Ihr habt euch sicher schon gewundert, warum es momentan so ruhig ist hier. Das hat zum Einen damit zu tun, dass wir in den Wintermonaten generell weniger Outdoorerlebnisse haben, aber auch damit, dass der Januar und Februar voller Geburtstage in unserer Familie ist. So bleibt einfach weniger Zeit für den Blog. Doch das soll sich jetzt wieder ändern.

Heute waren wir das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit wieder richtig lange draußen: Wir haben im Ruhrgebiet bei Mülheim Geocaches gesucht und dabei ein paar Sonnenstrahlen genießen können.
Ward ihr schon mal geocachen? Ich kann es jedem nur empfehlen. Geocaching ist eine GPS-Schnitzeljagd für die ganze Familie. In den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden und Längen haben Geocacher für ebensolche auf der ganzen Welt Dosen und ähnliches versteckt, die gefunden werden wollen. Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Natürlich geht auch der Mausebär gerne geocachen, zumindest wenn die Suche nach einer Dose nicht zu lange (aus seiner Sicht) dauert. Probiert es einfach einmal aus mit euren Kindern, so eine „Schatzsuche“ ist jedenfalls ein tolles Lockmittel für einen Ausflug und Bewegung in der Natur.
Ich fand es jedenfalls großartig, mich endlich wieder lange draußen an der frischen Luft zu bewegen und die Natur zu genießen. Auch wenn der richtige Frühling wohl noch ein wenig auf sich warten lässt, einen Hauch von Wärme haben die Sonnenstrahlen schon vermitteln können.

Ich möchte euch aber unbedingt auch noch von unserem Silvesterurlaub im Sauerland berichten, denn da haben wir jede Menge Outdoor-Familien-Glück erleben dürfen. Der Beitrag dazu folgt in den nächsten Tagen.