Da Outdoor-Erlebnisse bei grauem Novemberwetter ihren eigenen Charme haben und die frische Luft in der dunklen Jahreszeit besonders gut tut, verbrachten wir am vergangenen Sonntag einige Stunden im Binger Wald. Dieser liegt zwischen Hunsrück, Taunus und dem Nordpfälzer Bergland. Dort gibt es Baumgeister zu entdecken, ein Spaß für Klein und Groß in der Steckeschläfferklamm:
Gestartet sind wir am Parkplatz beim Forsthaus Jägerhaus mitten im Binger Wald. Hier beginnt auch der Premiumwanderweg Baumgeister-Tour, der über knapp 16 Kilometer über Wald, Feld und Flur führt. Auch am Rhein kommt man dabei entlang. Da wir jedoch neben dem Mausebär noch zwei weitere, jüngere Wanderkinder dabei hatten, liefen wir allerdings einen kleineren Teil (ca. 5 Kilometer) davon.
Direkt zu Beginn wanderten wir durch die Steckeschlääferklamm. Ein eigenartiger Name, der bedeutet, dass die Wanderer beim Gehen ihre Stöcke schleifen lassen. Die Klamm selber ist für ein deutsches Mittelgebirge sehr ansehnlich, der Wald ringsum wunderschön. Durch die Klamm hindurch führen viele Brücken und Stege, ein wirklich abwechslungsreicher und spannender Pfad.
Als i-Tüpfelchen lassen sich in der Klamm über 60 Baumgeister entdecken (der Mausebär hat mit seinen Freundinnen 50 gefunden und gezählt). Die Baumgeister sind Gesichter von Menschen, Tieren und Fabelwesen, die in die Bäume eingearbeitet wurden. Dabei wurde natürlich darauf geachtet, die Bäume nicht zu verletzen und vorhandene Furchen oder Einkerbungen sinnvoll zu nutzen.
Die Kinder hatten einen riesigen Spaß bei dem Weg durch die Klamm sowie bei der Entdeckung der Baumgeister und waren kaum zu bremsen. Aber auch für uns Erwachsene war der Weg ein tolles Erlebnis.
Am Ende der Klamm sind wir den Premiumwanderweg Baumgeister-Tour noch ein Stück weiter gelaufen, haben ihn geschickt abgekürzt und sind zum Abschluss oberhalb der Klamm zurück zum Forsthaus Jägerhaus gewandert. Oberhalb der Klamm hatten wir tolle Ausblicke hinunter auf die Brücken, Stege und natürlich auch auf viele Baumgeister. Manch einer von ihnen hatte sich bei der ersten Durchquerung noch nicht gezeigt und wurde nun begeistert entdeckt.
Nach den tollen Stunden im Wald stärkten wir uns in der gemütlichen Stube des Forsthaues Jägerhaus. Im Sommer gibt es hier auch einen Biergarten, der jetzt aber natürlich schon geschlossen hatte. Es war ein wunderbarer Tag, der sich wie Urlaub angefühlt hat, obwohl wir nur ein paar Stunden von zuhause weg waren. Jedem, der mal in der Nähe von Bingen am Rhein ist, können wir den Binger Wald uneingeschränkt empfehlen.
Die Baumgeister sind ja toll! Da hätte ich sicher auch meinen Spaß dabei. LG Carina
LikeGefällt 1 Person