Mit 1,5 Jahren waren wir mit dem Mausebär in Going am Wilden Kaiser und verbrachten zwei Wochen auf dem Haidhof. Das Wetter war leider oft ausbaufähig (die Matschklamotten vom Mausebär kamen oft zum Einsatz und taten einen guten Dienst), trotzdem war es ein toller Urlaub.

Wir haben mit dem Mausebär in der Kraxe seinen 2. (die Hohe Salve) und 3. (den Kreuzbichl) Alpengipfel erreicht. Ich muss ehrlich sagen, dass so ein Mausebär in der Kraxe schon schwer ist und das Bergwandern deutlich anstrengender macht, zumindest war es für uns so. Vor allem, wenn der Mausebär eingeschlafen ist und sein ganzes Gewicht schlaff in der Kraxe hing.
Trotzdem war es unheimlich schön, ihn so durch die Bergwelt zu tragen. Er hat viel gesungen oben in seiner Kraxe und sich – wenn er denn nicht geschlafen hat – alles ganz genau angeschaut: Gipfel, Kühe, Bäume, andere Wanderer, den Himmel und die Wolken.
Das Gondelfahren fand er am Wilden Kaiser erstmals richtig toll, das war ja ein Jahr vorher in Balderschwang noch anders gewesen. Und so sind wir mit der Gondel auf die Hohe Salve, in Ellmi’s Zauberwelt und die Kaiserwelt gefahren.
Ganz ohne Gondel, dafür aber über einen schmalen Steig durch Geröll trugen wir den Mausebär zur Grottenhütte. Das war nicht ohne, und ich war oben total ko. Runter sind wir sicherheitshalber über die Fahrstraße gelaufen.

In den zwei Wochen haben wir auch noch viele andere Touren gemacht, so zum Beispiel an der Wochenbrunner Alm, am Hintersteiner See, zum Hollenauer Kreuz oder die Törfchenrunde durchs Hochmoor. Und wir waren beim Blasmusikabend, der Mausebär hat getanzt und hatte einen riesen Spaß.
Die Gegend rund um den Wilden Kaiser lässt sich für Familien einiges einfallen und bietet Kindern viel Abwechslung. Auch wenn ich eigentlich nicht so der Freund von Attraktionen am Berg bin (die Berge sind ja eigentlich Attraktion genug), um Kindern den Urlaub in den Bergen abwechslungsreich und spannend zu gestalten, ist es sicher eine tolle Adresse.
Seid dem Bergdoktor, ist es mein Wunsch mal den Wilden Kaiser zu besuchen. Die Gegend dort schaut so schön und beschaulich aus und ich hoffe das es bald klappt und ich alles in natura sehen kann.
Liebe GRüße
Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, der liebe Bergdoktor. Er hat uns auch inspiriert, an den Wilden Kaiser zu fahren. Wahrscheinlich fahren wir nächsten Sommer wieder für ein paar Tage hin, es ist wirklich eine wunderschöne Gegend.
LikeGefällt 1 Person