Heute möchte ich euch den Kettwiger Stadtwald für euren nächsten Familienausflug ans Herz legen. Wir waren am vergangenen Wochenende mal wieder dort und haben wunderbare Stunden in der Natur verbracht. In unmittelbarer Nähe zur Ruhr gelegen gibt es hier sowohl Kinderwagen taugliche Wege als auch echte Abenteuerpfade. Ein Waldlehrpfad, ein toller Aussichtspunkt, verschiedene Spielmöglichkeiten am Bach und eine Station der GeoRoute Ruhr runden jeden Besuch ab und bieten Abwechslung für jedes Alter und jeden Geschmack.

In meinem Buch führt Tour 37 durch den Kettwiger Stadtwald: Dabei orientieren wir uns größtenteils am Waldlehrpfad und wandern über 2,7 Kilometer und 80 Höhenmeter ausschließlich über Kinderwagen taugliche Wege. Eine kurzweilige Runde, die selbst die kleinsten Wanderkinder schon bewältigen können, und die nicht nur durch die Spielemöglichkeiten am Kahlensiepenbach und den großartigen Aussichts- und Picknickplatz mit Blick auf die Ruhr genügend Highlights beinhaltet.

Wir haben dieses Mal eine Variante der im Buch beschriebenen Wanderung getestet, die ich euch unbedingt empfehlen möchte: Dafür geht ihr an Wegpunkt 2 noch ein Stück weiter geradeaus und biegt bei erster Möglichkeit rechts ab. Nun wandert ihr über einen wunderschönen Weg im lichten Wald malerisch bergab, bis ihr im Tal angekommen den Kahlensiepenbach und den im Buch beschriebenen Weg erreicht. Hier solltet ihr auf jeden Fall ein wenig Zeit am Wasser einplanen, da die Kinder hier ganz toll spielen können.

Anschließend folgt ihr wieder der Beschreibung, bis ihr bei Wegpunkt 1 wieder zum Hinweg gelangt. Ein kurzes Stück folgt ihr nun dem Weg zurück zum Ausgangspunkt, bevor ihr scharf nach links abbiegt und bergab wandert. Der Pfad führt euch steil hinunter in Richtung Ruhr bis zu einem Aussichtspunkt mit einer Station der GeoRoute Ruhr.

Weiter geht es bis ins Tal zu einem Sportplatz. Vor diesem wendet ihr euch nach rechts und biegt in der darauf folgenden Kurve scharf nach rechts ab in den bergauf führenden Pfad. Dieser Abenteurerpfad steigt steil bergan, auch ein paar umgefallene Bäume müssen überklettert werden. Hier kommen alle Klettermaxe auf ihre Kosten. Nachdem ihr einiges an Höhe gewonnen habt, trefft ihr auf die Markierung des Kettwiger Panoramasteigs, wendet euch nach links und gelangt auf einem Wanderweg, der parallel zur Straße verläuft, wieder zum Ausgangspunkt.

Die hier beschriebene Variante von Tour 37 verläuft über insgesamt 4,5 Kilometer und 130 Höhenmeter. Diese ist nicht Kinderwagen tauglich, bietet aber Abenteuercharakter und Klettermöglichkeiten. Auf Anfrage schicke ich euch gerne die GPS-Daten dazu.

Ich würde mich über die GPS Daten der abgewandelten Tour sehr freuen. Dann würden wir sie morgen gerne gehen. Wir freuen uns schon sehr darauf!
Vielen lieben Dank!
Silvia Kemper
LikeGefällt 1 Person
Hallo Silvia. Schreib mir doch bitte eine E-Mail an outdoorfamilienglueck@gmx.de. Liebe Grüße, Natalie
LikeLike