Heute habe ich mal wieder eine Rezension für euch: Christine Thürmer berichtet über ihre Erfahrungen und Tipps von 45.000 Kilometern zu Fuß in ihrem in diesem Jahr im Piper Verlag erschienenen Buch Weite Wege Wandern.

Heute habe ich mal wieder eine Rezension für euch: Christine Thürmer berichtet über ihre Erfahrungen und Tipps von 45.000 Kilometern zu Fuß in ihrem in diesem Jahr im Piper Verlag erschienenen Buch Weite Wege Wandern.
Nachdem wir im Oktober bereits die Zwei-Seen-Runde der Wasser-Wander-Welt erwandert haben, folgten im November nun die Nette Seen. Dieser Premiumwanderweg ist mit 11,6 Kilometern eigentlich ein bisschen zu lang für Wanderkinder, er lässt sich an mehreren Stellen aber gut ein wenig kürzen.
Der liebe Thomas vom Reisen Fotografie Blog hat mich und 10 andere Reiseblogger nach Tipps zum Urlaub mit dem Fahrrad gefragt. Da habe ich natürlich gerne geantwortet.
Meine Tipps und auch die Antworten der anderen Reiseblogger findet ihr jetzt auf https://www.reisen-fotografie.de/urlaub-mit-dem-fahrrad-reiseblogger-tipps/.
Nachdem mein Beitrag über den Gustav-Heinemann-Weg im Neanderland auf so großes Interesse gestoßen ist, möchte ich euch heute einen Premium-Wanderweg in unserer Heimat am Niederrhein vorstellen, den man ebenfalls super mit Kindern erwandern kann: Die Zwei-Seen-Runde der Wasser-Wander-Welt.
Ich bin sooooo aufgeregt.
Endlich kann ich es euch erzählen (unsere Follower auf Facebook und Instagram wissen es schon seit ein paar Tagen): Ich habe ein Buch geschrieben.
Es ist ein Wander- und Freizeitführer für Familien im Ruhrgebiet und der Umgebung: Naturzeit mit Kindern – Grüne Oasen im Ruhrgebiet
Das Buch erscheint im Februar 2021, kann aber ab sofort auf Amazon vorbestellt werden: Link zur Vorbestellung
Ein paar weitere Infos zum Buch, Bilder aus diesem sowie die Übersichtskarte mit 38 der insgesamt 40 Touren findet ihr direkt beim Naturzeit Reiseverlag. (Tour Nummer 39 und 40 befinden sich als zweitägige Wochenendtouren im Sauerland und der Eifel.)
Natürlich stelle ich euch das Buch auch noch ausführlich vor. Aber ich platze gerade quasi vor Stolz, daher musste das jetzt erstmal raus.
Was gibt es Schöneres (und Gesünderes), als in diesen Tagen wandern zu gehen und das tolle Herbstwetter zu genießen!? Daher berichte ich euch heute gerne von unserer Tour auf der Entdeckerschleife Gustav-Heinemann-Weg, die zum Neanderlandsteig gehört. Nachdem ich 2019 bereits eine Etappe des Neanderlandsteigs mit meiner Wanderfreundin Jessie von Bunterwegs erwandert habe, folgte nun die erste Entdeckerschleife, corona-konform mit zwei Wanderkindern, einem Wanderhund und drei Erwachsenen aus insgesamt zwei Haushalten.
Nach unserer Radtour 2020 entlang der Eder starten wir nun mit der Planung für 2021. Da kommt das neu im Bruckmann-Verlag erschienene Buch „Deutschlands schönste Flussradwege. 15.000 traumhafte Flusskilometer vom Alpenrand zum Nordseestrand“ genau richtig. Gerne stelle ich es euch heute vor. Außerdem darf ich ein Exemplar davon an euch verlosen.
Unsere fünfte Mehrtages-Fahrradtour führte uns in diesem Jahr an die Eder. Der recht unbekannte Fluss entspringt im Rothaargebirge südwestlich von Winterberg und mündet nach 176 Kilometern Fließstrecke südlich von Kassel in die Fulda.
Um es bereits vorwegzunehmen, die Eder, ihr Radweg und die Umgebung haben uns verzaubert. Doch lest selbst!
… der findet es wunderbar. Das wissen meine Schwester und ich bereits seit mehr als 30 Jahren. Anfang Juli hatten wir das Vergnügen, dies zwei guten Freundinnen zu beweisen. Ob es geklappt hat? Das erfahrt ihr hier.
Ein Familienurlaub in Freiburg bietet eine wunderbare Kombination aus Stadt- und Naturerlebnis für die ganze Familie. Wir waren ein Wochenende vor Ort und haben verschiedene Streifzüge unternommen. Dabei haben wir festgestellt, dass sich Freiburg für Familien besonders gut eignet und man hier wunderbare Entdeckungstouren mit der Familie unternehmen kann. Freiburg ist auf jeden Fall ein perfektes Reiseziel für die ganze Familie, zum Beispiel im Spätsommer/Herbst 2020.
In einem kleinen Waldgebiet im Landkreis Bitburg-Prüm liegt der idyllische Wascheider See. Bei unserem letzten Kurzurlaub in der Eifel haben wir ihn besucht und den Ausflug mit einer kleinen, aber feinen Wanderung verbunden.
Gut erholt melden wir uns aus dem Sommerurlaub zurück. Vielleicht habt ihr ja unsere Wander- und Outdoor-Erlebnisse auf unseren Social Media Kanälen (Facebook, Instagram) verfolgt: Zuerst war ich mit meiner Schwester und zwei Freundinnen in unserer Herzensheimat Schröcken, danach mit meinem Mann und unserem Outdoorjungen in Biberwier (Tirol), Obergail (Kärnten) und Villnöss (Südtirol).