Habt ihr schon Urlaub für dieses Jahr gebucht? Momentan ist es ja wirklich schwierig, etwas zu planen. Wir haben uns dazu entschieden, neue Urlaube momentan nur innerhalb Deutschlands zu planen. Passend dazu möchte ich euch heute die vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten im Bayerischen Wald vorstellen. Egal, ob ein Wellness-, Natur- oder Familienurlaub, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mein Buch Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebietist im Februar 2021 erschienen. Hier stelle ich es euch vor. Wie ihr bereits auf dem Titel sehen könnt, befinden sich darin 40 Wander- und Entdeckertouren für Familien in der Metropolregion. Darunter sind 34 Wanderungen, 4 Fahrrad- und 2 Paddeltouren (je eine auf Ruhr und Lippe). Aber das Buch hat noch viel mehr zu bieten…
Wie auch in den vergangenen beiden Jahren, als wir den 2. und 3. Platz belegten, sind wir wieder für den Top Outdoorblog nominiert. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr für uns abstimmen würdet. 😍😍😍
Mit Abgabe eurer Stimme könnt ihr auch etwas gewinnen: – 10 Gutscheine für einen Einkauf bei Campz im Gesamtwert von 500 Euro (2×100 Euro, 4×50 Euro, 4×25 Euro) – 5 Premium-Jahresabos von komoot
Keiner weiß momentan, wann wir wieder verreisen dürfen. Sicher ist jedoch, dass es irgendwann wieder möglich sein wird. Ich habe die Zeit im Lockdown dazu genutzt, ein paar Tipps für die nächste lange Autofahrt mit euren Kindern zusammenzustellen. Denn wir fahren meist mit dem Auto in den Urlaub, im vergangenen Jahr sogar bis nach Südtirol. Daher haben wir bereits vieles ausprobiert, um unseren Outdoorjungen auf langen Autofahrten bei Laune zu halten, sodass ich unsere Erfahrungen heute gerne an euch weitergeben kann. (Beitrag in freundlicher Zusammenarbeit mit Audible.)
Hunde verschlafen die meiste Zeit während einer Autofahrt, Kinder häufig nicht.Weiterlesen →
Bevor mich morgen der Alltag wieder hat, gebe ich euch in inzwischen bewährter Tradition noch einen Ausblick auf das, was wir für das neue Jahr geplant haben. Natürlich ist das deutlich weniger als gewohnt und keiner weiß, ob wir davon überhaupt etwas realisieren können, aber träumen darf man ja. Daher nehme ich euch jetzt einfach einmal mit in unsere Träume für 2021.
Ob 2021 ein Licht am Ende des Tunnels für uns bereit hält?Weiterlesen →
Ein Rückblick nach diesem Jahr? Sollte man einen solchen überhaupt schreiben? Ich gebe zu, ich habe schon ein wenig darüber nachgedacht. Klar, einige geplante Reisen konnten nicht stattfinden und niemand weiß, wann wir wieder reisen dürfen. Aber eigentlich ist es doch umso mehr ein Grund zurückzublicken auf das, was gut war; dankbar zu sein, für all‘ das Schöne, was wir erleben durften; in Erinnerungen zu schwelgen und daraus Kraft zu schöpfen und auch nach vorne zu blicken, um neues zu planen. Denn irgendwann wird es wieder möglich sein zu reisen und vielleicht findet ihr ja Inspiration dazu in unserem Rückblick.
Hier waren wir nahe der Heimat unterwegs.Weiterlesen →
Bevor ich euch wie gewohnt zum Jahreswechsel einen Rückblick auf unsere Highlights des Jahres gebe, möchte ich euch noch von unserem Sommerurlaub im Juli 2020 erzählen. Auf Facebook und Instagram habe ich euch zwar während des Urlaubs auf dem Laufenden gehalten, eine Zusammenfassung auf dem Blog fehlt aber bislang noch: Zuerst waren wir ein paar Tage in Biberwier/Tirol, danach eine Woche in Obergail/Kärnten und zum Abschluss noch eine Woche in Villnöss/Südtirol.
die Berge fest im Blick, hier in SüdtirolWeiterlesen →
Vielen Dank für eure Teilnahme an meinem Gewinnspiel zu Weihnachten. Mithilfe eines Zufallsgenerators habe ich nun ermittelt, wer sich über eins der drei Bücher freuen darf. Die Gewinner seht ihr in den Videos anbei.
Ein Wanderurlaub im Bayerischen Wald verspricht ein grenzenloses Naturerlebnis. Egal ob beim Fernwandern, bei Gipfeltouren oder beim Wandern mit Kind, schöne Natur- und Kulturerlebnisse sind hier garantiert. Gerne stelle ich euch ein paar Möglichkeiten heute genauer vor. Vielleicht kommt es ja genau richtig für eure Urlaubsplanung 2021, wenn Reisen hoffentlich wieder möglich und vor allem auch vertretbar ist.
Ich hoffe, ihr hattet und habt eine schöne Vorweihnachtszeit und könnt euch trotz allem auf das anstehende Weihnachtsfest freuen. Pünktlich dazu habe ich ein kleines Gewinnspiel für euch, bei dem ich insgesamt drei Bücher verlose.
Ihr sucht eine Möglichkeit, Freunden, Verwandten oder Urlaubsbekanntschaften einen lieben Gruß auf Distanz zu übermitteln? MyPostcard und die Deutsche Post haben sich dazu eine tolle Aktion überlegt, die ich euch heute gerne vorstelle.
Von Zeit zu Zeit schreibe ich gerne einen Gastbeitrag für einen anderen Blog. Darum habe ich auch nicht lange gezögert, als die liebe Claudia von Weltreize nach Input für ihre Rubrik „Ein perfekter Tag in: …“ gefragt hat.
Zusammen mit meinem Mann war ich bereits in neun europäischen Hauptstädten (wenn ich jetzt keine vergessen habe), weitere drei habe ich ohne ihn besucht. Enttäuscht waren wir bisher nie und die meisten haben uns auch so gut gefallen, dass wir uns vorstellen könnten, noch einmal hinzufahren. Aber die allerschönste Erinnerung habe ich an Edinburgh und Schottland.
Daher habe ich auch die schottische Hauptstadt für meinen Beitrag bei Weltreize gewählt. Dort verrate ich euch nicht nur, wo man den Tag in Edinburgh am besten startet, sondern auch einen Pub als echten Geheimtipp und was man sich lieber sparen sollte. Doch lest am besten einfach selbst: Tipps für einen perfekten Tag in: Edinburgh ⋆ Weltreize