne, wie es euch gefallen hat.

Übrigens: Ganz bald schon startet mein Oster-Gewinnspiel, bei dem ihr unter anderem ein Exemplar des hier vorgestellten Buches gewinnen könnt.

(Offenlegung: Das Rezensionsexemplar wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Rezension stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar. Die hier hinterlegten Links zu amazon sind affiliate Links. Bei einem Kauf entstehen euch dadurch keine Mehrkosten, ich erhalte lediglich eine kleine Provision.)

4 Gedanken zu “Buchvorstellung: Freiheit leben

  1. Christiane Baeck 8. April 2022 / 17:10

    Freiheit leben

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s