In einem kleinen Waldgebiet im Landkreis Bitburg-Prüm liegt der idyllische Wascheider See. Bei unserem letzten Kurzurlaub in der Eifel haben wir ihn besucht und den Ausflug mit einer kleinen, aber feinen Wanderung verbunden.

In einem kleinen Waldgebiet im Landkreis Bitburg-Prüm liegt der idyllische Wascheider See. Bei unserem letzten Kurzurlaub in der Eifel haben wir ihn besucht und den Ausflug mit einer kleinen, aber feinen Wanderung verbunden.
WDR 2 veranstaltet morgen an Fronleichnam einen Mottotag mit dem Thema „Raus in den Westen“. Viele tolle Tipps findet ihr bereits jetzt auf der Website.
Natürlich sind auch wir morgen in unserer Heimat unterwegs und zwar auf für uns ungewohntem und daher besonders aufregendem Terrain. Ihr wollt wissen, was das wohl ist? Dann schaltet zwischen 14.00 und 14.30 Uhr WDR 2 ein – wenn alles klappt wie geplant, könnt ihr live den Beginn unseres Feiertag-Abenteuers mithören.
Es ist gut möglich, dass wir in diesem Jahr unseren Urlaub im eigenen Land verbringen müssen. Das ist nicht weiter schlimm, denn auch Deutschland hat jede Menge schöne Ecken. Ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ möchte ich euch heute den Harz vorstellen, denn hier lässt sich mit Kindern ganz wunderbare Naturzeit verbringen und man ist schneller dort angekommen, als an so manch anderem Urlaubsziel.
Die Freiheit, von unseren nächsten Urlauben und Reiseabenteuern zu träumen, kann uns auch die derzeitige Situation nicht nehmen. Da kommt das neu im Naturzeit Verlag erschienene Reisehandbuch „Vom Mikroabenteuer zur mehrtägigen Trekkingtour – Trekkingträume für Familien“ genau zum richtigen Zeitpunkt.
Ich habe für euch schon einmal darin geblättert und teile euch hier gerne meine ersten Eindrücke mit. Und was besonders schön ist: Ein Exemplar darf ich an euch verlosen.
Weiterlesen
Nach einem überraschend trockenen und eigentlich zu warmem ersten Teil des Winters mit jeder Menge toller Herbstwanderungen, ist es bei uns am Niederrhein in den letzten Tagen und Wochen doch zunehmend kühler und vor allem nasser und windiger geworden. Nicht nur durch Sabine.
Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr möchte ich euch hier, schon fast traditionell, einen Ausblick auf unsere geplanten Urlaube und Outdoor-Aktivitäten für das neue Jahr geben. Die Reihenfolge orientiert sich dabei grob an unserer zeitlichen Planung.
Die liebe Ina von Mit Kind im Rucksack hat nach Lieblingsorten für Familien gefragt. Da haben wir natürlich gerne geantwortet.
Was meint ihr, welchen Lieblingsort wir empfohlen haben?
Unsere Antworten findet ihr hier: https://www.mitkindimrucksack.de/lieblingsorte-fuer-familien-hardangervidda/
Wer mag ihn nicht, den goldenen Herbst – diesen kann man mit Kindern besonders gut in der Pfalz erleben. So verbrachten wir in den Herbstferien, den allerersten Schulferien unseres Outdoorjungen überhaupt, ein paar richtig schöne Tage dort.
Der moses. Verlag mit Sitz in Kempen ganz nahe unserer Heimat vertreibt in der Serie Expedition Natur eine ganze Reihe Bücher, Spielsachen und allerhand Nützliches rund um das Thema Outdoor und Natur für Kinder. Unser Outdoorjunge durfte während unseres Sommerurlaubs in Dänemark und Norwegen ein paar Dinge aus der Reihe testen. Nun stellen wir euch das Ganze gerne vor und haben im Anschluss daran sogar eine kleine Verlosung für euch.
Im Anschluss an unsere erholsame Woche in Dänemark fuhren wir wir weiter nach Norwegen. Mit einer Fähre von Fjord Line setzten wir in 4,5 Stunden von Hirtshals nach Langesund über, in ein Land, dass niemand von uns vorher betreten hatte und das uns von Anfang an verzaubern sollte.
Neue Wege – unter diesem Motto kann man wohl den Plan für unseren diesjährigen Sommerurlaub zusammenfassen. So sollte es erstmals für den Haupturlaub des Jahres nicht in meine heiß geliebten Alpen, sondern in den hohen Norden gehen. Die erste Woche verbrachten wir dabei in Dänemark, genauer gesagt in Nordjütland direkt an der Nordseeküste. Ein beinahe durchgängiger starker Wind statt Badewetter begleitete uns. Warum es trotzdem eine richtig schöne und vor allem sehr erholsame Woche wurde, erfahrt ihr – natürlich wie immer gespickt mit einigen persönlichen Tipps – hier.
Nachdem wir in den vergangenen Jahren immer für ein verlängertes Wochenende in Brouwershaven waren, verbrachten wir die vier Tage mit Oma und Opa vom Mausebär in diesem Sommer in Dishoek. Dishoek liegt etwas südlicher als Brouwershaven, auf der Halbinsel Walcheren zwischen Zoutelande und Vlissingen.