Als letzte Station unserer Ruhrpott-Triologie in diesem Sommer sind wir am letzten Wochenende in und um den Landschaftsparkt Duisburg-Nord gewandert. Zuvor waren wir in den letzten Wochen schon in Oberhausen und im Duisburger Süden.

Während ich vor vielen Jahren schon einmal da gewesen und einen Klettersteig gegangen bin, wollte mein Mann schon lange unbedingt einmal in den Landschaftspark. Das stillgelegte Hüttenwerk bietet heute als 180 Hektar große Grünfläche eine Menge Outdoor-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten für Besucher jeglichen Alters. Im 20. Jahrhundert wurde hier mehr als 80 Jahre lang Roheisen für die Stahlindustrie produziert.
Vorab haben wir uns ein wenig die Internetseiten rund um dieses Stück Industriekultur angeschaut und sind dabei auf den Wanderweg der DAV Sektion Duisburg gestoßen: Über 6,5 km führt dieser nicht nur durch den Landschaftspark, sondern auch durch die grüne Umgebung, vorbei an der Emscher und über ein ehemaliges Zechengelände. Das schien genau das Richtige für uns zu sein, und so war es auch: Dank der Wegbeschreibung konnten wir der Route problemlos folgen und uns an der Abgeschiedenheit abseits der gut besuchten Wege rund um die Attraktionen im Landschaftspark erfreuen.

Die kurzweilige und abwechslungsreiche Strecke ist auch gut mit Kindern zu bewältigen (allerdings nicht mit Kinderwagen, da es einige Treppen zu erklimmen gilt, Laufrad oder Roller können aber problemlos mitgenommen werden). Natürlich führt sie zu Beginn und am Ende auch an den wesentlichen Punkten im Industriepark vorbei, sodass man nichts verpasst und eine Menge Industriegeschichte erleben kann.
Wir sind zum krönenden Abschluss noch auf den Hochofen 5 gestiegen: Über mehr als 250 Stufen einer Stahltreppe gelangten wir zu einem wunderbaren Aussichtspunkt und genossen den Ausblick über das Ruhrgebiet, den Niederrhein und natürlich auch die beiden anderen Ziele unserer Ruhrgebiets-Triologie im Sommer 2018.

Wenn ihr das mal einrichten könnt, versucht den Park mal am 31.10. Abends anzusteuern. Wundervoll beleuchtet und mit einem Halloweenrun
LikeGefällt 1 Person