Geplante Outdoor-Highlights für 2018

Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch!
Nachdem ich zuletzt unsere Outdoor-Highlights 2017 zusammengefasst habe, möchte ich pünktlich zum Start ins neue Jahr einen Ausblick auf unsere Planungen für 2018 geben, vielleicht sucht der ein oder andere ja noch nach Inspiration.

39010_1352828629316_4541989_n
auf ins Outdoorjahr 2018

Im Februar fahren wir mit der ganzen Familie (6 Erwachsene, der Mausebär und ein Hund) ein verlängertes Wochenende in die belgischen Ardennen. Der Ausflug in die Ardennen während unseres letzten Urlaubs in der Eifel hat definitiv Lust auf mehr gemacht. Ob wir eher rodeln oder wandern werden, entscheiden wir dann je nach Wetter- und Schneelage ganz spontan.

In den Osterferien geht es endlich wieder in unsere Skiheimat Schröcken. Zuletzt waren wir vor 2 Jahren dort, als der Mausebär erste Versuche auf Skiern unternommen hat. Nun ist er groß genug, um richtig in den Skikurs zu gehen. Wir sind schon so gespannt, wie er sich da schlagen wird. Und es ist ein tolles Gefühl, dass er genau dort Skifahren lernt, wo meine Schwester und ich es vor 30 Jahren auch gelernt haben.

WP_20160331_13_54_00_Moment
der Mausebär auf Skiern

Im Frühling kann ich mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllen: Wir fahren für ein paar Tage nach Edinburgh und werden von dort aus auch die Highlands erkunden. Die wollte ich schon immer einmal sehen.

Danach fahren wir mit unseren besten Freunden wieder auf den Schmelzlinger Hof in der Eifel und haben hoffentlich besseres Wetter als zuletzt im Oktober. Von dort aus wandern wir bestimmt wieder am Schwarzen Mann, gehen Ponyreiten und werden soviel Zeit wie möglich mit den Kindern draußen verbringen.

WP_20170929_15_41_00_Pro
am Schmelzlinger Hof

Bei unserer diesjährigen Radtour wollen wir die Rur von der Quelle bis zur Mündung entlang fahren. Nachdem wir ja bereits die Ruhr mit h erfolgreich abgefahren sind, soll es in diesem Jahr von Aachen aus ins Hohe Venn gehen, dann die Rur entlang und vielleicht per Fahrrad bis ganz nachhause zurück. Die genaue Planung steht noch aus, aber landschaftlich verspricht diese Tour auf jeden Fall einiges.

Mit meiner großartigen Hüttentour-Crew plane ich für den Sommer ein paar Tage im Zillertal, bzw. die erste Hälfte des Berliner Höhenwegs. Auch hier steht die genaue Routen- und Hüttenplanung noch aus, aber ich freue mich riesig, dass wir nach der tollen Hüttentour 2017 auch in diesem Jahr wieder alle fünf zusammen bergsteigen gehen werden.

WP_20170819_16_02_13_Pro
Hütten-Gemütlichkeit

Ebenfalls im Sommer fahren wir ein paar Tage an die Nordsee. Auch wenn wir ja urlaubsmäßig mehr in den Bergen zuhause sind, sind ein paar Tage am Meer immer eine willkommene und erholsame Abwechslung.

Ein bißchen später als in den letzten Jahren kommt unser großer Familien-Sommerurlaub, auf den ich mich bereits jetzt so sehr freue, dass ich es kaum abwarten kann: Zuerst fahren wir zum Wanderniki nach Kärnten. Ich habe dort als Teenie wunderbare Urlaube verbracht und bin ganz gespannt, wie es dem Mausebär und seinem Papa dort gefällt. Außerdem ist es der erste Urlaub mit dem Mausebär in einem Hotel, allein deshalb wird es etwas ganz Besonderes werden.
Danach verbringen wir ein Wochenende auf „meiner“ Nossi, der Adolf-Nossberger-Hütte in den Hohen Tauern, die ich 2004 einen Sommer lang mit bewirtschaftet habe. Zuletzt war ich 2010 dort oben, und ich kann gar nicht sagen, wie sehr mich darauf freue, mit meinem Mann und dem Mausebär nun 2 Tage dort zu verbringen. Mit dann 5 1/2 Jahren sollte der Aufstieg kein Problem mehr für ihn sein, spätestens seit dem Plumssattel bin ich sicher, dass er es schafft.
Zum Abschluss fahren wir noch ein paar Tage an den Wilden Kaiser, wo wir bereits 2014 unseren Sommerurlaub verbracht haben. Mein Mann hat sich gewünscht, noch einmal dahin zu fahren, da wir gerade durch den Bergdoktor immer wieder an die wunderschöne Landschaft dort erinnert werden.

IMG_8845
am Wilden Kaiser

Soweit unsere Planungen für das neue Jahr. Ich kann kaum erwarten, dass es losgeht und freue mich wahnsinnig auf alle Outdoor-Erlebnisse, die 2018 für uns bereit hält. Auch auf die kleinen, die wir spontan planen und von denen wir jetzt noch nichts wissen…

6 Gedanken zu “Geplante Outdoor-Highlights für 2018

  1. Simone | Familienspiele 3. Januar 2018 / 20:44

    Nach Edinburgh möchte ich auch schon lange mal! Ansonsten mag ich generell das Meer lieber, als die Berge. Aber auch lieber aktiv, als nur am Strand liegen!
    Vor allem aber beneide ich dich um die viele Zeit, die du für deine Reisen geplant hast. Ich bin froh, wenn wir 3x mal im Jahr „rauskommen“
    Wie machst Du das nur ?

    Verspielte Grüßle
    Simone

    Gefällt 1 Person

  2. Natalie 5. Januar 2018 / 9:38

    Naja, wir nutzen häufig Brückentage und machen dadurch auch einige Kurztrips bzw. lange Wochenenden. 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s