Unser Outdoor-Jahresrückblick 2018

Das nahende Ende des Jahres bietet immer auch die Möglichkeit zurück zu blicken. Wir können es dieses Mal besonders dankbar tun, denn 2018 war für uns ein tolles Jahr mit zahlreichen Outdoor-Highlights. Unsere Top 10 (in aufsteigender Reihenfolge) findet ihr hier.

WP_20180905_16_11_47_Pro
Kaiserwetter am Wilden Kaiser

  1. Der Traumpfad Booser Doppelmaartour war das Ziel unseres diesjährigen Familienwandertags. Mit 11 Menschen und 2 Hunden wanderten wir an einem sonnigen Herbsttag durch die Eifel und hatten eine Menge Freude dabei.
  2. Wie schön es auch in unserer Heimat ist, entdeckten wir bei drei Ausflügen ins Ruhrgebiet: In Oberhausen und zweimal in Duisburg verbrachten wir tolle Sommertage.
  3. Im November sind wir durch die Steckeschlääferklamm gewandert. Ich habe in einem Wald selten etwas so liebevoll gestaltetes gesehen wie die 60 dort versteckten Baumgeister, die nicht nur die Augen der Kinder strahlen ließen.
  4. Unsere mehrtägige Radtour führte uns dieses Mal über den RurUfer-Radweg. Es war unsere bisher anstrengendste Tour, aber gerade das und die tollen Momente in der Natur machen sie unvergessen.
  5. Die schottischen Highlands und Edinburgh haben meine Erwartungen übertroffen. Egal ob Dean Village, der Arthurs Seat, der Firth of Forth oder Ausflüge in die Highlands: Mein Mann und ich durfte wunderbare Outdoor-Erlebnisse genießen.
  6. Die Hüttentour mit meiner fantastischen Hüttencrew führte uns dieses Jahr ins Zillertal. Wir haben vier großartige Tage in den Bergen verbracht und die Zeit zusammen so richtig genossen.
  7. Der Mausebär hat in unserer Skiheimat Schröcken das Skifahren gelernt, und wir verbrachten eine wunderbare Skiwoche im Bregenzerwald.
  8. Ein perfekter Tag bei unserem Urlaub am Wilden Kaiser. Bei Kaiserwetter (s. Bild oben) sind wir über insgesamt 18 Kilometer ausgehend von der Wochenbrunner Alm immer unterhalb des beeindruckenden Bergmassivs zurück bis zu unserer Ferienwohnung gelaufen.
  9. Der Urlaub beim Wanderniki im Lesachtal. Als Teenager habe ich bereits zwei tolle Urlaube dort verbracht, das erste Mal 1995. Nach vielen Jahren war ich nun wieder da, und es war noch genauso toll wie früher. Das fanden auch mein Mann und der Mausebär, sodass wir sicher nicht zum letzten Mal dort waren.
  10. Nach acht Jahren bin ich zum ersten Mal wieder auf „meiner“ Nossi gewesen, die ich 2004 ja für einen Bergsommer mit bewirtschaftet habe. Dieses Mal war es besonders schön, da mein Mann und der Mausebär zum ersten Mal mit dort oben waren und ich ihnen alles zeigen konnte.
WP_20180905_12_19_49_Pro
Auf ein Neues in 2019!

 

Ein Gedanke zu “Unser Outdoor-Jahresrückblick 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s