Meine liebe Bloggerkollegin Steffi von a daily travel mate hat ein ganz tolles Buch geschrieben, das ich euch passend zu den anstehenden Osterferien unbedingt vorstellen möchte: Mikroabenteuer mit Kindern, erschienen im humboldt Verlag. Es ist für alle gedacht, die mit Kindern Zeit in der Natur verbringen möchten. Und das will doch eigentlich jeder einmal, oder?

Auf mehr als 200 Seiten gibt Steffi zahlreiche Tipps, wie man als Familie Abenteuer in der Natur erleben kann. Diese sind garantiert praxiserprobt, da es Steffi mit ihren zwei Kindern (zwei und fünf Jahre alt) und ihrem Mann immer wieder nach draußen zieht. Natürlich berichtet sie auch auf ihrem Blog darüber und hat nun zusätzlich ihr erstes Buch veröffentlicht. Das Beste daran: Die vorgestellten Mikroabenteuer sind nicht an bestimmte Orte oder Regionen gebunden, ihr könnt sie quasi überall erleben.
Gleich zu Beginn merkt man, mit wieviel Herzblut Steffi das Buch geschrieben hat: In der Einleitung beschreibt sie unter anderem die Natur als Abenteuerspielplatz und gibt Tipps, wie man den ganz normalen Alltagstrott und die Zeit in der Natur miteinander verbinden kann. Ein Ausreden-Check für Eltern beugt davor vor, den inneren Schweinehund nicht überwinden zu können und es stattdessen einfach mal zu versuchen mit dem gemeinsamen Mikroabenteuer in der Natur. Auch Tipps zur Ausrüstung, Packlisten und einen Hinweis auf mögliche Gefahren findet ihr im ersten Teil des Buches.
Danach folgt das Herzstück: Die Mikroabenteuer-Ideen für Familien mit Kindern ab zwei, drei, vier oder fünf Jahren. Mehr als 55 Anregungen sind es insgesamt. Jede beinhaltet in einem bebilderten Übersichtskasten zu Beginn Angaben zur besten Jahreszeit für das jeweilige Abenteuer sowie zur Dauer, Altersempfehlung und zur benötigten Ausrüstung. Danach kommt eine kurze, aber prägnante Beschreibung sowie ein kleiner Bonus-Kasten mit besonderen Tipps, Zusatzinfos oder Wissenswertem rund um das jeweilige Abenteuer.
Das Buch endet mit einem Appell an die Leser*innen, mehr Zeit draußen zu verbringen und einer Danksagung, die genauso herzlich geschrieben ist, wie das gesamte Buch. Mein Fazit: Steffi versteht es, Familien zu mehr Draußen-Zeit zu inspirieren; nicht nur auf ihrem Blog, sondern nun auch mit ihrem Buch. Besonders für Familien, die noch unerfahren sind oder sich neue Anregungen wünschen, wird es bestimmt ein treuer Begleiter werden. Auch für uns ist noch die ein oder andere neue Idee dabei. Die Osterferien können also kommen!
Übrigens: In den nächsten Tagen stelle ich euch noch ein weiteres Buch vor, bevor es dann rechtzeitig vor Beginn der Osterferien hier auf dem Blog gleich mehrere Bücher für euch zu gewinnen gibt.
(Offenlegung: Das Rezensionsexemplar wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Rezension stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar. Die hier hinterlegten Links zu amazon sind affiliate Links. Bei einem Kauf entstehen euch dadurch keine Mehrkosten, ich erhalte lediglich eine kleine Provision.)
2 Gedanken zu “Buchvorstellung: Mikroabenteuer mit Kindern”