Zum Inhalt springen
  • Home
  • Kinder in der Natur
    • Mausebär on tour
    • Outdoorjunge unterwegs
  • Outdoor pur
    • Outdoorerlebnisse ohne Kind
    • Hüttentour 2019
    • Hüttentour 2018
    • Hüttentour 2017
  • Outdoor-Tipps
    • Ausrüstung
    • (Outdoor-)Medien
    • Unterkünfte
    • Partner
  • Über mich
    • Über uns
    • Herzlich willkommen auf meinem Blog.
    • Heimatliebe: 11 Fragen und meine Antworten zum Niederrhein
  • Kontakt
    • Media Kit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Outdoor-Familien-Glück

Naturzeit mit der Familie, Kindern und Freunden

Mausebär

Mausebärs erster Alpengipfel

27. August 201711. Mai 2018Natalie5 Kommentare

Als unser Mausebär ein halbes Jahr alt war, haben wir das erste Mal mit ihm in den Alpen Urlaub gemacht, in Balderschwang. Natürlich erinnert er sich heute nicht mehr daran, aber ich finde es trotzdem wichtig, ihn bereits so früh mit in die Berge genommen zu haben.

p10305791.jpg
mit dem Mausebär im Kinderwagen

Weiterlesen →

Allgemein, Mausebär on tourAllgäu, Balderschwang, draussenzuhause, Mausebär, Theresienhof

Herzlich willkommen auf meinem Blog.

15. August 20178. August 2018Natalie6 Kommentare

15. August 2017

Ich weiß, er ist noch längst nicht perfekt, aber es ist ja auch erst der Anfang … ein kleiner Anfang.

In 4 Tagen geht es für mich auf Hüttentour ins Kleinwalsertal (Österreich). Leider ohne meinen Mann und unseren Mausebär, dafür aber mit vier anderen ganz lieben Menschen. Weiterlesen →

AllgemeinBerge, Blog, Mausebär, outdoor, outdoorfamilienglück, wandern

Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet

Aktuelle Infos zu meinem Buch, erschienen im Februar 2021:

  • Preis pro Buch 18,- €, erhältlich direkt bei mir / per E-Mail an outdoorfamilienglueck@gmx.de (kostenfreier Versand, Download: AGB und Widerruf), im lokalen Buchhandel oder auf amazon.
  • Tour 34: Fehler in der Anfahrtsbeschreibung. Korrektur: A 44, Ausfahrt Langenberg. Auf die Rottberger Straße in Richtung Langenberg, links abbiegen auf die Nierenhofer Straße und nach rechts auf die Voßnacker Straße. An der T-Kreuzung nach links in die Frohnstraße und dieser in eine Rechtskurve folgen. An der T-Kreuzung links abbiegen in die Voßkuhlstraße, auf der sich der Parkplatz bei befindet. (Die im Buch angegebene Koordinate ist korrekt, alles folgende ebenfalls.)
  • Tour 5: Die Pfade über die Wiese zu Beginn haben sich leicht verändert, außerdem versperrt ein Baustellenzaun den beschriebenen Weg an den Kanal. Den Weg bis ans Ufer findet man aber trotzdem problemlos.
  • Tour 6: Ein paar Wege wurden im Rotbachtal gesperrt. Eine Alternativroute findet ihr hier.

Social Media

   

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.386 anderen Followern an

Archiv

Blogstatistik

  • 133.828 hits

Outdoor-Familien-Glück – Natalie Dickmann – Zur Alten Weberei 50 – 47918 Tönisvorst – E-Mail: outdoorfamilienglueck@gmx.de

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Outdoor-Familien-Glück
    • Schließe dich 2.386 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Outdoor-Familien-Glück
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie