Besser spät als nie kommt hier mit ein paar Tagen Verspätung der Rückblick auf unsere Highlights im Jahr 2019.
Doch zuerst noch ein paar Zahlen: Über 21.000 Aufrufe konnte Outdoor-Familien-Glück 2019 verzeichnen (2018 waren es ca. 3.000 weniger). Das freut mich umso mehr, da ich den Blog aufgrund eines neuen Projekts in den letzten vier Monaten etwas zurückgefahren und aufgrund dessen dieses Mal auch keinen Adventskalender gemacht habe. Toll, dass ihr dennoch alle da seid!
Doch nun zum Rückblick auf unsere Outdoor-Highlights im Jahr 2019 (in aufsteigender Reihenfolge).
10. Silvester im Sauerland
Den Jahreswechsel verbrachten wir auf dem Bilderbuchbauernhof nahe Eslohe. Ein perfekter Start ins Jahr 2019 mit einem wunderbaren Skitag mit meiner Schwester und unserem Outdoorjungen in Winterberg als Krönung.
9. Goldene Herbsttage in der Pfalz
Der Herbst war 2019 in der Natur irgendwie besonders bunt, finde ich. Dies konnten wir besonders schön im Oktober in der Pfalz erleben. Natürlich sind wir viel gewandert und haben dabei unter anderem den Teufelstisch besucht.
8. Frische Nordseeluft
So sehr wir die Berge lieben, ein paar Tage an der Nordsee sind auch immer toll. Dieses Jahr haben wir diese in Dishoek verbracht. Dabei sind wir viel Rad gefahren, haben am Strand gespielt und die gute Nordseeluft genossen.
7. Sommertage in Dänemark
Ausgedehnte Spaziergänge in den Dünen und am Strand, ein wunderschönes Ferienhaus und jede Menge Entspannung; die Woche in Dänemark war nicht nur hyggelig sondern vor allem auch Erholung pur.
6. Ein langes Wochenende in der Eifel
Bereits zu einer schönen Tradition geworden ist das lange Wochenende mit meiner besten Freundin und ihrer Familie in der Eifel. Dieses Mal haben wir unter anderem das Bergwerk Bleialf und den Eifelpark Gondorf besucht. Natürlich waren wir auch wieder am Schwarzen Mann wandern.
5. Familien-Feriencamp an der Nahe
Das Camp war eine völlig neue Erfahrung für uns. Egal ob beim Bogenschießen, bei der Edelsteinsuche oder beim Baumklettern, alles hat sehr viel Spaß gemacht. Auf dem Rückweg haben wir die Hängebrücke an der Geierlay überquert. Auch das war ein tolles Erlebnis.
4. Unterwegs auf dem Lahntalradweg
Die vierte Mehrtagestour mit meinem Mann führte uns an die Lahn. Inzwischen ist die Radtour nicht mehr aus unserem Jahresprogramm weg zu denken. Man bekommt dabei so schön den Kopf frei, und die Tour an der Lahn hatte dazu sehr viele verschiedene Facetten, die uns teilweise auch sehr gefordert haben.
3. Hüttentour rund um den Wilden Kaiser
Die dritte Hüttentour mit meiner weltbesten Hüttentourcrew führte uns durch und um den Wilden Kaiser. Unsere lustigen Hüttenabende sind mittlerweile schon fast legendär und auch am Berg harmonieren wir einfach perfekt miteinander. Dazu die Kulisse des Wilden Kaisers, einfach traumhaft!
2. Unsere erste Familien-Hüttentour
Trotz ungewöhnlich viel Schnee im Mai verbrachten wir drei unvergessliche Tage im Angesicht des Hochgrats und rund um den Luftigen Grat. Für unseren Outdoorjungen und meinen Mann war es die erste richtige Hüttentour, die sie großartig gemeistert haben. Auch die Tage zuvor im Ferienhotel Starennest waren toll.
1. Traumland Norwegen
Das Land hat uns vollkommen verzaubert und in seinen Bann gezogen. Wir waren überwältigt von der wunderschönen, unberührten Natur und werden ganz gewiss bald wiederkommen.
Was waren eure Outdoor-Highlights in 2019?
Ich freue mich, wenn auch ihr mir davon erzählt.
Das war ein tolles Naturprogramm! Gratulation und Viel Spaß in 2020!
LikeGefällt 1 Person