Ring frei für 2020 – ein Ausblick

Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr möchte ich euch hier, schon fast traditionell, einen Ausblick auf unsere geplanten Urlaube und Outdoor-Aktivitäten für das neue Jahr geben. Die Reihenfolge orientiert sich dabei grob an unserer zeitlichen Planung.

WP_20180905_12_19_49_Pro
Ausblick auf ein neues Jahr voller Outdoor-Highlights

Weiterlesen

Unser Outdoor-Jahresrückblick 2019

Besser spät als nie kommt hier mit ein paar Tagen Verspätung der Rückblick auf unsere Highlights im Jahr 2019.
Doch zuerst noch ein paar Zahlen: Über 21.000 Aufrufe konnte Outdoor-Familien-Glück 2019 verzeichnen (2018 waren es ca. 3.000 weniger). Das freut mich umso mehr, da ich den Blog aufgrund eines neuen Projekts in den letzten vier Monaten etwas zurückgefahren und aufgrund dessen dieses Mal auch keinen Adventskalender gemacht habe. Toll, dass ihr dennoch alle da seid!
Doch nun zum Rückblick auf unsere Outdoor-Highlights im Jahr 2019 (in aufsteigender Reihenfolge).
img_20190724_214759_360167132263.jpg Weiterlesen

Ein Podcast mit mir

Ich weiß, es ist derzeit ganz schön ruhig hier. Der Grund dafür ist ein neues Projekt, von dem ich euch momentan noch nichts verraten kann.
Trotzdem werde ich versuchen, euch zeitnah von Lissabon und unserem Ausflug an den westlichsten Punkt des europäischen Festlands zu erzählen. Auch der große Jahresrückblick und der Ausblick auf das neue Jahr stehen noch an.

Heute habe ich jedoch etwas anderes für euch:

Podcast-Episode_11
Quelle: Jan Stein, lebegeil.de

Jan von lebegeil.de hat mich für seinen Podcast interviewt. Dabei gebe ich unter anderem Tipps zum Wandern mit Kindern und berichte über unsere Outdooraktivitäten.

Wenn ihr mal 30 Minuten Zeit habt und schon immer mal meine Stimme hören wolltet, könnt ihr es euch hier anhören: https://www.lebegeil.de/podcast-11/

Über euer Feedback dazu würde ich mich sehr freuen.

Sommerurlaub 2018: Lesachtal

1993 und 1995 habe ich mit meinen Eltern und meiner Schwester Urlaub in Obergail im Lesachtal gemacht. Ich habe wunderbare Kindheits-Erinnerungen daran: Ein sehr kinderfreundliches Hotel in Obergail, eine musizierende Wirtsfamilie und wunderschöne Natur. Da liegt es auf der Hand, dort auch einmal mit Mann und Mausebär Urlaub zu machen.

IMG_20180827_091145
Blick Richtung Talschluss Obergail

Weiterlesen

Gewinne eins von drei Büchern

Als ich heute Morgen durch die Statistik meines Blogs scrollte, zeigte mir diese 2.011 Besucher an. Wohoo! Damit habe ich die 2.000er-Grenze über eine Woche vor meinem zwei monatigen Jubiläum erreicht. Darüber freue ich mich wirklich sehr und danke allen, die meine Berichte lesen.
Freude ist ja bekanntlich am Schönsten, wenn man sie teilt, daher starte ich anlässlich des Überschreitens dieser Grenze mein erstes Gewinnspiel für euch, meine lieben Leser.

WP_20171007_19_46_48_Pro
diese drei Bücher gibt es zu gewinnen

Weiterlesen

Breitachklamm und 3 Hörner – Mausebärs erste eigene Erfolge

Im Juni 2015, der Mausebär war 2,5 Jahre alt, verbrachten wir unseren Sommerurlaub im Kleinwalsertal. Genauer gesagt im Berghof Felder, außerhalb von Riezlern.

Foto 8
Kaiserwetter im Kleinwalsertal

Weiterlesen

Über uns

Download Media Kit

Ich bin Natalie, geboren im Januar 1982, und von Kindesbeinen an mit dem Wandervirus infiziert. Neben dem Wandern gehören Rad- und Skifahren sowie Geocaching und Hüttentouren zu meinen liebsten Outdoor-Aktivitäten. Dabei begleiten mich meist mein Mann und unser Sohn Levin, der im Januar 2013 geboren wurde.

Ich blogge hier vor allem über Natur- und Outdoor-Erlebnisse sowie aktive Reisen für die ganze Familie. Dabei liegt der Schwerpunkt im Wandern und Reisen mit Kindern, aber auch auf Outdoor-Aktivitäten mit Freunden und meinem Mann. In Nordrhein-Westfalen beheimatet zieht es unsere Familie immer wieder in die Alpen, aber auch in die deutschen Mittelgebirge und die abwechslungsreiche Natur in und um NRW.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Familien dazu zu motivieren, Freizeit an der frischen Luft zu verbringen und es Kindern zu ermöglichen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Dazu passend habe ich auch mein erstes Buch geschrieben, das ihr hier findet.

19250589_10209379464712129_83410502203397216_o.jpg
Levin und ich im Juni 2017

Weiterlesen