Zwei Wochen in den Hörnerdörfern

In diesem Jahr verbrachten wir unseren Sommerurlaub wieder einmal im wunderschönen Allgäu. Nachdem wir bereits öfters in der Gegend waren (so zum Beispiel am Luftigen Grat, rund um Oberstaufen oder im Kleinwalsertal), verschlug es uns dieses Mal nach Sigiswang. Der kleine Weiler gehört zu Ofterschwang, das wiederum zusammen mit Bolsterlang, Obermaiselstein, Fischen und Balderschwang die Hörnerdörfer bildet.

Weiterlesen

Wochenend-Tipps in Eifel und Sauerland

Weitwanderwege üben auf mich ja einen besonderen Reiz aus. In Deutschland sind in den vergangenen Jahren immer mehr hinzugekommen, und ich kenne etliche, die wirklich lohnenswert sind. Die meisten von ihnen haben jedoch keine kindgerechten Etappen und sind für junge Wanderer einfach zu lang. Deswegen war es mir ein besonderes Anliegen, in meinem Buch auch zwei Touren auf bekannten Weitwanderwegen in unseren Mittelgebirgen anzubieten, die sich für die ganze Familie eignen. Heute stelle ich euch die beiden ein wenig vor. Vielleicht passt es für euch ja für eine 2-Tages-Tour in die Eifel oder ins Sauerland.

Weiterlesen

Wandertag im Westerwald

Meine beste Freundin wohnt in der Nähe von Mainz, knapp 3 Autostunden von uns entfernt. Trotzdem sehen wir uns normalerweise mindestens alle 2 Monate. „Dank“ Corona waren es nun aber mehr als 5 Monate, in denen wir uns nicht getroffen haben. Wir sind seit 24 Jahren befreundet und so lange haben wir uns noch nie nicht gesehen. Also haben wir überlegt, wie wir ein Treffen der aktuellen Lage entsprechend am besten gestalten können. Da lag es natürlich nahe, sich möglichst auf der Hälfte zwischen ihrer und unserer Heimat zu treffen und gemeinsam an der frischen Luft wandern zu gehen.

Weiterlesen

Familienwanderparadies Kettwiger Stadtwald

Heute möchte ich euch den Kettwiger Stadtwald für euren nächsten Familienausflug ans Herz legen. Wir waren am vergangenen Wochenende mal wieder dort und haben wunderbare Stunden in der Natur verbracht. In unmittelbarer Nähe zur Ruhr gelegen gibt es hier sowohl Kinderwagen taugliche Wege als auch echte Abenteuerpfade. Ein Waldlehrpfad, ein toller Aussichtspunkt, verschiedene Spielmöglichkeiten am Bach und eine Station der GeoRoute Ruhr runden jeden Besuch ab und bieten Abwechslung für jedes Alter und jeden Geschmack.

im Kettwiger Stadtwald
Weiterlesen

Im Schwarzbachtal nahe Ratingen (Variante zur Tour 38 aus meinem Buch)

Heute möchte ich euch ein kleines, aber feines Wanderparadies nahe Ratingen vorstellen: Das Schwarzbachtal ist naturbelassen und sehr idyllisch. Der Schwarzbach fließt malerisch durch das kleine Tal und macht dabei viele Windungen. Entlang des Ufers führt ein Abenteuerpfad über Stock und Stein, auch umgefallene Baumstämme müssen überklettert werden. Damit eignet es sich perfekt für einen Wanderausflug, egal ob mit Kindern, Hunden oder Freunden.

Abenteuerpfad im Schwarzbachtal
Weiterlesen

40 Touren für Naturzeit mit Kindern im Ruhrgebiet und der Umgebung

Mein Buch Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet ist im Februar 2021 erschienen. Hier stelle ich es euch vor. Wie ihr bereits auf dem Titel sehen könnt, befinden sich darin 40 Wander- und Entdeckertouren für Familien in der Metropolregion. Darunter sind 34 Wanderungen, 4 Fahrrad- und 2 Paddeltouren (je eine auf Ruhr und Lippe). Aber das Buch hat noch viel mehr zu bieten…

Aktuelle Infos
Preis pro Buch 18,- €, erhältlich bei mir (kostenfreier Versand, Download AGB und Widerruf), E-Mail an outdoorfamilienglueck@gmx.de, im Buchhandel oder auf amazon.
Tour 34: korrekte Anfahrt: A 44, Ausfahrt Langenberg. Über Rottberger-, Nierenhofer-, Voßnacker- und Frohnstraße in die Voßkuhlstraße, auf der sich der Parkplatz befindet.
Tour 5: Die Pfade über die Wiese zu Beginn haben sich verändert. Den Weg bis ans Ufer findet man aber trotzdem problemlos.
Tour 6: Ein paar Wege wurden im Rotbachtal gesperrt.Alternativroute hier.

Weiterlesen

Biber, Wanderniki und die Dolomiten: Rückblick auf unseren Sommerurlaub

Bevor ich euch wie gewohnt zum Jahreswechsel einen Rückblick auf unsere Highlights des Jahres gebe, möchte ich euch noch von unserem Sommerurlaub im Juli 2020 erzählen. Auf Facebook und Instagram habe ich euch zwar während des Urlaubs auf dem Laufenden gehalten, eine Zusammenfassung auf dem Blog fehlt aber bislang noch: Zuerst waren wir ein paar Tage in Biberwier/Tirol, danach eine Woche in Obergail/Kärnten und zum Abschluss noch eine Woche in Villnöss/Südtirol.

die Berge fest im Blick, hier in Südtirol
Weiterlesen

Unterwegs in der Wasser-Wander-Welt

Nachdem mein Beitrag über den Gustav-Heinemann-Weg im Neanderland auf so großes Interesse gestoßen ist, möchte ich euch heute einen Premium-Wanderweg in unserer Heimat am Niederrhein vorstellen, den man ebenfalls super mit Kindern erwandern kann: Die Zwei-Seen-Runde der Wasser-Wander-Welt.

vier Wanderkinder und ein Wanderhund
Weiterlesen

Der Gustav-Heinemann-Weg im Neanderland

Was gibt es Schöneres (und Gesünderes), als in diesen Tagen wandern zu gehen und das tolle Herbstwetter zu genießen!? Daher berichte ich euch heute gerne von unserer Tour auf der Entdeckerschleife Gustav-Heinemann-Weg, die zum Neanderlandsteig gehört. Nachdem ich 2019 bereits eine Etappe des Neanderlandsteigs mit meiner Wanderfreundin Jessie von Bunterwegs erwandert habe, folgte nun die erste Entdeckerschleife, corona-konform mit zwei Wanderkindern, einem Wanderhund und drei Erwachsenen aus insgesamt zwei Haushalten.

Auf dem Gustav-Heinemann-Weg
Weiterlesen

(Werbung) Familienurlaub in Freiburg

Ein Familienurlaub in Freiburg bietet eine wunderbare Kombination aus Stadt- und Naturerlebnis für die ganze Familie. Wir waren ein Wochenende vor Ort und haben verschiedene Streifzüge unternommen. Dabei haben wir festgestellt, dass sich Freiburg für Familien besonders gut eignet und man hier wunderbare Entdeckungstouren mit der Familie unternehmen kann. Freiburg ist auf jeden Fall ein perfektes Reiseziel für die ganze Familie, zum Beispiel im Spätsommer/Herbst 2020.

Familienurlaub Freiburg
auf Streifzug rund um den Münstermarkt

Weiterlesen