Am Wochenende haben wir die Gewinner unseres aktuellen Gewinnspiels aus der Reihe Expedition Natur des moses. Verlag gezogen.
Natur
Vorstellung „Expedition Natur“ (Testbericht und Verlosung)
Der moses. Verlag mit Sitz in Kempen ganz nahe unserer Heimat vertreibt in der Serie Expedition Natur eine ganze Reihe Bücher, Spielsachen und allerhand Nützliches rund um das Thema Outdoor und Natur für Kinder. Unser Outdoorjunge durfte während unseres Sommerurlaubs in Dänemark und Norwegen ein paar Dinge aus der Reihe testen. Nun stellen wir euch das Ganze gerne vor und haben im Anschluss daran sogar eine kleine Verlosung für euch.

Round-Up zum Thema Wandern in den Alpen
Der liebe Thomas von www.trekkinglife.de hat zum Round-Up zum Thema Wandern in den Alpen aufgerufen. Da wollten wir natürlich dabei sein und haben unsere Lieblingswanderung vorgestellt.
Welche das ist? Natürlich die Tour auf den Großen Widderstein in unserer zweiten Heimat Schröcken.
Unseren Beitrag und 16 weitere tolle Wandertouren findet ihr hier:
https://www.trekkinglife.de/wandern-in-den-alpen-die-schoensten-wanderwege/
Südnorwegen – Familienurlaub Sommer 2019, Teil 2
Im Anschluss an unsere erholsame Woche in Dänemark fuhren wir wir weiter nach Norwegen. Mit einer Fähre von Fjord Line setzten wir in 4,5 Stunden von Hirtshals nach Langesund über, in ein Land, dass niemand von uns vorher betreten hatte und das uns von Anfang an verzaubern sollte.

Nordjütland – Familienurlaub Sommer 2019, Teil 1
Neue Wege – unter diesem Motto kann man wohl den Plan für unseren diesjährigen Sommerurlaub zusammenfassen. So sollte es erstmals für den Haupturlaub des Jahres nicht in meine heiß geliebten Alpen, sondern in den hohen Norden gehen. Die erste Woche verbrachten wir dabei in Dänemark, genauer gesagt in Nordjütland direkt an der Nordseeküste. Ein beinahe durchgängiger starker Wind statt Badewetter begleitete uns. Warum es trotzdem eine richtig schöne und vor allem sehr erholsame Woche wurde, erfahrt ihr – natürlich wie immer gespickt mit einigen persönlichen Tipps – hier.

Dishoek – ein paar Tage an der Nordsee
Nachdem wir in den vergangenen Jahren immer für ein verlängertes Wochenende in Brouwershaven waren, verbrachten wir die vier Tage mit Oma und Opa vom Mausebär in diesem Sommer in Dishoek. Dishoek liegt etwas südlicher als Brouwershaven, auf der Halbinsel Walcheren zwischen Zoutelande und Vlissingen.

Geierlayschleife mit Überschreitung der Hängeseilbrücke
Auf der Heimfahrt vom Familiencamp an der Nahe haben wir einen Abstecher nach Mörsdorf gemacht, um die Hängeseilbrücke Geierlay zu überschreiten und noch ein wenig wandern zu gehen. Dafür bot sich die ausgeschilderte und bestens markierte Geierlayschleife ein, die wir trotz Temperaturen über 35 Grad in Angriff nehmen wollten.

Im Familien-Feriencamp an der Nahe
Aktivurlaub für die Familie bieten die Feriencamps von FP Sportreisen in Rheinland-Pfalz (Hunsrück–Naheland), Bayern (Franken) und Baden-Württemberg (Schwarzwald–Titisee). Im Rahmen eines Kurzcamps durften wir dieses testen und berichten euch heute gerne davon.

Rund um den Luftigen Grat – unsere erste kleine Familien-Hüttentour
Zum Abschluss unserer Wanderwoche im Allgäu Mitte Mai ging es auf eine kleine aber feine Hüttentour, die erste sowohl für den Mausebär als auch für meinen Mann. Wir wollten Deutschlands am besten benoteten Premiumwanderweg (96 Erlebnispunkte) „Luftiger Grat“ erwandern. Der schneereiche und ungewöhnlich lange Winter machte uns allerdings fast einen Strich durch die Rechnung, so dass wir improvisieren mussten. Trotzdem waren es drei traumhafte Tage in den Bergen, wie ihr hier nachlesen könnt.

Rund um Oberstaufen – die Buchenegger Wasserfälle und andere Ausflugsziele
Während unseres Urlaubs im Ferienhotel Starennest, überraschte uns ja – wie bereits beschrieben – ein ungewöhnlich kühles Wetter. Nach unserer Auftaktwanderung zum Dreiländerblick über den Imberg haben wir noch weitere tolle Ausfüge unternommen. Diese führten uns zu den wundervollen Buchenegger Wasserfällen und zu so mancher Rodelpartie, lest hier mehr dazu.

Wander-Tipp Allgäu – über den Imberg zum Dreiländerblick
Während unseres Urlaubs im Ferienhotel Starennest erlebten wir den kältesten Mai im Allgäu seit 1993, wie uns eine Hüttenwirtin erzählte. Besonders in den ersten Tagen war es überraschend kühl, und es wehte ein kalter Wind. Trotzdem waren wir natürlich meist draußen unterwegs, den Auftakt unserer Outdoor-Aktivitäten und zugleich eine tolle Wanderung für die ganze Familie könnt ihr hier nachlesen.

Ferienhotel Starennest, Oberstaufen
Mitte Mai waren wir ein paar Tage im Ferienhotel Starennest in Oberstaufen-Schindelberg zu Gast. Mit dem Slogan „Idylle mit Nestwärme“ hat es sich auf Familien spezialisiert und heißt mitten im wunderschönen Allgäu kleine wie große Gäste herzlich willkommen.
