Nach einem leckeren Frühstück (mit Bircher-Müsli) starten wir gegen 10.15 Uhr bei bewölktem Himmel in Feudingen auf die ca. 60 km Richtung Marburg.

Nach einem kurzen Einrollen geht es auf einem unbefestigten Weg bergauf in den Wald. Da kommt unser Puls direkt in Wallung. Schnell erreichen wir Bad Laasphe, wo uns die Polizei jäh ausbremst. Die örtliche Fronleichnam-Prozession hat Vorfahrt, und wir können aus erster Reihe den Messdienern Kommunionkindern, der Musikkapelle und der gesamten Gemeinde dabei zusehen. Eine schöne Zwangspause. Kurz darauf dürfen wir weiter radeln und verlassen für kurze Zeit den Lahntalradweg, um einen Aussichtspunkt im Kurpark oberhalb von Bad Laasphe zu erklimmen. Der Abstecher lohnt sich und wir genießen Ausblick und Natur.

Zurück auf der eigentlichen Strecke erreichen wie bald die alte Fachwerkstadt Biedenkopf, zu der wir ebenfalls einen kleinen Abstecher machen, um den romantischen Stadtkern zu bewundern. Danach geht es meist leicht bergab über asphaltierte Radwege immer unserem heutigen Zielort Marburg entgegen. Die Natur ringsum ist schön, aber nicht spektakulär. Dafür ist uns der Wettergott heute äußerst hold: Angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad sowie ein leicht bewölkter Himmel machen es uns leicht, die Kilometer abzuspulen. Der Weg ist bis auf eine Ausnahme bestens ausgeschildert, und unterwegs laden immer wieder schöne Sitzgruppen zur Pause im malerischen Lahntal ein.

So erreichen wir am frühen Nachmittag Marburg, dessen historische und wirklich hübsche Oberstadt wir nach einer erfrischenden Dusche im Hotel ausgiebig zu Fuß erkunden. So steigen wir – trotz brennender Oberschenkel – noch bis zum Schloss empor und genießen die Aussicht über die Stadt und die umliegenden Berge.

Nach dem Abendessen auf einer Dachterrasse gehen wir dennoch zügig zurück zum Hotel, denn morgen wartet zumindest kilometermäßig bereits die Königsetappe auf uns. Knapp 90 Kilometer sollen es werden, wir sind gespannt…

Ein Gedanke zu “Lahntalradweg Tag 1: Von Feudingen nach Marburg”