Bevor mich morgen der Alltag wieder hat, gebe ich euch in inzwischen bewährter Tradition noch einen Ausblick auf das, was wir für das neue Jahr geplant haben. Natürlich ist das deutlich weniger als gewohnt und keiner weiß, ob wir davon überhaupt etwas realisieren können, aber träumen darf man ja. Daher nehme ich euch jetzt einfach einmal mit in unsere Träume für 2021.

Eigentlich wollten wir im Sommer wieder nach Norwegen fahren und dort eine Rundreise machen. 2019 hat es uns dort so gut gefallen, dass wir unbedingt mehr von der Schönheit des Landes sehen wollen. In Anbetracht der momentanen Lage haben wir uns aber dazu entschlossen, das vorerst zu verschieben. Ebenso scheint uns die Planung einer Städtereise in eine europäische Hauptstadt in 2021 für zu riskant.
Nun, was bleibt uns also!?
Als erstes steht der aus 2020 verschobene Skiurlaub auf dem Programm. Im ersten Lockdown im vergangenen Jahr haben wir die Buchung unserer Ferienwohnung einfach um ein Jahr verschoben auf die Osterferien 2021. Ob die Woche in Schröcken nun tatsächlich stattfinden kann, steht natürlich auch noch völlig offen. Geplant ist es aber erstmal.

Anfang Mai wollen wir für zwei Nächte in eine Ferienwohnung in die Vulkaneifel fahren. Wir hoffen, dass sich die Corona-Lage bis dahin so weit entspannt hat, dass das wieder machbar ist. Gleiches gilt für Ende Mai. Auch hier steht ein langes Wochenende in der Eifel an, wieder einmal auf dem Schmelzlinger Hof mit meiner besten Freundin und ihrer Familie.
Statt nach Norwegen wollen wir in den Sommerferien nun in den Allgäu fahren. Auch hier haben wir eine Ferienwohnung gebucht und hoffen, dass wir dort zwei Wochen entspannen und ein paar Gipfelerlebnisse genießen können.
Eine mehrtägige Radtour haben wir für 2021 noch nicht konkret geplant, den Diemelradweg aber bereits ins Auge gefasst. Auch eine Hüttentour mit meiner weltbesten Hüttentourcrew ist bisher nicht geplant. Hier wollen wir uns mit der Entscheidung erst einmal bis Ende Januar Zeit lassen. Als Ersatz für die nicht stattfindende Städtetour habe ich meinem Mann ein Wellness-Wochenende im Sauerland zu Weihnachten geschenkt. Aber auch dieses haben wir bisher nicht gebucht, da wir erstmal die Entwicklung der Pandemie abwarten wollen.
Tja, das war es dann auch schon mit unserer Planung für das neue Jahr. Natürlich werden wir außerdem viele Wanderungen in der Heimat unternehmen, wie wir das bereits in den vergangenen Wochen und Monaten getan haben. Und dann steht ja Anfang Februar auch erst einmal das Erscheinen meines Buches Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet an. Darauf freue ich mich bereits riesig, kann es kaum erwarten und bin sehr auf eure Reaktionen dazu gespannt.
Und ihr? Was habt ihr für 2021 geplant? Oder plant ihr lieber erst einmal nichts und wartet ab? Ich wünsche euch allen jedenfalls ein gutes und hoffentlich gesundes neues Jahr.
