Rheinische Landpartie 2018 (Rezension)

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ (Goethe) In diesem Sinne möchte ich euch heute das Magazin „Rheinische Landpartie – Die schönsten Touren für Entdecker“ vorstellen.

Landpartie

Auf 156 Seiten werden 36 Ausflugsziele in NRW und der nahen Umgebung vorgestellt. Die Autoren des General-Anzeigers, der Kölnischen Rundschau, des Kölner Stadt-Anzeigers und der Rheinischen Post geben Lieblingsplätze und Geheimtipps für wunderbare Trips nahe unserer Heimat preis.

Was ich natürlich – wie immer – als Erstes nachschlage: Kennen wir bereits einen der Lieblingsplätze? Waren wir selber schon einmal dort? Ich werde fündig: Die Teufelsschlucht in der Eifel haben wir im vergangenen Jahr besucht (und waren begeistert), auch den Regierungsbunker in Ahrweiler haben wir schon besichtigt, und das Krefeld eine Architekturstadt ist, weiß ich spätestens seit meiner Schulzeit. Auch Aachen, Köln und der Japantag in Düsseldorf sind mir ein Begriff.

Aber ich entdecke auch viele Unbekannten: Wollseifen als „stiller Ort im Nationalpark Eifel“ klingt ebenso verlockend wie ein Besuch „Im Zauberwald der großen Geister“, dem Skulpturenpfad Waldfrieden zwischen Wuppertal und Essen. Ich glaube, die „Rheinische Landpartie“ wird uns an den nächsten Wochenenden oft begleiten, um uns tolle Wochenendausflüge zu bescheren und Neues sowie Altbekanntes zu erleben. Ich habe beim Lesen und Entdecken richtig Lust auf wunderbare Herbst- und Wintertage nahe der Heimat bekommen.

Was mir an dem Magazin besonders gut gefällt: Es beschränkt sich nicht nur auf die Beschreibung der einzelnen Ausflugsziele, sondern gibt auch Zusatzinformationen zur Gastronomie und Einkehr (mein(e) geneigte(r) Blog-Leser(in) weiß inzwischen, dass wir Ausflüge nur allzu gerne mit einer Einkehr verbinden), Kindertauglichkeit, Anreise und weiterer wissenswerter Dinge, die zu einem gelungenen Ausflug dazu gehören.

Erhältlich ist das Magazin bei der Rheinischen Post.

(*Werbung, da mir das Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s