Über Karneval waren wir 5 Tage in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nahe der Ostsee unterwegs. Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen war eine sehr gemütliche Ferienwohnung bei Lübeck in ganz naturnaher Lage, die ich euch heute für euren nächsten Trip in den Norden/Nordosten vorstellen und empfehlen möchte. Die Ferienwohnung eignet sich sowohl für Paare, als auch für Familien – mit oder ohne Hund.

(Offenlegung: Die Vermieter der Ferienwohnung haben uns zu den vier Übernachtungen eingeladen. Der hier veröffentlichte Beitrag stellt unsere persönliche Meinung aufgrund der vor Ort gemachten Erfahrungen dar.)
Die Ferienwohnung liegt im kleinen Weiler Lauen, der zur Gemeinde Selmsdorf in Mecklenburg-Vorpommern gehört. Selmsdorf grenzt an die Trave und an den unter Naturschutz stehenden Dassower See. Lauen selber liegt zwischen hügeligen Feldern, lichten Wäldern und der Palinger Heide mit ihren versteckten, kleinen Seen. In wenigen Minuten erreicht man zu Fuß den Wald mit einer überdachten Picknickmöglichkeit gleich zu Beginn: Ideal für Spaziergänge mit Hund oder Abenteuer im Wald mit Kindern. Nina und Markus, die Vermieter der Ferienwohnung, geben euch gerne Tipps zu spannenden Pfaden, versteckten Waldseen und anderen, lohnenswerten Zielen. Mit ihrer Hündin sind sie selber viel draußen unterwegs und kennen die Umgebung daher genau. Aber auch Fahrradfahrer kommen hier auf ihre Kosten: In unmittelbarer Nähe zur Ferienwohnung befinden sich ausgeschilderte Radwege. Im Sommerhalbjahr lohnt außerdem ein Ausflug mit dem Rad an die Trave: In ca. 15 Minuten erreicht man dann eine idyllische Badestelle mit Sandstrand an ihrem Ufer. Für Familien ist auch der Spielplatz in Selmsdorf ein lohnenswertes Ziel, das leicht mit dem Fahrrad erreicht werden kann.

Die Ferienwohnung befindet sich in der ersten Etage eines großen Hauses, Nina und Markus wohnen im Erdgeschoss. Die Ferienwohnung hat einen separaten Eingang mit Garderobe, Abstell- und Lademöglichkeit für (E-)Bikes sowie einem Getränkekühlschrank. Eine Holztreppe führt hinauf zur Ferienwohnung. Diese besteht aus zwei Schlafzimmern (eins mit Doppelbett und eins mit zwei Einzelbetten), Flur, Badezimmer mit wunderschöner, großer Dusche sowie dem Ess- und Wohnraum. In letzterem befindet sich eine gut ausgestattete Küchenzeile mit Esstisch und Platz für bis zu 6 Personen, eine gemütliche Couch, ein großer Fernseher und eine Leseecke mit Sessel. An zwei Seiten blickt man aus den Fenstern auf die umliegende Landschaft. Zur Begrüßung erwartete uns eine tolle Überraschung: Nina hatte uns selbstgebackenes Brot, selbstgebackene Kekse, Äpfel, Brotaufstriche und weitere Leckereien sowie Wasser auf den Tisch gestellt. Die Kekse haben uns so gut geschmeckt, dass wir gleich nach dem Rezept gefragt haben, um diese zuhause nachzubacken. Auch sonst haben wir uns direkt heimisch gefühlt. Die Ferienwohnung ist sehr gemütlich eingerichtet mit einem wunderbaren Mix aus alten und neuen Möbeln. Nicht nur die Köstlichkeiten auf dem Tisch standen uns kostenlos zur Verfügung: Kaffee, verschiedene Teesorten, Zucker, Kaffeemilch, unterschiedliche Öle, Zucker, Salz, Pfeffer, sogar Nudeln und Saucen waren vorhanden.

Neben den bereits erwähnten Ausflügen in die Natur eignet sich der Standort der Ferienwohnung auch ganz wunderbar für Ausflüge in die umliegenden Städte und Seebäder an der Ostsee. So waren wir unterwegs in Lübeck, das uns besonders mit seinen vielen, alten Gassen verzaubert hat. Am nächsten Tag haben wir einen Ausflug in den Osten unternommen und dabei Rostock, Warnemünde und Nienhagen mit seiner Steilküste und dem geheimnisvollen Gespensterwald besucht. Auch Wismar haben wir erkundet und zum Abschluss noch einmal die gute Ostsee-Luft in Travemünde geschnuppert. Was genau wir alles erlebt haben und euch als Tipps weitergeben möchten, erzählen wir euch bald in einem separaten Beitrag. Auch Schwerin ist nicht weit entfernt.

Nach jedem Ausflug haben wir uns darauf gefreut, zurück in unsere gemütliche Ferienwohnung zu kommen und dort entspannte Familienzeit zu verbringen. Übrigens: Im großen, alten Schrank im Wohnbereich befinden sich auch mehrere Gesellschaftsspiele, die darauf warten, ausprobiert zu werden. Was wir jetzt nicht nutzen konnten, im Sommerhalbjahr aber den Gästen zur Verfügung steht, sind Sitz-, Ess- und Grillmöglichkeiten draußen auf dem Hof. Außerdem befindet sich hier auch eine Hängematte für erholsame Zeit an der frischen Luft. Für uns ist klar: Wir kommen sicher wieder und freuen uns auf den nächsten Besuch in der gemütlichen Ferienwohnung bei Nina und Markus.