Eifel-Tipp: Naturdenkmal Wasserfall Dreimühlen

Anfang Oktober haben wir mal wieder ein Wochenende in der Eifel verbracht, genauer gesagt in Kerpen in der Vulkaneifel. Dabei sind wir unter anderem rund um und natürlich auch direkt zum Wasserfall Dreimühlen gewandert. Dieser hat uns so fasziniert, dass ich ihn euch unbedingt genauer vorstellen und empfehlen möchte. Doch Achtung an schönen Sommer-Sonntagen: Dann soll es hier recht voll sein, an unserem Herbst-Samstag waren wir jedoch fast ganz alleine an diesem wunderbaren Ort.

Weiterlesen

Die Alpen des Ruhrgebiets – unsere liebsten Wanderhalden

Zugegebenermaßen fehlen uns in unserer Heimat die Alpen schon mal mehr und mal weniger. Daher suchen wir uns auch hier immer wieder Wandertouren, bei denen wir zumindest ein paar Höhenmeter bewältigen können. Dazu zählen natürlich auch die Halden im Ruhrgebiet. Unsere liebsten Wanderhalden stellen wir euch hier vor.

Ausblick von der Halde Rheinpreußen über den Rhein und seine Brücken
Weiterlesen

Buchtipp mit Verlosung: Wandern mit Kindern

Gerade war noch der Sommer da, nun stehen bereits die Herbstferien vor der Tür. Habt ihr etwas geplant? Fahrt ihr weg? Die Jahreszeit eignet sich ja eigentlich wunderbar dazu, in Deutschland wandern zu gehen. In den Alpen haben die meisten Hütten bereits geschlossen und der erste Schnee ist gefallen. Die perfekte Zeit also, um neue Regionen und Wandermöglichkeiten abseits der hohen Berge kennenzulernen. Passend dazu ist das neue Buch von Sven Wehde erschienen, zudem auch ich zwei Wanderungen beisteuern durfte: Wandern mit Kindern. Die spannendsten Touren und abenteuerlichsten Pfade in Deutschland für Familien. Ich stelle es euch heute vor und darf ein Exemplar an euch verlosen.

Weiterlesen

Wander-Tipp zwischen Essen und Mülheim: das Rumbachtal

Nachdem ich euch mit dem Kettwiger Stadtwald und dem Schwarzbachtal bei Ratingen bereits zwei meiner liebsten Wanderstrecken aus meinem Buch vorgestellt habe, möchte ich euch heute das Rumbachtal für einen Ausflug ans Herz legen. Es bietet alles, was das Wanderherz begehrt: Ein romantisches Bachtal, das zum Spielen, Abkühlen und Verweilen einlädt, ein paar zu bewältigende Höhenmeter, einen schönen Wald, Weitblicke über Feld und Flur sowie eine zünftige Einkehrmöglichkeit.

Spaß am Wasser im Rumbachtal
Weiterlesen

(Werbung) TeeFee – zuckerfreie Durstlöscher für Kinder

Egal wie lang oder kurz eine Wanderung oder ein Ausflug bei uns sind, eines darf nie fehlen: Ausreichend Proviant, denn unser Outdoorjunge stärkt sich immer gerne zwischendurch mit einer Kleinigkeit zu essen und auch etwas zu trinken. In der Natur schmeckt es doch einfach am besten, daher nehmen wir uns eigentlich immer Zeit für ein Picknick. Dabei achten wir natürlich auch darauf, dass es möglichst gesund ist. Klar, Gummibärchen oder etwas Süßes sind auch immer dabei, aber zuckerfreie Alternativen sind uns genauso willkommen. Aus diesem Grund haben wir die Produkte von TeeFee gerne getestet und stellen sie euch nun hier vor.

eine Auswahl der Eistees und Teesorten der TeeFee
Weiterlesen

Zwei Wochen in den Hörnerdörfern

In diesem Jahr verbrachten wir unseren Sommerurlaub wieder einmal im wunderschönen Allgäu. Nachdem wir bereits öfters in der Gegend waren (so zum Beispiel am Luftigen Grat, rund um Oberstaufen oder im Kleinwalsertal), verschlug es uns dieses Mal nach Sigiswang. Der kleine Weiler gehört zu Ofterschwang, das wiederum zusammen mit Bolsterlang, Obermaiselstein, Fischen und Balderschwang die Hörnerdörfer bildet.

Weiterlesen

Zwergenspuk im Zugspitz-Land (Buch-Vorstellung mit Verlosung)

Habt ihr einen Urlaub oder Ausflug in der Zugspitz-Region geplant? Dann habe ich heute einen etwas ausgefallenen Buch-Tipp für euch: Zwergenspuk im Zugspitz-Land beinhaltet „15 sagenhafte Familienausflüge“, die dabei helfen mit der ganzen Familie die Natur zu entdecken und Abenteuer zu erleben.
Alle, die die Region bisher noch nicht ins Auge gefasst haben, bekommen vielleicht durch das Buch den passenden Anreiz, einmal in Richtung Zugspitze zu fahren.

Weiterlesen

Schlechtwetter-Tipp: Stars of the Galaxy (mit Verlosung)

Endlich Ferien, endlich Zeit für Urlaub und tolle Ausflüge! Passend zum Ferienbeginn habe ich heute einen Ausflugstipp für euch, der ausnahmsweise einmal indoor ist und sich daher besonders bei Regenwetter eignet. Die Ausstellung „Stars of the Galaxy“ befindet sich mitten am Niederrhein, genauer gesagt in Mönchengladbach. Perfekt für die ganze Familie, darf ich vier Eintrittskarten an euch verlosen.

Weiterlesen

Wandertag im Westerwald

Meine beste Freundin wohnt in der Nähe von Mainz, knapp 3 Autostunden von uns entfernt. Trotzdem sehen wir uns normalerweise mindestens alle 2 Monate. „Dank“ Corona waren es nun aber mehr als 5 Monate, in denen wir uns nicht getroffen haben. Wir sind seit 24 Jahren befreundet und so lange haben wir uns noch nie nicht gesehen. Also haben wir überlegt, wie wir ein Treffen der aktuellen Lage entsprechend am besten gestalten können. Da lag es natürlich nahe, sich möglichst auf der Hälfte zwischen ihrer und unserer Heimat zu treffen und gemeinsam an der frischen Luft wandern zu gehen.

Weiterlesen

Im WDR-Fernsehen 2.0

Ihr werdet es nicht glauben: Erneut hat das WDR-Fernsehen bei mir angerufen, um kurzfristig einen kleinen Beitrag mit uns zum Thema wandern mit Kindern zu drehen.

Die kleine Selbstbedienungsfähre über die Niers bei Wachtendonk war Drehort unseres 2. Fernseh-Auftritts.

Natürlich sind wir auch dieses Mal der Bitte nachgekommen. Was dabei heraus gekommen ist, seht ihr hier ab Minute 11:56:

WDR aktuell

Kleine Osteraktion

Leider müssen wir auch in diesem Jahr die Osterferien daheim verbringen. Bereits das zweite Jahr hintereinander fällt unser Skiurlaub coronabedingt aus. Wir wollen den Kopf aber weder in den Sand noch in den Schnee stecken und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Daher hoffen wir auf gutes Wetter und planen, einige schöne Wanderungen in der näheren Umgebung zu machen.

Natürlich werden auch ein paar Touren aus meinem Buch Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet dabei sein. Falls ihr noch kein Buch habt, gibt es für Bestellungen bei mir bis Ostern ein kleines Goodie.

Allen Bestellungen, die mich bis Ostern erreichen, lege ich (solange der Vorrat reicht) pro Buch ein Lesezeichen aus dem Naturzeit Reiseverlag bei, Motiv Schaf oder Löwin.

Schickt mir für eure Bestellung einfach eine kurze E-Mail an outdoorfamilienglueck@gmx.de oder schreibt mir eine PN auf Facebook oder Instagram. Ich benötige in der Nachricht eure Adresse, die Anzahl der Bücher und die Angabe, ob ihr ein Lesezeichen mit dem Motiv Schaf oder Löwin haben möchtet.

Der Preis pro Buch beträgt 18,– €, der Versand ist kostenfrei. Zahlen könnt ihr bar, per Überweisung oder PayPal. Die Rechnung liegt der Bestellung bei.

Ich hoffe, dass es trotz allem schöne Osterferien werden, für jeden von uns und vor allem für die Kinder. Machen wir gemeinsam mit Abstand das Beste daraus!

Familienwanderparadies Kettwiger Stadtwald

Heute möchte ich euch den Kettwiger Stadtwald für euren nächsten Familienausflug ans Herz legen. Wir waren am vergangenen Wochenende mal wieder dort und haben wunderbare Stunden in der Natur verbracht. In unmittelbarer Nähe zur Ruhr gelegen gibt es hier sowohl Kinderwagen taugliche Wege als auch echte Abenteuerpfade. Ein Waldlehrpfad, ein toller Aussichtspunkt, verschiedene Spielmöglichkeiten am Bach und eine Station der GeoRoute Ruhr runden jeden Besuch ab und bieten Abwechslung für jedes Alter und jeden Geschmack.

im Kettwiger Stadtwald
Weiterlesen