Der Barfuß-Sockenschuh Skinners 2.0: Produkt-Vorstellung mit Verlosung

Heute stelle ich euch den Barfuß-Sockenschuh Skinners 2.0 vor, den unser Outdoorjunge und ich testen durften. Dabei möchte ich gleich vorab sagen, dass es für uns beide das erste Mal war, dass wir in Barfuß-Schuhen unterwegs waren. Dementsprechend gespannt waren wir, wie wir uns damit fühlen würden. Unseren Erfahrungsbericht könnt ihr jetzt hier lesen, außerdem darf ich ein Paar Barfuß-Sockenschuhe der Größe eurer Wahl an euch verlosen.

Weiterlesen

Eifel-Tipp: Naturdenkmal Wasserfall Dreimühlen

Anfang Oktober haben wir mal wieder ein Wochenende in der Eifel verbracht, genauer gesagt in Kerpen in der Vulkaneifel. Dabei sind wir unter anderem rund um und natürlich auch direkt zum Wasserfall Dreimühlen gewandert. Dieser hat uns so fasziniert, dass ich ihn euch unbedingt genauer vorstellen und empfehlen möchte. Doch Achtung an schönen Sommer-Sonntagen: Dann soll es hier recht voll sein, an unserem Herbst-Samstag waren wir jedoch fast ganz alleine an diesem wunderbaren Ort.

Weiterlesen

(Werbung) TeeFee – zuckerfreie Durstlöscher für Kinder

Egal wie lang oder kurz eine Wanderung oder ein Ausflug bei uns sind, eines darf nie fehlen: Ausreichend Proviant, denn unser Outdoorjunge stärkt sich immer gerne zwischendurch mit einer Kleinigkeit zu essen und auch etwas zu trinken. In der Natur schmeckt es doch einfach am besten, daher nehmen wir uns eigentlich immer Zeit für ein Picknick. Dabei achten wir natürlich auch darauf, dass es möglichst gesund ist. Klar, Gummibärchen oder etwas Süßes sind auch immer dabei, aber zuckerfreie Alternativen sind uns genauso willkommen. Aus diesem Grund haben wir die Produkte von TeeFee gerne getestet und stellen sie euch nun hier vor.

eine Auswahl der Eistees und Teesorten der TeeFee
Weiterlesen

Im WDR-Fernsehen 2.0

Ihr werdet es nicht glauben: Erneut hat das WDR-Fernsehen bei mir angerufen, um kurzfristig einen kleinen Beitrag mit uns zum Thema wandern mit Kindern zu drehen.

Die kleine Selbstbedienungsfähre über die Niers bei Wachtendonk war Drehort unseres 2. Fernseh-Auftritts.

Natürlich sind wir auch dieses Mal der Bitte nachgekommen. Was dabei heraus gekommen ist, seht ihr hier ab Minute 11:56:

WDR aktuell

Im Schwarzbachtal nahe Ratingen (Variante zur Tour 38 aus meinem Buch)

Heute möchte ich euch ein kleines, aber feines Wanderparadies nahe Ratingen vorstellen: Das Schwarzbachtal ist naturbelassen und sehr idyllisch. Der Schwarzbach fließt malerisch durch das kleine Tal und macht dabei viele Windungen. Entlang des Ufers führt ein Abenteuerpfad über Stock und Stein, auch umgefallene Baumstämme müssen überklettert werden. Damit eignet es sich perfekt für einen Wanderausflug, egal ob mit Kindern, Hunden oder Freunden.

Abenteuerpfad im Schwarzbachtal
Weiterlesen

Zehn Tipps für lange Autofahrten

Keiner weiß momentan, wann wir wieder verreisen dürfen. Sicher ist jedoch, dass es irgendwann wieder möglich sein wird. Ich habe die Zeit im Lockdown dazu genutzt, ein paar Tipps für die nächste lange Autofahrt mit euren Kindern zusammenzustellen. Denn wir fahren meist mit dem Auto in den Urlaub, im vergangenen Jahr sogar bis nach Südtirol. Daher haben wir bereits vieles ausprobiert, um unseren Outdoorjungen auf langen Autofahrten bei Laune zu halten, sodass ich unsere Erfahrungen heute gerne an euch weitergeben kann.
(Beitrag in freundlicher Zusammenarbeit mit Audible.)

Hunde verschlafen die meiste Zeit während einer Autofahrt, Kinder häufig nicht.
Weiterlesen

Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet

Ich bin sooooo aufgeregt.
Endlich kann ich es euch erzählen (unsere Follower auf Facebook und Instagram wissen es schon seit ein paar Tagen): Ich habe ein Buch geschrieben.

Es ist ein Wander- und Freizeitführer für Familien im Ruhrgebiet und der Umgebung: Naturzeit mit Kindern – Grüne Oasen im Ruhrgebiet

Das Buch erscheint im Februar 2021, kann aber ab sofort auf Amazon vorbestellt werden: Link zur Vorbestellung

Ein paar weitere Infos zum Buch, Bilder aus diesem sowie die Übersichtskarte mit 38 der insgesamt 40 Touren findet ihr direkt beim Naturzeit Reiseverlag. (Tour Nummer 39 und 40 befinden sich als zweitägige Wochenendtouren im Sauerland und der Eifel.)

Natürlich stelle ich euch das Buch auch noch ausführlich vor. Aber ich platze gerade quasi vor Stolz, daher musste das jetzt erstmal raus.

Im Interview bei jungwandern.de

Gut erholt melden wir uns aus dem Sommerurlaub zurück. Vielleicht habt ihr ja unsere Wander- und Outdoor-Erlebnisse auf unseren Social Media Kanälen (Facebook, Instagram) verfolgt: Zuerst war ich mit meiner Schwester und zwei Freundinnen in unserer Herzensheimat Schröcken, danach mit meinem Mann und unserem Outdoorjungen in Biberwier (Tirol), Obergail (Kärnten) und Villnöss (Südtirol).

unser Outdoorjunge in den wunderschönen Dolomiten
Weiterlesen

Vorstellung „Expedition Natur“ (Testbericht und Verlosung)

Der moses. Verlag mit Sitz in Kempen ganz nahe unserer Heimat vertreibt in der Serie Expedition Natur eine ganze Reihe Bücher, Spielsachen und allerhand Nützliches rund um das Thema Outdoor und Natur für Kinder. Unser Outdoorjunge durfte während unseres Sommerurlaubs in Dänemark und Norwegen ein paar Dinge aus der Reihe testen. Nun stellen wir euch das Ganze gerne vor und haben im Anschluss daran sogar eine kleine Verlosung für euch.

img_20190905_2041431847648820.jpg
zu gewinnen

Weiterlesen

Vorstellung: Naturzeit Reiseverlag (inklusive Gewinnspiel)

Heute möchte ich euch den Naturzeit Reiseverlag vorstellen, den ich bis vor kurzem noch gar nicht kannte. Dabei sind bisher bereits 18 Bücher in dem ein Eine-Frau Verlag von Stefanie Holtkamp erschienen. Wie der Name schon sagt, geben alle Bücher Tipps für die Zeit in der Natur. Grund genug also, einmal genauer hinzuschauen und die Bücher für Outdoor-Familien-Glück unter die Lupe zu nehmen.

img_20190615_1520451574900664.jpg

Weiterlesen