42 Wander- und Entdeckertouren für Familien am Niederrhein und in der Nachbarschaft

Anfang Mai 2023 erscheint mein zweites Buch, Naturzeit mit Kindern: Niederrhein im Naturzeit Reiseverlag. Mit großer Vorfreude stelle ich es euch nun genauer vor. Auch eine Übersichtskarte, auf der die einzelnen Touren eingezeichnet sind, findet ihr hier, damit ihr auch eine räumliche Vorstellung davon bekommt.

Hier könnt ihr einen ersten Blick ins Buch werfen: Leseprobe

Mit Wald, Wiesen, Mooren, Heidelandschaft, vielen Seen und dem Rheinufer bietet der Niederrhein abwechslungsreiche Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur und kleine Familien-Abenteuer. Auf schmalen Abenteuerpfaden streifen wir durch Wald und Wiesen, machen Pause am Bach­ufer, entdecken Burgruinen, Spielplätze und tolle Kletterbäume. Wer Glück hat, kann unterwegs auch Tiere beobachten.

Weiterlesen

Rauf aufs Rad und hinein in die Natur

Neben der Leidenschaft fürs Wandern ist mir in den vergangenen Jahren auch das Radfahren ans Herz gewachsen. Dies habe ich besonders meinem Mann zu verdanken, der mich 2016 zu unserer ersten Mehrtagestour auf dem Fahrrad überredet hat. Seitdem gab es bei uns kein Jahr ohne längere Radtour. Warum auch ihr es mal probieren solltet und welche Touren sich besonders lohnen, lest ihr hier.

(Beitrag in freundlicher Zusammenarbeit mit Omio)

Weiterlesen

27 Kilometer auf dem Baldeneysteig

Der Baldeneysteig führt seit 2017 über knapp 27 Kilometer und 600 Höhenmeter einmal um den in Essen gelegenen Baldeneysee herum. Dabei verläuft er größtenteils oberhalb des Sees und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf diesen und die Umgebung. Schon länger stand der Steig auf meiner bucket list. Ende März war es dann endlich soweit: Zusammen mit Dina vom Outdoorblog Borderherz stellte ich mich der Herausforderung, den kompletten Steig in einem Stück zu gehen.

(Beitrag in freundlicher Zusammenarbeit mit Dextro Energy.)

Blick vom Baldeneysteig auf den Baldeneysee
Weiterlesen

Im WDR-Fernsehen 2.0

Ihr werdet es nicht glauben: Erneut hat das WDR-Fernsehen bei mir angerufen, um kurzfristig einen kleinen Beitrag mit uns zum Thema wandern mit Kindern zu drehen.

Die kleine Selbstbedienungsfähre über die Niers bei Wachtendonk war Drehort unseres 2. Fernseh-Auftritts.

Natürlich sind wir auch dieses Mal der Bitte nachgekommen. Was dabei heraus gekommen ist, seht ihr hier ab Minute 11:56:

WDR aktuell

Kleine Osteraktion

Leider müssen wir auch in diesem Jahr die Osterferien daheim verbringen. Bereits das zweite Jahr hintereinander fällt unser Skiurlaub coronabedingt aus. Wir wollen den Kopf aber weder in den Sand noch in den Schnee stecken und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Daher hoffen wir auf gutes Wetter und planen, einige schöne Wanderungen in der näheren Umgebung zu machen.

Natürlich werden auch ein paar Touren aus meinem Buch Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet dabei sein. Falls ihr noch kein Buch habt, gibt es für Bestellungen bei mir bis Ostern ein kleines Goodie.

Allen Bestellungen, die mich bis Ostern erreichen, lege ich (solange der Vorrat reicht) pro Buch ein Lesezeichen aus dem Naturzeit Reiseverlag bei, Motiv Schaf oder Löwin.

Schickt mir für eure Bestellung einfach eine kurze E-Mail an outdoorfamilienglueck@gmx.de oder schreibt mir eine PN auf Facebook oder Instagram. Ich benötige in der Nachricht eure Adresse, die Anzahl der Bücher und die Angabe, ob ihr ein Lesezeichen mit dem Motiv Schaf oder Löwin haben möchtet.

Der Preis pro Buch beträgt 18,– €, der Versand ist kostenfrei. Zahlen könnt ihr bar, per Überweisung oder PayPal. Die Rechnung liegt der Bestellung bei.

Ich hoffe, dass es trotz allem schöne Osterferien werden, für jeden von uns und vor allem für die Kinder. Machen wir gemeinsam mit Abstand das Beste daraus!

Im Schwarzbachtal nahe Ratingen (Variante zur Tour 38 aus meinem Buch)

Heute möchte ich euch ein kleines, aber feines Wanderparadies nahe Ratingen vorstellen: Das Schwarzbachtal ist naturbelassen und sehr idyllisch. Der Schwarzbach fließt malerisch durch das kleine Tal und macht dabei viele Windungen. Entlang des Ufers führt ein Abenteuerpfad über Stock und Stein, auch umgefallene Baumstämme müssen überklettert werden. Damit eignet es sich perfekt für einen Wanderausflug, egal ob mit Kindern, Hunden oder Freunden.

Abenteuerpfad im Schwarzbachtal
Weiterlesen

Unterwegs auf dem Neanderlandsteig

Habt ihr schon einmal vom Neanderlandsteig gehört? Ich bin vor kurzem darauf aufmerksam geworden, und da er so nahe unserer Heimat liegt und ich mich immer über neue Wandermöglichkeiten in unserer Nähe freue, habe ich ihn am vergangenen Woche zusammen mit Bloggerkollegin Jessie von Bunterwegs ein Stück erwandert. Wie er uns gefallen hat und ob wir vielleicht sogar eine weitere Etappe begehen wollen, erzähle ich euch heute.

img_20190420_1216341306877561.jpg
Jessie auf dem Neanderlandsteig

Weiterlesen

Abenteuer in Köln und auf dem Drachenfels (Rezension und 8. Türchen)

Das Kinderbuch „Abenteuer in Köln und auf dem Drachenfels“ ist ebenso wie „Abenteuer im Münsterland“ im Verlag Biber & Butzemann erschienen. Die liebevoll illustrierte Feriengeschichte für die ganze Familie macht Einheimischen beim Lesen und Entdecken ebenso viel Spaß wie Touristen.

Koeln

Weiterlesen

Abenteuer im Münsterland (Rezension und 2. Türchen)

Das Kinderbuch „Abenteuer im Münsterland“, erschienen bei Biber & Butzemann, bringt Kindern auf 116 Seiten Münster und seine Umgebung näher. Es ist kein klassischer Reiseführer, sondern eine Entdeckungsreise für die ganze Familie quer durch das Münsterland mit vielen liebevollen Illustrationen.

bubv_muensterland-vover-+vlb.jpg
Weiterlesen