Heute habe ich die Rezension eines wunderschönen Bergbuchs für euch, dass National Geographic veröffentlicht hat. Auf 240 Seiten stellt es unter dem Untertitel Neue Sehnsuchtsorte in den Alpen 30 Hütten ausführlich vor und nennt auch weitere Ziele, die die Wanderlust wecken.
Der Bildband porträtiert atemberaubende Refugien an magischen Plätzen in den Alpen, unterteilt in die vier Alpenländer Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Wie immer habe ich als erstes im Inhaltsverzeichnis nachgeschaut, ob ich eine der Hütten bereits besucht habe: Fündig werde ich beim Friesenberghaus, auf dem wir bei unserer Hüttentour im vergangenen Jahr übernachtet und musiziert haben. In der Beschreibung wird sogar das Petersköpfl erwähnt, dass wir in dem Zusammenhang ebenfalls bestiegen haben.
Die 30 ausführlichen Hüttenbeschreibungen enthalten also immer auch Infos zur Umgebung. Außerdem findet man einen Kasten mit Fakten zu Höhe der Hütte, Talort, Anfahrts- und Zustiegsbeschreibung, Anzahl der Schlafplätze, einer Kartenempfehlung, die zu überwindenden Höhenmeter und Kontaktdaten zur Buchungsmöglichkeit. Einen wesentlichen Bestandteil des Buches bilden aber vor allem die großformatigen Bilder, die jedes Bergsteigerherz höher schlagen lassen.
Abgerundet wird der gelungene Bildband durch ein Vorwort zu Sehnsucht, Zuflucht und Faszination sowie praktischen Tipps, einer Übersichtskarte und kurzen Portraits zu den Autoren Bernd Ritschel, Frank Eberhard und Sandra Freudenberg.
Wer ein gelungenes Geschenk für einen Bergfreund sucht oder sich selber für die kommenden grauen Herbst- oder dunklen Wintertage eine Freude machen möchte, dem sei das Buch wärmstens empfohlen.
(*Werbung, da mir das Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde.)