Zu Besuch bei König Ortler in Südtirol

Der Ortler ist mit seinen 3.905 Metern nicht nur die „höchste Spitz von ganz Tirol“, sondern auch mein Lieblingsberg, seitdem ich ihm als Kind auf dem Madritschjoch das erste Mal gegenüber stand. Viele Jahre hatte ich fest vor, ihn einmal zu besteigen. Bisher hat es dafür leider nicht gereicht, aber im vergangenen Sommer war es immerhin mal wieder an der Zeit, ihn zu besuchen und an seinen Hängen sowie in seinem Angesicht zu wandern. Wir waren drei Tage zu Besuch bei König Ortler in Sulden/Südtirol und haben zwei wunderbare, familientaugliche Wanderungen unternommen, von denen ich euch heute erzählen möchte.

Weiterlesen

Biber, Wanderniki und die Dolomiten: Rückblick auf unseren Sommerurlaub

Bevor ich euch wie gewohnt zum Jahreswechsel einen Rückblick auf unsere Highlights des Jahres gebe, möchte ich euch noch von unserem Sommerurlaub im Juli 2020 erzählen. Auf Facebook und Instagram habe ich euch zwar während des Urlaubs auf dem Laufenden gehalten, eine Zusammenfassung auf dem Blog fehlt aber bislang noch: Zuerst waren wir ein paar Tage in Biberwier/Tirol, danach eine Woche in Obergail/Kärnten und zum Abschluss noch eine Woche in Villnöss/Südtirol.

die Berge fest im Blick, hier in Südtirol
Weiterlesen

Ab in die Ferien – Gardasee (Rezension gegen den Winterblues)

So langsam darf er kommen, der Frühling. Nach vielen kalten Tagen, sogar Schnee bei uns im Flachland, den typischen Winter-Infekten und viel zu wenig Outdoor-Erlebnissen sehne ich die ersten warmen Tage mit Sonnenschein herbei. Zwar steht unser Skiurlaub noch bevor, aber bei hoffentlich gutem Wetter zählt auch er schon irgendwie zum Frühling dazu.
Um euch und mir die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, habe ich heute eine Buchempfehlung, die bestimmt Frühlingsgefühle hervorruft: „Ab in die Ferien – Gardasee“ vom Bruckmann Verlag.
gardasee
Weiterlesen