Unterkunfts-Tipp: Gemütliche Ferienwohnung nahe der Ostsee bei Lübeck

Über Karneval waren wir 5 Tage in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nahe der Ostsee unterwegs. Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen war eine sehr gemütliche Ferienwohnung bei Lübeck in ganz naturnaher Lage, die ich euch heute für euren nächsten Trip in den Norden/Nordosten vorstellen und empfehlen möchte. Die Ferienwohnung eignet sich sowohl für Paare, als auch für Familien – mit oder ohne Hund.

(Offenlegung: Die Vermieter der Ferienwohnung haben uns zu den vier Übernachtungen eingeladen. Der hier veröffentlichte Beitrag stellt unsere persönliche Meinung aufgrund der vor Ort gemachten Erfahrungen dar.)

Weiterlesen

Entdeckungsreisen in Ostbelgien

Vergangenes Wochenende haben wir in Ostbelgien, am Rande des Hohen Venn, verbracht. Am Bütgenbacher See konnten wir dabei die Seele baumeln lassen und auf Erkundungstouren in der Natur gehen. Dazu haben wir uns an zwei Wanderungen aus der Reihe „Kids on tour“ orientiert, die Familien mit Spiel und Wissen auf Entdeckungsreisen schickt.

(Beitrag in freundlicher Zusammenarbeit mit der Tourismusagentur Ostbelgien)

Orientierung mit den Erlebniskarten „Kids on tour“
Weiterlesen

Buchvorstellung: Mikroabenteuer mit Kindern

Meine liebe Bloggerkollegin Steffi von a daily travel mate hat ein ganz tolles Buch geschrieben, das ich euch passend zu den anstehenden Osterferien unbedingt vorstellen möchte: Mikroabenteuer mit Kindern, erschienen im humboldt Verlag. Es ist für alle gedacht, die mit Kindern Zeit in der Natur verbringen möchten. Und das will doch eigentlich jeder einmal, oder?

Weiterlesen

Inspriation für euch: Rückblick 2021 und Ausblick 2022

Nun ist das neue Jahr schon mehr als einen Monat alt. Zum Jahreswechsel habe ich es weder geschafft, auf das vergangene zurückzublicken noch einen Ausblick auf das kommende zu geben. Verschiedene private und berufliche Projekte lassen mir momentan leider nicht viel Zeit für den Blog. Da ich aber weiß, wie gerne ihr zur Inspiration meine Rück- und Ausblicke lest, hole ich beides nun hier gesammelt nach.

eine kleine Zusammenstellung unserer Highlights 2021
Weiterlesen

Erst Kalifornien, dann Schillig: Urlaub an der deutschen Küste

Unsere letzten beiden Urlaube haben wir an der deutschen Küste verbracht: In den Herbstferien waren wir eine Woche in Kalifornien an der Ostsee und in den Weihnachtsferien in Schillig an der Nordsee. Was wir dabei alles erlebt haben und was wir euch für euren Urlaub an der deutschen Ost- bzw. Nordsee empfehlen können, erzähle ich euch hier.

an der norddeutschen Küste

(Beitrag in freundlicher Zusammenarbeit mit www.gummistiefelexperte.de)

Weiterlesen

Wander-Tipp zwischen Essen und Mülheim: das Rumbachtal

Nachdem ich euch mit dem Kettwiger Stadtwald und dem Schwarzbachtal bei Ratingen bereits zwei meiner liebsten Wanderstrecken aus meinem Buch vorgestellt habe, möchte ich euch heute das Rumbachtal für einen Ausflug ans Herz legen. Es bietet alles, was das Wanderherz begehrt: Ein romantisches Bachtal, das zum Spielen, Abkühlen und Verweilen einlädt, ein paar zu bewältigende Höhenmeter, einen schönen Wald, Weitblicke über Feld und Flur sowie eine zünftige Einkehrmöglichkeit.

Spaß am Wasser im Rumbachtal
Weiterlesen

Hüttentour im Montafon

Vier wunderbar sonnige und lange Tage waren wir Mitte August im Montafon unterwegs zu unserer Hüttentour 2021. Vorher hatten wir lange darüber diskutiert, ob eine Übernachtung auf Hütten aufgrund der Corona-Pandemie zu verantworten sei. Schließlich entschieden wir uns für einen Mittelweg: Es sollten ausnahmslos Übernachtungen in 4-Bett-Zimmern werden, keine Lagerplätze. Dafür wollten wir, wenn es erforderlich sei, auf kleinere Hütten verzichten und eventuell auch auf Berggasthöfe ausweichen. Zudem waren wir zum Zeitpunkt der Hüttentour vollständig geimpft. Auch das gab für uns den Ausschlag dazu, es verantworten zu können.

Hier kommt nun der Bericht mit GPS-Daten zu den vier großartigen Tagen zwischen Golm, Lindauer Hütte, Tschaggunser Mittagsspitze und Gauertal.

Gipfelglück im Montafon
Weiterlesen

Zwei Wochen in den Hörnerdörfern

In diesem Jahr verbrachten wir unseren Sommerurlaub wieder einmal im wunderschönen Allgäu. Nachdem wir bereits öfters in der Gegend waren (so zum Beispiel am Luftigen Grat, rund um Oberstaufen oder im Kleinwalsertal), verschlug es uns dieses Mal nach Sigiswang. Der kleine Weiler gehört zu Ofterschwang, das wiederum zusammen mit Bolsterlang, Obermaiselstein, Fischen und Balderschwang die Hörnerdörfer bildet.

Weiterlesen

Buchvorstellung: 111 Mal mit WDR 2 raus in den Westen

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das kürzlich im emons: Verlag erschienen ist: 111 Mal mit WDR 2 raus in den Westen. Das Besondere an dem Taschenbuch ist, dass die darin beschriebenen Ausflugstipps auf Empfehlungen der Hörerinnen und Hörer von WDR 2 und der Mitglieder der Facebook-Gruppe Raus in den Westen basieren.

Weiterlesen

Vorstellung „Expedition Natur“ (Testbericht und Verlosung)

Der moses. Verlag mit Sitz in Kempen ganz nahe unserer Heimat vertreibt in der Serie Expedition Natur eine ganze Reihe Bücher, Spielsachen und allerhand Nützliches rund um das Thema Outdoor und Natur für Kinder. Unser Outdoorjunge durfte während unseres Sommerurlaubs in Dänemark und Norwegen ein paar Dinge aus der Reihe testen. Nun stellen wir euch das Ganze gerne vor und haben im Anschluss daran sogar eine kleine Verlosung für euch.

img_20190905_2041431847648820.jpg
zu gewinnen

Weiterlesen

Round-Up zum Thema Wandern in den Alpen

Der liebe Thomas von www.trekkinglife.de hat zum Round-Up zum Thema Wandern in den Alpen aufgerufen. Da wollten wir natürlich dabei sein und haben unsere Lieblingswanderung vorgestellt.

85F90B07-D997-4810-8B4A-3E07F106257F

Welche das ist? Natürlich die Tour auf den Großen Widderstein in unserer zweiten Heimat Schröcken.

Unseren Beitrag und 16 weitere tolle Wandertouren findet ihr hier:
https://www.trekkinglife.de/wandern-in-den-alpen-die-schoensten-wanderwege/

wp_20160328_11_03_45_pro-e1505394997931.jpg