Eine schöne Blogparade gibt es momentan bei dieplaudertasche.com. Da das Thema Urlaubszeit ja das zentrale Thema meines Blogs ist, mache ich da natürlich gerne mit. Hier kommt mein Beitrag.

Urlaub ist sozusagen mein Hobby. Und da kann ich gar nichts für, es wurde mir mit in die Wiege gelegt. So sind meine Eltern eigentlich ständig im Urlaub, vor allem seitdem sie ihren wohl verdienten Ruhestand genießen bereisen sie die Welt. Vorher haben sie das auch schon getan, auch wenn meine Schwester und ich uns immer gefragt haben, woher sie so viele Urlaubstage haben. Die Antwort lautete stets, dass Feiertage, Urlaubstage und Überstundenabbau perfekt miteinander kombiniert werden würden. Nun gut, das haben wir mal geglaubt.
Ebenfalls mit in die Wiege gelegt bekommen habe ich die Liebe zu den Bergen, zum Wandern und Skifahren. Daher fahre ich auch heute mit meiner Familie fast ausschließlich in die Berge (ok, manchmal machen wir auch eine kleine Städtetour oder ein verlängertes Wochenende an der Nordsee, aber die langen Urlaube führen uns immer in die Berge).
In diesem Jahr waren wir zwei wunderbar-lange Wochen am Achensee in Tirol. Ein Traum! Und auch wenn ein langer Artikel mit den Wandererfolgen des Mausebär dazu noch kommen wird, sei anlässlich der Blogparade schon so viel verraten:
Es war toll, und wir haben uns bestens erholt. Wir waren Ende Juni am Achensee, als es recht heiß war. Aber wo kann man das besser aushalten, als in den Höhen der Berge und an einem kühlen Bergsee!? Wir haben jeden Abend lange auf unserem Balkon mit unverbautem Blick auf See und Berge gesessen und es so sehr genossen, dass ich unser Glück kaum fassen konnte.
Natürlich gab es auch mal Stress. Unser Mausebär hat ja auch seinen eigenen starken Willen, der nicht immer so ganz zum Wunschdenken der bergverrückten Mama passt. Aber wir konnten eigentlich immer irgendwie einen Kompromiss finden oder ihn mit Gummibärchen bestechen. Daher denke ich unglaublich dankbar und glücklich an unseren großen Sommerurlaub 2017 zurück.