Lahntalradweg 2019 – die Anreise

Unsere 4. Mehrtagesradtour führt uns in diesem Jahr an die Lahn, nachdem wir in den Jahren zuvor bereits die Ruhr, Rhein-Ahr-Erft und die Rur erradelt haben.

Aufgrund der längeren Anreise im Vergleich zu den Vorjahren haben wir die Anfahrt erstmals mit dem Auto und einen Tag zuvor begonnen. So fuhren wir heute Vormittag als erstes zur Lahnquelle, um diese zu Fuß zu erreichen. Mit dem Rad wären Anreise, Mündung-Quelle und Abreise in 4 Tagen nicht machbar gewesen. Zumindest nicht ohne E-Bikes, denn wir verzichten ja noch auf die moderne Unterstützung.

An der Lahnquelle trafen wir einen alten, vertrauten Bekannten wieder, den Rothaarsteig. Vor mehr als 10 Jahren bin ich diesen bereits von Winterberg nach Olsberg gelaufen. Seitdem steht die Begehung des kompletten Weitwanderwegs von Brilon nach Dillenburg weit oben auf meiner bucket list. Umso schöner war es, jetzt wieder auf ihn zu treffen und die vertrauten Markierungen in Wald und Flur zu sehen.

img-20190619-wa00081938793049-e1560976562725.jpg
an der Lahnquelle

Die Lahnquelle ist eher unspektakulär. Ein kleiner Teich, aus dem sich das Wasser auf die Reise macht, erstmal jedoch unterirdisch. Trotzdem gehört ein Besuch der Quelle bei so einer Tour ja dazu und daher bin ich froh, dass wir den Abstecher mit einbauen konnten. Vor der Weiterfahrt nach Gießen nutzten wir noch eine Bein-Baumel-Bank am Rothaarsteig zum Picknicken und Natur genießen.

img_20190619_130227502576010.jpg
vertraute Wegmarkierung

Anschließend ging es mit dem Auto weiter nach Gießen, von wo aus wir mit dem Zug erst nach Marburg und dann weiter nach Feudingen fuhren. Feudingen liegt weniger als 10 Fahrrad-Kilometer entfernt von der Lahnquelle, sodass wir morgen gefühlt fast bei 0 starten können.

Wir übernachten im Hotel im Auerbachtal, wunderbar ruhig und naturnah gelegen. Falls ihr mal in der Gegend seid, können wir es uneingeschränkt empfehlen. Wir haben ein sehr schönes Zimmer, es gab ein fantastisches Abendessen, und der weitläufige Garten mit Holzbrücke über den Auerbach war perfekt für einen kleinen Verdauungsspaziergang mit anschließender Entspannung auf den Liegestühlen. Und falls wir morgen früh genug wach werden, gehen wir im hoteleigenen Hallenbad noch eine Runde schwimmen, bevor wir uns über ungefähr 60 km mit dem Rad auf den Weg nach Marburg machen.

img_20190619_2113441709310435.jpg
Weggefährte im Auerbachtal

Ein Gedanke zu “Lahntalradweg 2019 – die Anreise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s