Biber, Wanderniki und die Dolomiten: Rückblick auf unseren Sommerurlaub

Bevor ich euch wie gewohnt zum Jahreswechsel einen Rückblick auf unsere Highlights des Jahres gebe, möchte ich euch noch von unserem Sommerurlaub im Juli 2020 erzählen. Auf Facebook und Instagram habe ich euch zwar während des Urlaubs auf dem Laufenden gehalten, eine Zusammenfassung auf dem Blog fehlt aber bislang noch: Zuerst waren wir ein paar Tage in Biberwier/Tirol, danach eine Woche in Obergail/Kärnten und zum Abschluss noch eine Woche in Villnöss/Südtirol.

die Berge fest im Blick, hier in Südtirol
Weiterlesen

Sommerurlaub 2018: Lesachtal

1993 und 1995 habe ich mit meinen Eltern und meiner Schwester Urlaub in Obergail im Lesachtal gemacht. Ich habe wunderbare Kindheits-Erinnerungen daran: Ein sehr kinderfreundliches Hotel in Obergail, eine musizierende Wirtsfamilie und wunderschöne Natur. Da liegt es auf der Hand, dort auch einmal mit Mann und Mausebär Urlaub zu machen.

IMG_20180827_091145
Blick Richtung Talschluss Obergail

Weiterlesen

Mausebärs erste Hütten-Übernachtung

In unserem diesjährigen Sommerurlaub haben wir das erste Mal mit dem Mausebär auf einer richtigen Berghütte übernachtet. Ein besonderes und aufregendes Erlebnis, über das ich euch heute  – passend zur Blogparade Außergewöhnliche Unterkünfte von Mit Kind im Rucksack – gerne berichte.

img_20180903_081824.jpg
die Nossi

Weiterlesen

Residenz Gruber, Bad Gastein (Österreich)

Das familiengeführte Hotel im Salzburger Land bietet ein Paradies für Kinder und Entspannung für Erwachsene: Spiel-Ritterburg und Spielplatz lassen Kinderherzen höher schlagen, während Erwachsene in der Sauna oder auf der Liegewiese neue Kraft tanken können. Dazu bieten die Berge des „Thermental“ Gastein abwechslungsreiche Möglichkeiten für tolle Naturerlebnisse und verschiedene Outdoor-Möglichkeiten.

img_20180909_130816.jpg
Gipfelglück im Gasteinertal

Weiterlesen

Pfitscherjochhaus und a echter Scheißberg

Auch die 2. Nacht in den Bergen schlafen wir gut und sitzen erholt beim Frühstück. Das Wetter sieht ebenfalls wieder besser aus als angesagt und so laufen wir gegen 8.15 Uhr frohen Mutes los von der Olpererhütte in Richtung Pfitscherjochhaus.

IMG_20180716_104221
perfekte Bedingungen

Weiterlesen

Olpererhütte und Riepenkopf

Die Nacht auf dem Friesenberghaus verläuft recht angenehm. Nach den Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr haben wir uns dieses Mal für Zimmer statt Lager entschieden und haben damit ein 5er Zimmer für uns. Glücklicherweise liegt es ganz am Ende des Ganges.

IMG_20180714_205830
Wegweiser am Friesenberghaus

Weiterlesen

Vom Schlegeisspeicher zum Friesenberghaus

Nach gut 6 Stunden Fahrzeit haben wir den Ausgangspunkt unser diesjährigen Hüttentour erreicht: den Schlegeisspeicher. Wir sind froh, nach der langen Anreise der beiden vergangenen Tage endlich raus an die frische Luft zu können und freuen uns über den Sonnenschein zum Start der Tour.

IMG_20180714_142644
Start am Schlegeisstausee

Weiterlesen