Nun ist das neue Jahr schon mehr als einen Monat alt. Zum Jahreswechsel habe ich es weder geschafft, auf das vergangene zurückzublicken noch einen Ausblick auf das kommende zu geben. Verschiedene private und berufliche Projekte lassen mir momentan leider nicht viel Zeit für den Blog. Da ich aber weiß, wie gerne ihr zur Inspiration meine Rück- und Ausblicke lest, hole ich beides nun hier gesammelt nach.
eine kleine Zusammenstellung unserer Highlights 2021Weiterlesen →
Unsere letzten beiden Urlaube haben wir an der deutschen Küste verbracht: In den Herbstferien waren wir eine Woche in Kalifornien an der Ostsee und in den Weihnachtsferien in Schillig an der Nordsee. Was wir dabei alles erlebt haben und was wir euch für euren Urlaub an der deutschen Ost- bzw. Nordsee empfehlen können, erzähle ich euch hier.
Anfang Oktober haben wir mal wieder ein Wochenende in der Eifel verbracht, genauer gesagt in Kerpen in der Vulkaneifel. Dabei sind wir unter anderem rund um und natürlich auch direkt zum Wasserfall Dreimühlen gewandert. Dieser hat uns so fasziniert, dass ich ihn euch unbedingt genauer vorstellen und empfehlen möchte. Doch Achtung an schönen Sommer-Sonntagen: Dann soll es hier recht voll sein, an unserem Herbst-Samstag waren wir jedoch fast ganz alleine an diesem wunderbaren Ort.
Vier wunderbar sonnige und lange Tage waren wir Mitte August im Montafon unterwegs zu unserer Hüttentour 2021. Vorher hatten wir lange darüber diskutiert, ob eine Übernachtung auf Hütten aufgrund der Corona-Pandemie zu verantworten sei. Schließlich entschieden wir uns für einen Mittelweg: Es sollten ausnahmslos Übernachtungen in 4-Bett-Zimmern werden, keine Lagerplätze. Dafür wollten wir, wenn es erforderlich sei, auf kleinere Hütten verzichten und eventuell auch auf Berggasthöfe ausweichen. Zudem waren wir zum Zeitpunkt der Hüttentour vollständig geimpft. Auch das gab für uns den Ausschlag dazu, es verantworten zu können.
Hier kommt nun der Bericht mit GPS-Daten zu den vier großartigen Tagen zwischen Golm, Lindauer Hütte, Tschaggunser Mittagsspitze und Gauertal.
In diesem Jahr verbrachten wir unseren Sommerurlaub wieder einmal im wunderschönen Allgäu. Nachdem wir bereits öfters in der Gegend waren (so zum Beispiel am Luftigen Grat, rund um Oberstaufen oder im Kleinwalsertal), verschlug es uns dieses Mal nach Sigiswang. Der kleine Weiler gehört zu Ofterschwang, das wiederum zusammen mit Bolsterlang, Obermaiselstein, Fischen und Balderschwang die Hörnerdörfer bildet.
Habt ihr einen Urlaub oder Ausflug in der Zugspitz-Region geplant? Dann habe ich heute einen etwas ausgefallenen Buch-Tipp für euch: Zwergenspuk im Zugspitz-Land beinhaltet „15 sagenhafte Familienausflüge“, die dabei helfen mit der ganzen Familie die Natur zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Alle, die die Region bisher noch nicht ins Auge gefasst haben, bekommen vielleicht durch das Buch den passenden Anreiz, einmal in Richtung Zugspitze zu fahren.
Habt ihr schon Urlaub für dieses Jahr gebucht? Momentan ist es ja wirklich schwierig, etwas zu planen. Wir haben uns dazu entschieden, neue Urlaube momentan nur innerhalb Deutschlands zu planen. Passend dazu möchte ich euch heute die vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten im Bayerischen Wald vorstellen. Egal, ob ein Wellness-, Natur- oder Familienurlaub, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Bevor ich euch wie gewohnt zum Jahreswechsel einen Rückblick auf unsere Highlights des Jahres gebe, möchte ich euch noch von unserem Sommerurlaub im Juli 2020 erzählen. Auf Facebook und Instagram habe ich euch zwar während des Urlaubs auf dem Laufenden gehalten, eine Zusammenfassung auf dem Blog fehlt aber bislang noch: Zuerst waren wir ein paar Tage in Biberwier/Tirol, danach eine Woche in Obergail/Kärnten und zum Abschluss noch eine Woche in Villnöss/Südtirol.
die Berge fest im Blick, hier in SüdtirolWeiterlesen →
Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr möchte ich euch hier, schon fast traditionell, einen Ausblick auf unsere geplanten Urlaube und Outdoor-Aktivitäten für das neue Jahr geben. Die Reihenfolge orientiert sich dabei grob an unserer zeitlichen Planung.
Ausblick auf ein neues Jahr voller Outdoor-Highlights
Wer mag ihn nicht, den goldenen Herbst – diesen kann man mit Kindern besonders gut in der Pfalz erleben. So verbrachten wir in den Herbstferien, den allerersten Schulferien unseres Outdoorjungen überhaupt, ein paar richtig schöne Tage dort.
Der moses. Verlag mit Sitz in Kempen ganz nahe unserer Heimat vertreibt in der Serie Expedition Natur eine ganze Reihe Bücher, Spielsachen und allerhand Nützliches rund um das Thema Outdoor und Natur für Kinder. Unser Outdoorjunge durfte während unseres Sommerurlaubs in Dänemark und Norwegen ein paar Dinge aus der Reihe testen. Nun stellen wir euch das Ganze gerne vor und haben im Anschluss daran sogar eine kleine Verlosung für euch.