Heute möchte ich euch mit „Wanderspaß mit Kindern Südtirol“ ein weiteres Buch vorstellen, das mir die Bruckmann Verlag GmbH als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Weiterlesen
Kleinkind
12 Tipps für Wanderungen mit Kind
Immer wieder werde ich gefragt, wieso der Mausebär so gerne, gut und viel wandert. Um ehrlich zu sein, eigentlich tut er das gar nicht. Zumindest nicht immer. Und vor allem nicht wenn ich es ihm als einfaches „wandern“ oder „spazieren“ gehen verkaufe. Denn das klingt auch schon in den Ohren eines 4-jährigen langweilig und fad. Meine ultimativen (und natürlich praxiserprobten) Tipps, wie ich den Mausebär trotzdem begeistert mit „outdoor on tour“ nehmen kann, findet ihr hier.

Plumssattel und Plumsjochhütte
Als wir in diesem Sommer unseren Urlaub am Achensee verbracht haben, hat der Mausebär seine erste richtig große Wanderung in den Alpen geschafft. Mit der Besteigung des Plumssattels hat er eine Leistung vollbracht, die ich ihm mit seinen vier Jahren vorher eigentlich nicht zugetraut hätte. Versucht haben wir es natürlich trotzdem …

Das neue Familien Wanderbuch Alpen (Rezension)
Heute möchte ich euch das 3. Buch aus meinem Gewinnspiel vorstellen: Das neue Familien Wanderbuch Alpen. Dieses wurde mir eben so wie Spielzeug & Möbel aus Holz für Kinder kostenfrei vom Verlagshaus GeraNova Bruckmann zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
Spielzeug und Möbel aus Holz für Kinder (Rezension)
Hier kommt die zweite Buchvorstellung zu meinem Gewinnspiel. Das Verlagshaus GeraNova Bruckmann war so lieb, mir dafür das Buch „Spielzeug und Möbel aus Holz für Kinder“ kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
Gewinne eins von drei Büchern
Als ich heute Morgen durch die Statistik meines Blogs scrollte, zeigte mir diese 2.011 Besucher an. Wohoo! Damit habe ich die 2.000er-Grenze über eine Woche vor meinem zwei monatigen Jubiläum erreicht. Darüber freue ich mich wirklich sehr und danke allen, die meine Berichte lesen.
Freude ist ja bekanntlich am Schönsten, wenn man sie teilt, daher starte ich anlässlich des Überschreitens dieser Grenze mein erstes Gewinnspiel für euch, meine lieben Leser.

Unser langes Eifel-Wochenende
Bereits zum zweiten Mal verbrachten wir ein langes Wochenende mit meiner besten Freundin und ihrer Familie auf dem Schmelzlinger Hof in der Eifel. Nachdem ich bereits ausführlich über unsere Wanderung am Schwarzen Mann berichtet habe, folgt hier noch ein kurzer Rückblick auf vier tolle Tage.

Achensee im Sommer 2017
Nachdem es uns im letzten Jahr so gut auf dem Stiedlhof in Achenkirch gefallen hat, sind wir in diesem Sommer wieder hingefahren. Dieses Mal für 2 wunderbar-lange Wochen.

Nominiert für den Liebster Award – Outdoor-Familien-Glück
Heute wurde mein (noch so junger) Blog bereits zum 2. Mal für den Liebster Award nominiert. Auch wenn ich gelesen habe, dass das Ganze viele skeptisch sehen, mache ich jetzt einfach mal mit, denn ich finde die Fragen von Borderherz wirklich spannend. Leider finde ich die 1. Nominierung nicht mehr. (Solltest Du, der Nominierer, das hier lesen, schreib‘ mich bitte an, dann beantworte ich Deine Fragen natürlich auch noch.)
Traumpfädchen „Kleiner Stern“
Gestern machten wir uns auf den Weg, um unser erstes Traumpfädchen zu erwandern. Die Wahl fiel gleich auf das längste, den „Kleinen Stern“.

Der erste Skiurlaub und viel Wasser im Sommer
Als der Mausebär 3 Jahre alt war, also 2016, waren wir das erste Mal mit ihm im Skiurlaub. Natürlich in unserer Skiheimat Schröcken. Hier habe auch ich vor 31 Jahren das Skifahren gelernt.

Breitachklamm und 3 Hörner – Mausebärs erste eigene Erfolge
Im Juni 2015, der Mausebär war 2,5 Jahre alt, verbrachten wir unseren Sommerurlaub im Kleinwalsertal. Genauer gesagt im Berghof Felder, außerhalb von Riezlern.
