Eifel-Tipp: Hellenthal

Nachdem wir mehrere Jahre hintereinander Pfingsten in Großlangenfeld verbracht haben, waren wir 2022 in Hellenthal. Hier befindet sich nicht nur der südlichste Punkt Nordrhein-Westfalens, sondern auch ein Wildfreigehege mit Greifvogelstation, die Oleftalsperre, die Burg Reifferscheid, die Freizeitanlage Olefufer und nicht zuletzt mit den EifelSpuren & EifelSchleifen gleich mehrere gut ausgeschilderte, wunderschön abwechslungsreiche Rundwanderwege.

Weiterlesen

Abenteuer-Wanderungen auf der Gerolsteiner Dolomiten-Acht

Im Herzen der Vulkaneifel liegt Gerolstein – bekannt nicht nur durch sein Wasser, sondern auch durch beeindruckende Felsformationen und mittelalterliche Burgen. Eine Wanderung auf der Gerolsteiner Dolomiten-Acht führt an sämtlichen Highlights vorbei. Wir haben ein Wochenende dort verbracht, um auf dem Felsen- und dem Keltenpfad, die zusammen diese Acht ergeben, zu wandern.

(Beitrag in freundlicher Zusammenarbeit mit Eifel Tourismus und der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)

Blick vom Ufer der Kyll auf die Gerolsteiner Dolomiten
Weiterlesen

(Werbung) Ferienhaus-Urlaub in der Eifel

Das Frühjahr hat Einzug gehalten und damit ist auch die Urlaubs-Saison 2022 eröffnet. Sind eure Planungen für diese schon abgeschlossen?
Wir werden unter anderem wieder einmal zwei lange Wochenenden in der Eifel verbringen und uns dabei selbst verpflegen. Warum ein Ferienhaus-Urlaub in der Eifel für uns einfach perfekt ist und wo ihr unsere ultimativen Eifel-Tipps findet, erfahrt ihr in diesem Artikel.

unterwegs in der Eifel
Weiterlesen

Inspriation für euch: Rückblick 2021 und Ausblick 2022

Nun ist das neue Jahr schon mehr als einen Monat alt. Zum Jahreswechsel habe ich es weder geschafft, auf das vergangene zurückzublicken noch einen Ausblick auf das kommende zu geben. Verschiedene private und berufliche Projekte lassen mir momentan leider nicht viel Zeit für den Blog. Da ich aber weiß, wie gerne ihr zur Inspiration meine Rück- und Ausblicke lest, hole ich beides nun hier gesammelt nach.

eine kleine Zusammenstellung unserer Highlights 2021
Weiterlesen

Eifel-Tipp: Naturdenkmal Wasserfall Dreimühlen

Anfang Oktober haben wir mal wieder ein Wochenende in der Eifel verbracht, genauer gesagt in Kerpen in der Vulkaneifel. Dabei sind wir unter anderem rund um und natürlich auch direkt zum Wasserfall Dreimühlen gewandert. Dieser hat uns so fasziniert, dass ich ihn euch unbedingt genauer vorstellen und empfehlen möchte. Doch Achtung an schönen Sommer-Sonntagen: Dann soll es hier recht voll sein, an unserem Herbst-Samstag waren wir jedoch fast ganz alleine an diesem wunderbaren Ort.

Weiterlesen

Buchvorstellung: 111 Mal mit WDR 2 raus in den Westen

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das kürzlich im emons: Verlag erschienen ist: 111 Mal mit WDR 2 raus in den Westen. Das Besondere an dem Taschenbuch ist, dass die darin beschriebenen Ausflugstipps auf Empfehlungen der Hörerinnen und Hörer von WDR 2 und der Mitglieder der Facebook-Gruppe Raus in den Westen basieren.

Weiterlesen

Eifel-Tipp: Birresborner Eishöhlen

Über Pfingsten waren wir mal wieder in der wunderschönen Eifel zum Kurzurlaub mit Freunden. Dabei haben wir dieses Mal unter anderem die Birresborner Eishöhlen besucht, die wir vorher noch gar nicht kannten. Warum sich ein Besuch in Kombination mit einer kleinen Wanderung lohnt? Lest einfach weiter. Am Ende findet ihr auch den Link zu unserer Tour sowie weiterführende Infos zu den Eishöhlen.

vor den Birresborner Eishöhlen
Weiterlesen

Schöne Rundwanderung für die ganze Familie am Schwarzen Mann (Schneifel)

Bei jedem Kurzurlaub mit unseren besten Freunden auf dem Schmelzlinger Hof ist ein Besuch des Wandergebiets am Schwarzen Mann für uns ein besonderes Highlight und auch fest eingeplanter Pflichttermin. Die Vorzüge der Einkehr am Blockhaus und vorhandenen Spielemöglichkeiten für Kinder habe ich euch bereits ausführlich beschrieben. Dieses Jahr haben wir einen neuen Rundweg getestet, und davon möchte ich euch heute berichten.

img_20190502_105831.jpg
unsere Wanderkinder

Weiterlesen