Eigentlich wären wir (meine wunderbare Hüttentourcrew) heute Morgen zu unserer Hüttentour ins Lechquellgebirge gestartet. 4 Tage, 3 Hütten und mehrere Gipfel hätten uns erwartet. Doch nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden, die Hüttentour in diesem Jahr abzusagen. Trotz aller Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen erschien es uns in der momentanen Situation zu riskant, Lager und Waschräume jeden Tag mit anderen Menschen zu teilen. Nun, aufgeschoben ist nicht aufgehoben, vielleicht ist die Situation im nächsten Jahr besser und es klappt dann mit der geplanten Tour.
Trotzdem wollten wir unbedingt ein paar Tage zusammen in den Bergen verbringen. Was blieben uns also für Möglichkeiten in der Situation, wo ein neuer Lockdown nicht ausgeschlossen werden konnte. Unsere Herzens- und Skiheimat Schröcken bot aufgrund der Corona Krise ein Easy-Summer-Storno bis zwei Tage vor Reisebeginn an. Das kam für uns genau richtig, zumal es hier noch ein paar bisher unerfüllte Träume und Versprechen gibt und der Skiurlaub im April ja schon ausfallen musste.
Also haben wir eine Ferienwohnung bei unserem früheren Skilehrer gebucht und auch einen Tisch zum Walser-Raclette (das ebenfalls im April geplant war) reserviert. Nun sitzen wir im Auto und sind tatsächlich unterwegs nach Schröcken. Die Wetteraussichten sind zumindest für heute und morgen nicht so gut, aber wir werden sicher das beste draus machen. Endlich Berge, endlich Urlaub, endlich Schröcken!
2 Gedanken zu “Unterwegs in die Herzensheimat”