Heute möchte ich euch den Naturzeit Reiseverlag vorstellen, den ich bis vor kurzem noch gar nicht kannte. Dabei sind bisher bereits 18 Bücher in dem ein Eine-Frau Verlag von Stefanie Holtkamp erschienen. Wie der Name schon sagt, geben alle Bücher Tipps für die Zeit in der Natur. Grund genug also, einmal genauer hinzuschauen und die Bücher für Outdoor-Familien-Glück unter die Lupe zu nehmen.
Der Reihe Naturzeit mit Kindern gehören die meisten Bücher des Verlags an: Korsika, Sardinien, die Mecklenburgischen Seen, die Ostseeküste von MV, der Allgäu und der Chiemgau sowie die Tiroler Berge, Schottland, Irland, die Südtoskana, die Provence sowie Ardèche und Cevennen sind die Urlaubsziele, für die bisher Reiseführer für Abenteuer und Erholung mit der ganzen Familie erschienen sind. Erstes Anliegen ist es, Familien Plätze in der Natur vorzustellen, an denen Kinder alleine durch die Umgebung zum Spielen angeregt werden. Die als Wanderführer konzipierten Bücher zeigen dabei die schönsten, schmalsten und abwechslungsreichsten Wanderwege zu den besten Spielplätzen, Kletterfelsen, Badeufern oder Burgruinen. Ergänzt werden die Tourenbeschreibungen durch Orientierungspunkte, Zwischenziele und kürzere oder längere Varianten.
Eine gute Struktur erleichtert die Orientierung im jeweiligen Buch: Übersichtskarten der Regionen, Tourensteckbriefe, Höhenprofile und Kurzbeschreibungen bieten genau das, was ich von guten Wanderführern erwarte. Besonders gut gefällt mir, dass es eine zusätzliche Übersichtskarte gibt, auf der die einzelnen Touren je nach Altersempfehlung unterschiedlich markiert sind. Die Bücher haben eine hochwertige Aufmachung und machen beim Durchblättern richtig Lust auf die nächste Reise. Kapitel zum Urlaubsziel und weitere Abschnitte mit Tipps, Tricks und allerlei Hilfreichem rund um den Urlaub mit Kind(ern) bieten einen schönen Mehrwert.
Vier weitere Bücher des Verlags gehören zur Reihe Naturzeit aktiv. Diese Tourenbücher richten sich an alle, die gerne mit Muße in der Natur unterwegs sind und die Eindrücke dort genießen wollen. Dabei sind die vorgestellten Touren für Erwachsene mit durchschnittlicher Kondition, aber auch für Familien mit größeren Kindern geeignet. Tipps zu gemütlichen Cafés, Sehenswürdigkeiten oder Museen runden die Tourenbeschreibungen ab. Tipps zu schönen Unterkünften und guten Freizeitsportangeboten gehören ebenfalls dazu. Zu dieser Reihe gehören die Bücher Im Tal der Dordogne, Lettland, Estland sowie Pyrenäen.
Oder ihr versucht euer Glück bei meinem kleinen Sommer-Gewinnspiel!
Ihr könnt jeweils ein Exemplar der folgenden Ausgaben gewinnen:
– Ardèche und Cevennen mit Kindern
– Irland mit Kindern
– Schottland mit Kindern
Was ihr dafür tun müsst? Verratet mir einfach in einem Kommentar unter diesem Beitrag, welches Buch ihr gerne gewinnen würdet. Auf www.facebook.com/outdoorfamilienglueck und www.instagram.com/outdoorfamilienglueck könnt ihr ebenfalls teilnehmen und so maximal 3 Lose erhalten. Teilnehmen könnt ihr bis Montag, 1. Juli, 23.59 Uhr. Über die Gewinner entscheidet das Los, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu WordPress, Facebook oder Instagram. Teilnehmen kann jeder, der eine Postadresse in Deutschland besitzt.
(*Werbung, da mir die Bücher kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden.)
Irland mit Kindern wäre meine Wahl.
LikeGefällt 1 Person
„Schottland mit Kindern“ möchte ich gerne gewinnen.
LikeGefällt 1 Person
Ardèche und Cevennes wäre mein Favorit! ☀️💕🍀🍷
LikeGefällt 1 Person
Schottland mit Kindern wäre perfekt 😊
LikeLike