Es ist inzwischen schon eine schöne Tradition, dass ich nach dem Ende unserer Hüttentour ein paar Tage später ein Fazit ziehe. Neu ist in diesem Jahr, dass ich meine weltbeste Hüttentourcrew selbst zu Wort kommen lasse. Ich habe alle gebeten, mir ihre 3 Tops and Flops von unseren 4 Tagen rund um den Wilden Kaiser zu nennen. Lest hier ihre alphabetich geordneten Antworten und meine ganz persönlichen abschließenden Worte.
Backpacking
Rund um den Luftigen Grat – unsere erste kleine Familien-Hüttentour
Zum Abschluss unserer Wanderwoche im Allgäu Mitte Mai ging es auf eine kleine aber feine Hüttentour, die erste sowohl für den Mausebär als auch für meinen Mann. Wir wollten Deutschlands am besten benoteten Premiumwanderweg (96 Erlebnispunkte) „Luftiger Grat“ erwandern. Der schneereiche und ungewöhnlich lange Winter machte uns allerdings fast einen Strich durch die Rechnung, so dass wir improvisieren mussten. Trotzdem waren es drei traumhafte Tage in den Bergen, wie ihr hier nachlesen könnt.

Wander-Tipp Allgäu – über den Imberg zum Dreiländerblick
Während unseres Urlaubs im Ferienhotel Starennest erlebten wir den kältesten Mai im Allgäu seit 1993, wie uns eine Hüttenwirtin erzählte. Besonders in den ersten Tagen war es überraschend kühl, und es wehte ein kalter Wind. Trotzdem waren wir natürlich meist draußen unterwegs, den Auftakt unserer Outdoor-Aktivitäten und zugleich eine tolle Wanderung für die ganze Familie könnt ihr hier nachlesen.

Ferienhotel Starennest, Oberstaufen
Mitte Mai waren wir ein paar Tage im Ferienhotel Starennest in Oberstaufen-Schindelberg zu Gast. Mit dem Slogan „Idylle mit Nestwärme“ hat es sich auf Familien spezialisiert und heißt mitten im wunderschönen Allgäu kleine wie große Gäste herzlich willkommen.

Unterwegs auf dem Neanderlandsteig
Habt ihr schon einmal vom Neanderlandsteig gehört? Ich bin vor kurzem darauf aufmerksam geworden, und da er so nahe unserer Heimat liegt und ich mich immer über neue Wandermöglichkeiten in unserer Nähe freue, habe ich ihn am vergangenen Woche zusammen mit Bloggerkollegin Jessie von Bunterwegs ein Stück erwandert. Wie er uns gefallen hat und ob wir vielleicht sogar eine weitere Etappe begehen wollen, erzähle ich euch heute.

Die Gewinner: Oster-Gewinnspiel 2019
Ich hoffe, ihr hattet alle schöne und entspannende Osterfeiertage und konntet das tolle, sonnige Wetter genießen.
Vielen lieben Dank für eure rege Teilnahme an meinem kleinen Gewinnspiel, für das ich so eben die Gewinner per Los ermittelt habe (s. Namen auf den Büchern):
Herzlichen Glückwunsch, ihr drei! Bitte meldet euch bei mir und teilt mir eure Adresse mit.
Hinweis zum Datenschutz: Ich verwende die Adresse nur zum Versand des Buchs und lösche sie danach wieder.
Sollten sich ein oder mehrere Gewinner bis 1. Mai nicht melden, starte ich die Verlosung neu.
(*Werbung, da mir die drei Bücher kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden.)
Oster-Gewinnspiel 2019
Nach meiner Dreier-Rezensionsreihe habe ich zu Ostern ein kleines aber feines Gewinnspiel für euch: Ich verlose je ein Exemplar der drei zuletzt rezensierten Bücher. Weiterlesen
Wanderspaß mit Kindern: Eifel (Rezension)
Wie ihr alle wisst, mögen wir die Eifel unheimlich gerne und besuchen sie mehrmals pro Jahr, um dort zu wandern. Daher war unsere Freude groß, dass der Bruckmann Verlag in der Reihe „Wanderspaß mit Kindern“ nun auch einen Wanderführer für die Eifel herausgebracht hat, den wir euch hier gerne vorstellen möchten.
Powertouren Bayerische Hausberge (Rezension)
Im Verlag J. Berg neu erschienen ist der Wanderführer „Powertouren Bayerische Hausberge“. Er enthält 30 große Gipfelziele von den Allgäuer bis zu den Berchtesgadener Alpen. Darunter findet man Touren mit bis zu 2.000 Höhenmetern, große und unbekannte Rundtouren sowie anspruchsvolle Gratwanderungen.
100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche (Rezension und 10. Türchen)
Heute möchte ich euch das Buch „100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche“ vorstellen, einen eher ungewöhnlichen Bericht über eine Weltreise. Auf insgesamt 272 Seiten beschreibt Michael Berndt seine „verrückte Reise um die Welt“.
Alpenüberquerung Salzburg–Triest (6. Türchen)
Die Neuauflage des Wanderführers zur Alpenüberquerung Salzburg–Triest habe ich euch bereits Ende September ausführlich vorgestellt: Rezension
Top Outdoorblog 2018
Vielen, vielen lieben Dank an euch alle:
Bei der Abstimmung zum #topoutdoorblog2018 von campz.de hat Outdoor-Familien-Glück in der Kategorie „Mit Kindern auf Outdoor-Abenteuer“ den 2. Platz belegt.