Outdoor-Erlebnisse 2019 – ein Ausblick

Ich hoffe, ihr seid alle gut ins Neue Jahr gestartet – jedenfalls wünsche ich euch noch ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2019.

Nach dem Rückblick auf 2018 und der Bekanntgabe der Gewinner aus unserem Adventskalender (es haben sich übrigens noch nicht alle gemeldet), möchte ich das Neue Jahr mit einem Ausblick beginnen auf das, was wir so geplant haben.
ausblick.jpg
Um ehrlich zu sein, unsere ersten Outdoor-Erlebnisse 2019 liegen bereits hinter uns: Wir waren im Sauerland wandern, geocachen und sogar Skifahren. Doch dazu in Kürze mehr.

Im Frühjahr werden wir zum vierten Mal auf dem Schmelzlinger Hof in der Eifel Urlaub machen, wie immer mit unseren Freunden und wie immer für ein schönes, langes und erholsames Wochenende.

Im Mai sind wir im Ferienhotel Starennest in Oberstaufen zu Gast. Nach langen 8 Monaten ohne unsere geliebten Alpen freuen wir uns auf die Unterkunft inmitten der Allgäuer Bergwiesen besonders und sind bereits ganz gespannt auf diesen familienfreundlichen Betrieb, der von „Kinderland Bayern“ ausgezeichnet wurde. Es wird zugleich der letzte Urlaub mit dem Mausebär vor dem Beginn seiner Schulzeit und damit außerhalb der Ferien sein.

WP_20180905_12_19_49_Pro

Unsere diesjährige Radtour soll uns nach Ruhr, Rhein-Ahr-Erft und Rur in den vergangenen drei Jahren nun an die Lahn führen. Die genaue Planung steht noch aus. Aber toll wird es ganz bestimmt. Ebenso im Juli, wenn wir ein langes Wochenende an der niederländischen Nordsee verbringen werden.

Die Hüttentour mit meiner weltbesten Hüttentour-Crew bringt uns im August 2019 zum Wilden Kaiser und (wenn das Wetter mitspielt) durch diesen hindurch. Bereits zum 3. Mal werden wir in unserer inzwischen bewährten Fünfer-Gruppe wandern, klettern, spielen und ganz viel gemeinsam lachen.

Zum allerersten Mal werden wir (der Mausebär, sein Papa und ich) unseren großen Sommerurlaub nicht in den Alpen verbringen. Das fühlt sich noch ein wenig merkwürdig an und so ganz kann ich es noch nicht glauben. Aber ganz ohne Berge geht es natürlich trotzdem nicht. So soll uns der Weg Richtung Norden nach Dänemark und bis Norwegen in die Telemark-Region führen. Ich bin bereits jetzt unglaublich gespannt auf diese Wochen.

img_20180706_123226.jpg

Im Herbst wollen wir uns Lissabon und die portugiesische Natur ansehen. Auch das ist absolutes Neuland für uns.

Das ist der aktuelle Stand unserer Planungen für unser Outdoor-Jahr 2019, und ich freue mich auf alles, was da kommen mag. Auch auf all‘ die kleinen Erlebnisse in der heimischen Natur, auf Schnee im Winter, die wärmenden Sonnenstrahlen im Frühjahr, laue Sommerabende und raschelndes Laub im Herbst.

Und ihr? Was habt ihr geplant? Wagt ihr Neues oder setzt ihr auf Altbewährtes? Ich freue mich immer über neue Inspiration.

Abschließend wünsche ich uns allen ein grandioses Outdoor-Jahr 2019 mit vielen wunderbaren Erlebnissen und ganz viel frischer Luft.

wp_20171001_12_43_28_pro-e1506881925170.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s