Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet

Ich bin sooooo aufgeregt.
Endlich kann ich es euch erzählen (unsere Follower auf Facebook und Instagram wissen es schon seit ein paar Tagen): Ich habe ein Buch geschrieben.

Es ist ein Wander- und Freizeitführer für Familien im Ruhrgebiet und der Umgebung: Naturzeit mit Kindern – Grüne Oasen im Ruhrgebiet

Das Buch erscheint im Februar 2021, kann aber ab sofort auf Amazon vorbestellt werden: Link zur Vorbestellung

Ein paar weitere Infos zum Buch, Bilder aus diesem sowie die Übersichtskarte mit 38 der insgesamt 40 Touren findet ihr direkt beim Naturzeit Reiseverlag. (Tour Nummer 39 und 40 befinden sich als zweitägige Wochenendtouren im Sauerland und der Eifel.)

Natürlich stelle ich euch das Buch auch noch ausführlich vor. Aber ich platze gerade quasi vor Stolz, daher musste das jetzt erstmal raus.

Sommerurlaub 2018: Lesachtal

1993 und 1995 habe ich mit meinen Eltern und meiner Schwester Urlaub in Obergail im Lesachtal gemacht. Ich habe wunderbare Kindheits-Erinnerungen daran: Ein sehr kinderfreundliches Hotel in Obergail, eine musizierende Wirtsfamilie und wunderschöne Natur. Da liegt es auf der Hand, dort auch einmal mit Mann und Mausebär Urlaub zu machen.

IMG_20180827_091145
Blick Richtung Talschluss Obergail

Weiterlesen

Traumpfad „Booser Doppelmaartour“

Einmal im Jahr gehen wir mit einem Großteil unserer Familie wandern, unser Familienwandertag. Diese Tradition besteht bereits seit meiner Kindheit. In diesem Jahr haben wir am Tag der Deutschen Einheit mit 11 Personen und 2 Hunden den Traumpfad „Booser Doppelmaartour“ erwandert.

img_20181003_113017_338479686165.jpg
die Familie unterwegs

Weiterlesen

Nominiert für den CAMPZ Top Outdoorblog: Outdoor-Familien-Glück

Ich hüpfe singend im Kreis: https://www.campz.de/info/top-outdoorblog-2018-kinder/

TopOutdoorblogs_2018_Mit-Kindern_300x200

Campz.de hat Outdoor-Familien-Glück in der Kategorie „Mit Kindern auf Outdoor-Abenteuer“ für den CAMPZ Top Outdoorblog 2018 nominiert. Wie toll ist das denn bitte!?

Ich würde mich natürlich riesig freuen, wenn ihr hier für Outdoor-Familien-Glück abstimmt: https://www.campz.de/info/top-outdoorblog-2018-kinder/

Bis 5. November kann jeder für seinen Lieblingsblog abstimmen, unter allen Teilnehmern werden zwei € 100,- Gutscheine von campz.de verlost.

Bei der Abstimmung müsst ihr auch die URL eures Lieblings-Beitrags angeben. Ich mag ja die 12 Tipps für Wanderungen mit Kind sehr gerne:
https://outdoorfamilienglueck.com/2017/10/24/12-ultimative-tipps-fuer-wandern-mit-kids/

Welches ist euer liebster Beitrag von Outdoor-Familien-Glück?

#TOPoutdoorblog2018

Mit Kindern wandern (Rezension)

Als ich am 1. Mai live aus dem Wald von WDR 2 interviewt wurde, war kurz zuvor Manuel Andrack zu Besuch im Studio, um u.a. von seinem neuen Buch „Mit Kindern wandern“ (Piper Verlag GmbH) zu erzählen.

Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich ein Fan von Manuel Andrack bin. Ich habe mehrere seiner Wanderbücher mit großer Begeisterung (und so manchem Lacher) gelesen und war vor ein paar Jahren zusammen mit meinem Mann auch bei einem Vortrag von ihm in Köln. Außerdem habe ich ihm die wunderschöne Erwanderung des Lieserpfades in der Eifel zu verdanken, den er in einem seiner Bücher empfiehlt.

Da lag es natürlich nahe nachzufragen, ob ich (nachdem wir schon nacheinander im Radio zu hören waren 🙂 ) ein kostenfreies Rezensionsexemplar für Outdoor-Familien-Glück bekomme. Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat und ich außerdem noch ein weiteres Exemplar zur Verlosung (folgt zeitnah) zur Verfügung gestellt bekommen habe. Nun will ich euch aber nicht weiter auf die Folter spannen, hier kommt meine Rezension.
9783492404778 Weiterlesen

Gewinnspiel: Ich verlose 3 Bücher.

Zu meiner großen Freude hat vor kurzem die Anzahl meiner Follower auf Facebook die 500 überschritten – Grund genug für ein neues Gewinnspiel.

Ich verlose unter allen meinen Followern auf dem Blog, auf Facebook und Instagram drei wunderbare Outdoor-Bücher, die ich euch in den letzten Tagen bereits vorgestellt habe:
Das große Familien-Outdoor-Abenteuer-Buch Bayern
Leo & Rosa reisen nach Frankreich
Auf die Piste – fertig – los!
verlosung Weiterlesen

Geplante Outdoor-Highlights für 2018

Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch!
Nachdem ich zuletzt unsere Outdoor-Highlights 2017 zusammengefasst habe, möchte ich pünktlich zum Start ins neue Jahr einen Ausblick auf unsere Planungen für 2018 geben, vielleicht sucht der ein oder andere ja noch nach Inspiration.

39010_1352828629316_4541989_n
auf ins Outdoorjahr 2018

Weiterlesen

Endlich Schnee

Seit Wochen hat uns der Mausebär Löcher in den Bauch gefragt, wann denn endlich Winter ist. Wir haben versucht, ihm zu erklären, dass es einen kalendarischen und einen meteorologischen Winteranfang gibt, aber dass das Wetter sich ja nicht an ein Datum hält.

Der Winter kommt dann, wann er es mag. Bei uns am platten Niederrhein manchmal auch gar nicht. Doch das wollte der Mausebär natürlich nicht glauben, und so fragte er weiter jeden Morgen, ob denn jetzt endlich Winter sei.

Und vergangenes Wochenende war es endlich so weit. Samstag Morgen hatten wir einen – für unsere Verhältnisse – tief verschneiten Garten und der Mausebär konnte endlich „seinen“ Winter begrüßen. Seine großen Augen, mit denen er das Weiß bestaunte und sich sichtlich freute, wurden von einem lauten „endlich Schnee“ begleitet.

Direkt nach dem Frühstück packten wir uns dick ein und gingen nach draußen. Passenderweise tanzten dicke weiße Flocken vom Himmel auf die Erde. Ein Traum! Und so gingen wir eine große Runde spazieren, bauten einen kleinen Schneemann und lieferten uns eine ordentliche Schneeballschlacht mit dem Papa.

Das hat Lust gemacht auf mehr und kam zwei Wochen vor Weihnachten genau richtig. Wie schön wären doch weiße Weihnachten auch hier bei uns im Flachland. Wünschen kann man es sich ja mal …

Dieser Artikel ist das 12. Türchen des großen Outdoor-Blogger-Adventskalenders.
Gestern gab es das 11. Türchen über Outdoor-Skills von hiking-blog.de und morgen könnt ihr als 13. Türchen auf lebedraussen.de etwas darüber lesen, wie man Dreckswetter lieben lernen kann.