Ring frei für 2020 – ein Ausblick

Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr möchte ich euch hier, schon fast traditionell, einen Ausblick auf unsere geplanten Urlaube und Outdoor-Aktivitäten für das neue Jahr geben. Die Reihenfolge orientiert sich dabei grob an unserer zeitlichen Planung.

WP_20180905_12_19_49_Pro
Ausblick auf ein neues Jahr voller Outdoor-Highlights

Ein verlängertes Wochenende im Frühjahr werden wir in Valletta verbringen. Wir freuen uns auf Malta, seine Hauptstadt und die felsige Landschaft ringsum.

Danach geht es nochmal in den Schnee: Eine Woche in unserer geliebten Skiheimat Schröcken mit Skikurs für unseren Outdoorjungen, Walser Raclette im Holzschopf und hoffentlich ganz viel Pulverschnee im Angesicht des Widdersteins. Und das Beste daran: Wir fahren mit der bewährten Gruppe aus 2018, und als Zugabe kommt mein Mann dieses Mal auch noch mit.

Im Mai fahren wir wahrscheinlich für drei Tage nach Frévent (Frankreich). Viel mehr weiß ich bisher eigentlich gar nicht darüber. Ich habe gerade sogar für diesen Beitrag versucht, etwas über die Gegend bzw. Landschaft herauszufinden, bin aber irgendwie nicht richtig schlau daraus geworden. Manchmal ist es ja auch schön, sich einfach überraschen zu lassen.

Natürlich darf auch 2020 ein langes Wochenende in der Eifel mit meiner besten Freundin und ihrer Familie nicht fehlen. Bereits zum fünften Mal werden wir auf dem Schmelzlinger Hof die Seele baumeln lassen, am Schwarzen Mann wandern gehen und ganz viel grillen.

Die Hüttentour mit meiner weltbesten Crew soll uns in diesem Jahr ins Lechquellengebirge führen. Die genaue Planung steht noch aus, aber ich bin sicher, dass es wieder wunderbar wird.

Nachdem es uns 2018 im Alpenhotel Wanderniki so gut gefallen hat, werden wir auch in diesem Jahr wieder eine Woche dort verbringen. Dieses Mal zusammen mit meinen Eltern, worüber ich mich ganz besonders freue. Für sie wird es ein Wiedersehen mit dem Wanderniki nach 25 Jahren (wenn ich mich nicht verrechnet habe) werden.

Im Anschluss daran fahren wir zu dritt weiter nach Südtirol ins schöne Villnösstal, Reinhold Messners Heimat. Südtirol ist dieses Jahr einfach mal wieder dran, sagt mein Bauch, und ich freue mich schon sehr darauf, unserem Outdoorjungen und seinem Papa die Dolomiten zu zeigen.

Fehlt noch unsere Mehrtages-Fahrradtour: Wir haben uns in diesem Jahr für die Eder entschieden. Sie entspringt im Rothaargebirge (Wesfalen) und mündet in Nordhessen in die Fulda. Auch hier fehlt noch die genauere Planung, aber es wird sicherlich wieder großartig sein, einem Fluss von seiner Quelle bis zur Mündung aus eigener (Fahr-)Kraft zu folgen.

ausblick
Auf ein tolles neues Jahr!

Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen. Ansonsten reiche ich das natürlich noch nach. Neben den Urlauben haben wir dann hoffentlich noch ganz viel Naturzeit vor der Haustür, denn auch zuhause kann man wunderbare Zeit im Freien verbringen.

Habt ihr Tipps für unsere Reiseziele? Dann freue ich mich sehr über euren Kommentar oder eure Nachricht.

Was habt ihr für 2020 geplant? Erzählt doch mal! Ich wünsche euch jedenfalls ein ganz wunderbares Outdoorjahr mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen in der Natur.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s